Minimalismus
Das Leben ist zu kompliziert, um es noch komplizierter zu machen. Hier gibt es getreu dem Motto „Verschlichter Dich“ darum, das Leben zu entrümpeln und Ideen zu geben, wie man es sich noch vereinfachen kann. Viele dieser Posts sind Gastbeiträge und wurden auf verschlichtern.de eingereicht. Andere würden es als Minimalismus bezeichnen.
Beiträge zu diesem Thema
-
Secrid: Mein dünnes Portemonnaie mit Münzfach, Airtag und Karten-Push
Klein, trackbar und praktisch.
-
Home-Office 2023 mit dem kleinen höhenverstellbaren Schreibtisch für Minimalisten
Ich habe das dritte Jahr im Home-Office verbracht. Mein Arbeitsplatz zu Hause wurde erweitert, indem ich den Dachboden als Büro nutze und einen kleinen elektrisch-verstellbaren Schreibtisch von Worktrainer kaufte.
-
Owner’s Delusion – Eine Frage der Perspektive
Owner’s delusion. Der geblendete Inhaber. Das Dilema der Selbstüberschätzung hat einen Namen. Nicht zuletzt dank des Slack-Gründers Stewart Butterfield.
-
Warum mir das MacBook Pro 2020 mit M1 ausreicht
Lieber das 14″ MacBook Pro oder reicht das 13″ MacBook Pro von 2020? Hier sind meine Erfahrungen zusammen mit allerlei Tipps und Apps.
-
Mein kleiner Stehtisch für das Home-Office 2021
Ein platzsparendes Stehpult für den Laptop mit Monitor, das zeitgleich höhenverstellbar ist, war nicht leicht zu finden.
-
Schlüssel organisieren wie ein Taschenmesser
Kein Chaos mehr am Schlüsselbund dank dieser tollen Erfindung.
-
Keine Originalverpackungen aufheben
Es gibt keinen Grund, die Originalverpackung von Geräten aufzuheben. Dadurch nehmen sie im Keller oder gar in der Wohnung keinen Platz weg. eBay und Amazon brauchen keine OVP Meiner Erfahrung nach verkauft sich eine PlayStation 4, ein MacBook oder ein alter Fernseher auch wunderbar ohne Originalverpackung. Nicht mal für Garantieansprüche braucht man sie.
-
Keine ungeöffneten Programme im OSX Dock horten
Bei Apples OSX sind standardmäßig viele Programme in der Schnellstartleiste am unteren Bildschirmrand, dem sogenannten Dock, festgepinnt. Offene Programme erkannt man nur daran, dass sich ein kleiner schwarzen Punkt unter dem Programmsymbol befindet. Manche Leute übertreiben es dann etwas mit den Symbolen im Dock und es wird unübersichtlich. Ich habe ein Dock mit der rechten…
-
Surround-Heimkino abschaffen
In den letzten Jahren war 5.1 Surround-System von Jamo (kaufen) und Denon ein fester Bestandteil meines Wohnzimmers. Damit ist nun aber Schluss. Die Entscheidung war einfach: Zu viel Konfiguration und zu wenig echte Surround-Quellen. Keine Lautsprecher, AVRs und Fernbedienungen mehr Nicht nur Lautsprecher sondern auch der Audio-Video-Receiver konnte den TV-Tisch verlassen. Sogar die Universalfernbedienung wird nicht mehr benötigt.…
-
Ein kleines Portemonnaie für die Hosentasche
Mich hat immer meine sehr große Geldbörse genervt. Nun habe ich von meinem Freund Martin ein extrem kleines Portemonnaie geschenkt bekommen. Nur meine EC-, Visa-, Krankenkassenkarte und mein Führerschein sind drin. Dazwischen klemme ich etwas Bargeld. Für das Hartgeld nutze ich die kleine Hosentasche über meinen normalen Hosentaschen.
-
iPhone statt Spiegelreflex-Kamera
Wieso ich meine Canon EOS verkauft habe und statt dessen ein iPhone für das Filmen und Fotografieren nutze.
-
BERTRAND: Shakes statt Abendessen
Mit dem Nahrungspulvershake BERTRAND wird geschüttelt statt gekocht.