Gaming
Egal, ob Videopiele für die PlayStation, Xbox, Nintendo oder Retro-Konsolen oder dem PC: Ich spiele auf jedem Gerät (fast) alles. Hier findet man alle Artikel zu meinem Lieblingsthema Spiele.
Auch spannend: Meine Top 100 der besten Spiele.
Beiträge zu diesem Thema
-
Street Fighter II Turbo HD Remix
Das Spiel mit dem übertrieben langen Namen ist nicht zu verwechseln mit dem vor Kurzem erschienenen Street Fighter 4, das im 3D cel-shading-Look versucht hat, die Marke Street Fighter aus den 90er-Jahren in die Gegenwart zu retten. Besser als Street Fighter 4 Das Xbox Live Arcade bzw. PSN Spiel ist im Prinzip nur ein HD-Remake…
-
Immersion in Spielen
Je weiter man in eine virtuelle Spielewelt eintaucht und alles um sich herum vergisst, desto mehr identifiziert man sich mit dem Spiel und steigert so ggf. die Motivation es weiterzuspielen. Das bezeichnet man als Immersion. Aber was treibt uns Spieler eigentlich dazu, bestimmte Spiele bis zum letzten versteckten Bonuslevel durchzuspielen und wiederum andere Titel nach…
-
Light & Shadow: My best Duke Nukem 3D custom map
In 1998, I constructed my third single player user map „Light & Shadow“ for the famous first-person shooter Duke Nukem 3D. I named it this way because of the many dropping shadows in the level, which was very hard to do with the so-called „BUILD“-editor for the game.
-
Resident Evil 5
Die bedrohliche Enge des alten Herrenhauses mit den trägen Zombies aus Resident Evil 1 auf der PlayStation wurde durch die sengenden Sonne Afrikas mit agilen Zombiehorden eingetauscht. Die festen Kameraeinstellungen und vorgerenderten Hintergründen aus Teil 1 sind schon seit der vierten Iteration der Serie einem soliden Action-Gameplay gewichen.
-
Bielefeld-Verschwörung
Update: Die Premiere findet am 02.06.10 um ca. 20h im CinemaxX Bielefeld statt. Jeder Bielefelder, der sich außerhalb des schützenden Ostwestfalens aufhält, hat bestimmt schon mal diesen Satz gehört: „Bielefeld?! Die Stadt gibt es doch gar nicht!„. Die Verschwörungstheorie rund um die Nichtexistenz von Bielefeld ist 1994 von einem Kieler Studenten in die Welt gesetzt…
-
Spielspaß: Bewertung von Spielen
Was heute Onlinespielemagazine machen, mussten früher die Spielemagazine am Kiosk erst etablieren: Bewertungssysteme für den Spaß beim Spielen. Mal gehen sie von 1 bis 10 oder nach Schulnote oder der Klassiker: Prozentangaben. Wieso kommen Bücher, Filme, Lebensmittel und alle anderen Konsumgüter ohne diese Bewertung aus und werden trotzdem jeden Tag gekauft? Oder brauchen wir dieses…
-
Gears of War 2
Normalerweise gehöre ich nicht zu den Leuten, die Spiele im höchsten Schwierigkeitsgrad durchspielen. Wenn ein Spiel wie z.B. Bioshock mich zu Anfang nach dem Schwierigkeitsgrad fragt, dann habe ich kein Problem damit, den höchsten Schwierigkeitsgrad für immer zu ignorieren weil ich mir ja nichts beweisen muss und dafür auch keine Zeit habe. Jedoch war es…
-
Burnout Paradise – Der beste Teil der Serie
Kennt ihr als Spieler auch folgendes Phänomen: Man hat sich ein brandneues Spiel gekauft und man kommt plötzlich an einen Punkt, an dem es einfach nicht mehr so viel Spaß macht wie zu Anfang? Aber man spielt trotzdem weiter weil es ja schließlich ein neues Spiel ist und gute Kritiken in der Fachpresse bekommen hat…
-
GTA 4: PC vs. Xbox 360
Grand Theft Auto – kurz GTA4 – auf der Xbox 360 erschien im April 2008. Nun ist die PC-Variante auf dem Markt und die Foren und Computerspiele-Nachrichtenseiten überschlagen sich mit Meldungen über Bugs und schlechter Performance. Ich habe das ganze Debakel in einem kurzen Video unter die Lupe genommen.
-
Lost Odyssey – Final Fantasy auf der Xbox 360
Rollenspiele sind ganz klar mein favorisiertes Genre bei Videospielen. Ich würde sogar so weit gehen, dass diese Spiele bei mir die meisten Emotionen freisetzten und mich deswegen teilweise über 100 Stunden an das Gamepad fesseln. Lost Odyssey gehört zu den Spielen, die ich genau wie Final Fantasy X und Chrono Cross wegen der Geschichte und…
-
Kulturpolitik und Videospiele
Meine Tochter hat seit ziemlich genau zwei Jahren einen Nintendo DS. Sieht ziemlich abgenudelt aus das Teil. Es ist vollgeklebt mit Stickern (Diddl) und bricht irgendwie auch halb auseinander.
-
Ron und das Videospiel
So endete meine Herausforderung an Marc – ich konnte das elende, Pathos aufgeladene Gefasel über Videospiele jeden Morgen beim ersten Kaffee nicht mehr ertragen – in einer Gegenherausforderung