-
Stellar Blade – Trotz oder wegen der Sexualisierung ein gutes Spiel?
Stellar Blade kombiniert Bayonetta, frühes Devil May Cry und Erkundung mit beeindruckender Inszenierung. lies weiter →
-
Eindrücke zur Elden Ring Nightreign Beta: Warum mir das Tempo zu hoch war
Warum ich glaube, dass ich nicht die Zielgruppe bin. lies weiter →
-
Familjen – Indie-Synth-Techno aus Schweden
Verzerrte Synths, stampfende Beats und hoher, klarer Gesang – auf Schwedisch. lies weiter →
-
TrimUI Brick vs. Anbernic RG40XX V – Stylische Retro-Handhelds in Weiß im Vergleich
Retro-Handhelds werden immer mehr zum Lifestyle-Gadget. lies weiter →
-
Kein „Pile of Shame“ sondern ein Weinkeller für Spiele
Für mich ist der Pile of Shame wie ein gut sortierter Weinkeller. lies weiter →
-
Unsichtbarer Gehörschutz für Konzerte
Besser als bunte Ohropax sind lautstärkesenkende Stöpsel fürs Ohr. lies weiter →
-
Secrid: Mein dünnes Portemonnaie mit Münzfach, Airtag und Karten-Push
Klein, trackbar und praktisch. lies weiter →
-
Vergleich: Warum dünne Wallet-Tracker gegen AirTags den Kürzeren ziehen
Großer Unterschied: Den dünnen AirTag Karten fehlt die „Suchen in der Nähe“-Funktion. lies weiter →
-
Sekiro: Shadows Die Twice – Nach Jahren des Kampfes endlich Triumph über Isshin
Nie wieder, Hidetaka Miyazaki! lies weiter →
-
Steam Deck mit Wiimote für Wii Sports und Co. nutzen
Wir erwecken Wii Sports mit Golf und Tennis wieder zum Leben. lies weiter →
-
2024: Mein Jahr der Höhepunkte – Dankbarkeit, Erfolge und Glücksmomente
Kurz: 2024 war supergeil. lies weiter →
-
Technik-Glaube: Was Computer Nr. 3 damit zu tun hat
Die Belle Époque, eine Zeit voller kultureller und technologischer Blüte steht exemplarisch für eine Ära des Fortschritts und Optimismus. Und heute? lies weiter →