Spielästhetik
Unter Spielästhetik versammeln sich Beiträge über Videospiele, die durch außergewöhnliches Design, Stilbewusstsein und künstlerische Inszenierung auffallen – unabhängig von Genre oder Budget.
Beiträge zu diesem Thema
-
Minecraft – Spielen auf dem Mac
Es wird wieder gebaut.
-
Dark Souls III: Das beste Dark Souls?
Es ist Dark Souls 3. Mehr muss man dazu nicht sagen.
-
Ratchet & Clank PS4 – Der Pixar-Film zum Spielen
Ein spielbarer Film von Pixar mit fantastischer Grafik und Animationen.
-
Besser als Fifa: Rocket League
Kurzweiliger Multiplayer-Spaß mit mehr Tiefgang als man denken könnte.
-
Broken Age – A Double Fine Adventure
Dies ist kein Review von Broken Age.
-
The Witness – Das Metroidvania-Puzzlespiel
Jonathan Blow hat neben dem besten Indie-Spiel auf der Xbox 360 nun auch noch das intelligenteste Spiel für die PS4 entwickelt.
-
Until Dawn – Der Horrorfilm zum Selberspielen
Besser als alles von Telltale Games oder Quantic Dream – wenn man sich darauf einlässt.
-
Journey: Der Berg ruft
Diese Reise ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
-
Batman: Arkham Knight – Das Beste zum Schluss
Technisch und grafisch eines der beeindruckendsten Spiele bislang – und es macht Spaß.
-
Everybody’s Gone to the Rapture – Kein langweiliger Spaziergang
Entschleunigte Spannung und die die neue grafische Referenz auf der PlayStation 4.
-
Shenmue: Ist das Spiel gut gealtert?
Shenmue war damals 1999 ein beeindruckendes Spiel. Doch besteht es den Test der Zeit und ist heute noch ein gutes Spiel?
-
P.T. Demo – Silent Hills
Einer meiner Kaufgründe für die PlayStation 4 war lustigerweise die „P.T. Demo“ von Guillermo del Toro und Hideo Kojima.