Auch wenn es der Name anders vermuten lässt: In den vier Battlestar Galactica Staffeln geht es nicht um Weltraumaction und Aliens. Das Remake der SciFi Serie aus den 70er Jahren überraschte im Jahre 2003 mit einer komplexen Handlung, die auch ohne Weltall als Kulisse ausgekommen wäre. Metacritic listete sie sogar nach The Wire, Breaking Bad
"Battlestar Galactica – Die beste Science Fiction-Serie" weiterlesenSchlagwort-Archive:Marc guckt
The Wire
Ich bin eigentlich kein echter Seriengucker. Ich habe zwar LOST und South Park komplett gesehen aber ansonsten halte ich das passive Konsumieren von bewegten Bildern ohne Eingriffsmöglichkeit durch ein Joypad für große Zeitverschwendung – genau wie Fernsehen allgemein. Eine Ausnahme ist jedoch die US-Krimiserie The Wire.
"The Wire" weiterlesenKinofilme als Downloadable Content
Die Erde steht still
Ufos landen auf der Erde, die Menschen schießen das Alien an und nun wollen die Aliens die Menschen ausrotten um die Erde mit den Tieren vor den Menschen zu beschützen. Doch dann sehen die Aliens die gute Seite der menschlichen Rasse wie Mitgefühl und Liebe und lassen uns dann doch am Leben. Ende. Diese Story
"Die Erde steht still" weiterlesenA Short Love Story
Ich bewundere wirklich zutiefst Künstler, die es schaffen etwas auf den Bildschirm zu zaubern, bei denen ich ins Staunen gerate. Ich bin ein extrem visueller Mensch und dadurch liebe ich auch kleine, feine Filme die visuell mal etwas Neues bringen. So fand ich dann auch diesen hier: A Short Love Story in Stop Motion von
"A Short Love Story" weiterlesenNeon Genesis Evangelion Revisited
Ich bin normalerweise kein großer Freund von japanischen Animes. Es gibt jedoch eine große Ausnahme und zwar die Anime-Serie Neon Genesis Evangelion. Nach 11 Jahren hat das Produktionsstudio GAINAX die Serie nochmal neu aufgelegt und nicht nur optisch verbessert.
"Neon Genesis Evangelion Revisited" weiterlesenInternet killed the Videostar
Wenn man am Abend von der Arbeit kommt hat man meistens keine Lust mehr ein Gamepad zu halten sondern möchte etwas berieselt werden. Für mich persönlich ist das Fernsehen in diesem Fall keine Alternative mehr und wird ersetzt durch die Möglichkeiten des Web 2.0 – und insbesondere durch YouTube.
"Internet killed the Videostar" weiterlesen