Zum Inhalt springen
MarcTV Blog

MarcTV Blog

Televisionen von Marc Tönsing

  • Marc?
    • Marc Tönsing
    • MarcTV abonnieren
    • Auf YouTube
  • Spiele
    • Alle Artikel
    • Reviews (Top 100)
    • Nintendo Switch
    • PlayStation
    • Minecraft
    • Virtual Reality
    • Bildergalerien
  • Leben
    • Alle Artikel
    • Nachwuchs
    • Reisen
    • Studium
    • Verschlichter Dich
  • Medien
    • Alle Artikel
    • Buchtipps
    • Filme und Serien
    • Medientheorie
  • Technik
    • Alle Artikel
    • Coding
    • Synology
    • Docker
    • Raspberry Pi
    • WordPress
    • Minecraft
  • YouTube
  • MarcTV auf Facebook
  • GitHub
  • @marctv
  • RSS Feed

Kategorie-Archive:Raspberry Pi

raspberry-pi

Der 2019 erschienene „Raspberry Pi 4“ Mini-Computer von der Größe einer Zigarettenschachtel ist ideal für Minecraft-Server. Seine Quad-Core CPU und schnelle Grafikeinheit machen ihn für gerade mal 50 EUR zur perfekten Multimedia-Maschine – ohne Windows! Allerdings sind OSMC/Kodi und Recalbox noch nicht soweit. Deswegen greift man im Moment besser noch zum Raspberry Pi 3b+.

Video oder Emulation für Retro-Spiele

Meine „Raspberry Pi“-Box für die RecalBox besteht aus folgenden Komponenten:

  • Raspberry Pi 3b+ (kaufen)
  • Gutes Netzteil (nicht daran sparen)
  • Schnelle 64 GB Micro-SD Karte (günstig kaufen)
  • XBOX 360 USB Empfänger (hier zu haben)
  • XBOX 360 Gamepads (kaufen) oder das günstigere 8Bitdo SF30 Pro Pad (kaufen)
  • Passiv gekühltes Pi3b+ Gehäuse (kaufen)

Minecraft-Server und Headless Projekte

Mein Minecraft-Server setzt auf einen Raspberry Pi 4:

  1. Einen Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM (kaufen)
  2. Ein USB-C Netzteil für den Pi4 (Nur das Original kaufen!)
  3. Eine schnelle (!) microSD Karte (günstig kaufen)
  4. Schickes Passiv-Gehäuse für den Pi4 (kaufen)

StepMania auf einem Raspberry Pi 4 installieren

Dance Dance Revolution vor dem Fernseher

Ihr wollt 2021 zu Hause mehr tanzen? Dann heiße ich euch willkommen bei meiner Anleitung zur Installation von StepMania auf einem Raspberry Pi 4 bei ruckelfreien 60 FPS!

"StepMania auf einem Raspberry Pi 4 installieren" weiterlesen

Super RetroBoy – Emulation von NES bis PlayStation im GPi Case

GPi Case mit Super RetroBoy

Dank dem GPi Case und Super RetroBoy kannst du nun einen GameBoy mit Super Nintendo und PlayStation Spielen für wenig Geld bauen.

"Super RetroBoy – Emulation von NES bis PlayStation im GPi Case" weiterlesen

Raspberry Pi: Xiaomi Sensor Daten in Google Spreadsheet schreiben

Xiaomi Sensor per Bluetooth in ein Spreadsheet auslesen

Wolltest Du schon immer Temperaturwerte über Bluetooth in ein Google Spreadsheet schreiben? Nein? Egal, jetzt kannst du es!

"Raspberry Pi: Xiaomi Sensor Daten in Google Spreadsheet schreiben" weiterlesen

Java Minecraft 1.16 Server auf Raspberry Pi 4 installieren

Diese Anleitung erklärt die Installation eines JAVA Minecraft Servers auf einem Raspberry Pi 4.

"Java Minecraft 1.16 Server auf Raspberry Pi 4 installieren" weiterlesen

Input Lag: SNES Mini vs. Recalbox auf dem Raspberry Pi

SNES Classic Mini gegen die Recalbox auf dem Raspberry Pi

Ja, der Input Lag vom SNES Mini deutlich geringer als beim Raspberry Pi mit Recalbox oder RetroPie.

"Input Lag: SNES Mini vs. Recalbox auf dem Raspberry Pi" weiterlesen

Recalbox: Odroid XU4 vs. Raspberry Pi 3

Odroid XU4 vs Raspberry Pi mit Recalbox

Der Odroid XU4 von Hardkernel ist für Recalbox und Batocera keine Alternative zum Raspberry Pi 3. Benchmarks mit Soul Calibur und Mario 64 zeigen durchwachsene Ergebnisse die einen Kauf nicht rechtfertigen.

"Recalbox: Odroid XU4 vs. Raspberry Pi 3" weiterlesen

Synology DS Video: 4K Videos ohne Raspberry Pi und Kodi

Vom Raspberry Pi zum DS Video

Kurz: Der Raspberry Pi ist zu schwach für 4K MKVs. Aber es gibt Alternativen.

"Synology DS Video: 4K Videos ohne Raspberry Pi und Kodi" weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge

Newsletter

MarcTV Newsletter abonnieren

Kommentare

  • Spiele: Konsole vs. Computer
    Marc
  • Minecraft Bedrock Server auf Synology NAS installieren
    Thomas
  • Java Minecraft Server 1.16 auf Synology NAS installieren
    Marc

Spiel mal wieder

Black & White

Durchsuchen

YouTube Kanal

MarcTV YouTube Kanal

MarcTV Blog » Technik » Raspberry Pi

Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Netiquette
  • Minecraft-Server
  • Abonnieren
  • Spenden
  • Wer ist Marc?

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu. Mehr Informationen.