Marc guckt


Beiträge zu diesem Thema

  • Ein neuer Blick auf das Leben nach dem Tod in „The Good Place“

    Ein neuer Blick auf das Leben nach dem Tod in „The Good Place“

    „The Good Place“ ist eine Fantasy-Sitcom über Eleanor, die versehentlich in den „Guten Ort“ kommt, trotz eines unmoralischen Lebensstils.

  • Chernobyl – Die beste Horror-Serie

    Chernobyl – Die beste Horror-Serie

    Manche Geschichten kann man sich nicht ausdenken.

  • The Get Down – Vom Macher von Moulin Rouge

    The Get Down – Vom Macher von Moulin Rouge

    Was macht der Regisseur von Moulin Rouge und The Great Gatsby eigentlich heute? Natürlich eine Netflix-Serie über die Wiege des Hip-Hop verfilmt als Musical.

  • Your Name – Der weltweit erfolgreichste Anime

    Your Name – Der weltweit erfolgreichste Anime

    Your Name gehört zu den besten Filmen, die ich sehen bislang sehen durfte.

  • Black Mirror – Die intelligenteste Serie der Welt?

    Black Mirror – Die intelligenteste Serie der Welt?

    Die vielleicht beste (Mystery-)Serie der Welt.

  • Wenn die Freundin uns aus dem Spiel retten muss

    Wenn die Freundin uns aus dem Spiel retten muss

    Eines der cleversten YouTube Videos zum Thema Videospiele. Ansehen!

  • The Garden of Words

    The Garden of Words

    Hast du 46 Minuten Zeit für ein romantisches Anime-Drama?

  • Broken Age – A Double Fine Adventure

    Broken Age – A Double Fine Adventure

    Dies ist kein Review von Broken Age.

  • Battlestar Galactica – Die beste Science Fiction-Serie

    Battlestar Galactica – Die beste Science Fiction-Serie

    Auch wenn es der Name anders vermuten lässt: In den vier Battlestar Galactica Staffeln geht es nicht um Weltraumaction und Aliens. Das Remake der SciFi Serie aus den 70er Jahren überraschte im Jahre 2003 mit einer komplexen Handlung, die auch ohne Weltall als Kulisse ausgekommen wäre. Metacritic listete sie sogar nach The Wire, Breaking Bad […]

  • The Wire

    The Wire

    Ich bin eigentlich kein echter Seriengucker. Ich habe zwar LOST und South Park komplett gesehen aber ansonsten halte ich das passive Konsumieren von bewegten Bildern ohne Eingriffsmöglichkeit durch ein Joypad für große Zeitverschwendung – genau wie Fernsehen allgemein. Eine Ausnahme ist jedoch die US-Krimiserie The Wire.

  • Kinofilme als Downloadable Content

    Kinofilme als Downloadable Content

    Die Blu-ray Disc des neuen Batmanfilms kostet knapp 25 EUR. Das Mieten der HD-Version auf Xbox Live kostet ca. 7 EUR. Lohnt sich der Kauf der physischen Medien noch?

  • Die Erde steht still

    Die Erde steht still

    Ufos landen auf der Erde, die Menschen schießen das Alien an und nun wollen die Aliens die Menschen ausrotten um die Erde mit den Tieren vor den Menschen zu beschützen. Doch dann sehen die Aliens die gute Seite der menschlichen Rasse wie Mitgefühl und Liebe und lassen uns dann doch am Leben. Ende. Diese Story […]

  • A Short Love Story

    A Short Love Story

    Ich bewundere wirklich zutiefst Künstler, die es schaffen etwas auf den Bildschirm zu zaubern, bei denen ich ins Staunen gerate. Ich bin ein extrem visueller Mensch und dadurch liebe ich auch kleine, feine Filme die visuell mal etwas Neues bringen. So fand ich dann auch diesen hier: A Short Love Story in Stop Motion von […]

  • Neon Genesis Evangelion Revisited

    Neon Genesis Evangelion Revisited

    Ich bin normalerweise kein großer Freund von japanischen Animes. Es gibt jedoch eine große Ausnahme und zwar die Anime-Serie Neon Genesis Evangelion. Nach 11 Jahren hat das Produktionsstudio GAINAX die Serie nochmal neu aufgelegt und nicht nur optisch verbessert.

  • Internet killed the Videostar

    Internet killed the Videostar

    Wenn man am Abend von der Arbeit kommt hat man meistens keine Lust mehr ein Gamepad zu halten sondern möchte etwas berieselt werden. Für mich persönlich ist das Fernsehen in diesem Fall keine Alternative mehr und wird ersetzt durch die Möglichkeiten des Web 2.0 – und insbesondere durch YouTube.

  • Denial of Service

    Denial of Service

    Hawaii ist ein Ort den nur die wenigsten Menschen in ihrem Leben zu Gesicht bekommen. Diesen unwirklichen Ort kennt man normalerweise nur von Werbeplakaten für Eissorten mit exotischen Namen. Doch mein Schulfreund Attila Pohlmann lebt und wohnt jetzt seit mehreren Jahren auf diesem Fleckchen Erde. Er ist so nett und beglückt uns dank seinem Fotoblog […]

  • Die Story von Monkey Island

    Die Story von Monkey Island

    Eigentlich wollte ich gerade einen ausführlichen Beitrag zu etwas komplett anderem veröffentlichen doch da hat mir Majus einen Strich durch die Rechnung gemacht.

  • Insane in the Game

    Insane in the Game

    Das Motto des 22. UniVideoMagazins lautete »Game Over« was natürlich eine thematische Nähe zu Videospielen suggerieren sollte. Zu meiner persönlichen Enttäuschung wurde dieses Thema leider kaum mit Videospielen in Verbindung gebracht was aber in keinster Form die Qualität der produzierten Filme beeinflusste.

  • Drawn Together

    Drawn Together

    Wie ihr wisst werde ich nicht müde es zu erwähnen, dass ich so gut wie nie Fernsehen gucke. Aber ich habe durch Zufall etwas so witziges entdeckt, dass es sogar meine neuen Freunde Purple & Brown abgelöst hat: Die bitter-böse Zeichentrickserie »Drawn Together« die nachts auf MTV läuft.

  • Final Fantasy VII: Advent Children

    Final Fantasy VII: Advent Children

    Vor ein paar Tagen hatte ich mir mit Dänjiel und Filip, zwei Freunden der Final Fantasy-Serie den zweiten abendfüllenden Animationsfilm aus dem Hause Squaresoft namens »Final Fantasy VII – Advent Children« nach »Final Fantasy: Spirits Within« angesehen.

  • Purple and Brown

    Purple and Brown

    Es gibt viele witzige Videos im Netz. Viele davon sind sinnfrei. Das hier ist nicht anders: Purple and Brown laufen normalerweise im britischen Fernsehen auf Nickelodeon und sind Claymationfilme vom Macher der Wallace und Gromit-Filme. Die halte ich übrigens kein Stück für amüsant. Über die zwei Säc… ähm Knetklumpen könnte ich mich den ganzen Tag […]