Marc programmiert
Beiträge zu diesem Thema
-
Neues Theme: Anor Londo
Herzlich Willkommen im Jahr 2017 und somit auch auf einem deutlich schlichteren MarcTV.
-
Goodbye Art Directed Blogging
Nach 6 Jahren verabschiede ich mich von meiner individuellen Artikelgestaltung
-
SHORTSCORE WP Plugin
Du schreibst gerne Reviews zu Spielen aber dir fehlt der Wertungskasten?
-
Das neue MarcTV
Manche Änderungen passieren schleichend und größtenteils unbemerkt.
-
Kunstpixel
Wunderschöne Screenshots aus Videospielen.
-
Verschlichtern.de
Meine neue Webseite verschlichtern.de ist online.
-
Was ist SHORTSCORE?
„Alle Spiele, deine Scores“ – Die Spiele sind schon da und warten auf DEINEN SHORTSCORE!
-
MarcTV Moderate Comments
Viele Kommentare müssen auch moderiert werden.
-
WordCamp 2014 in Hamburg
In der Hamburger Universität fand dieses Jahr die Wordpress Konferenz statt. Und ich war dort.
-
Kanban in der Software-Entwicklung
In der agilen Software-Entwicklung hat sich bei uns im Team Kanban bewährt. Ich stelle aus dem Praxisbetrieb die Vor- und Nachteile im Zusammenspiel mit unseren anderen Werkzeugen vor.
-
WordPress: Datum aus URL entfernen
Ich habe das Datum aus meinen URLs entfernt. Ich hatte bis jetzt immer gedacht, dass es äußerst sinnvoll wäre, zumindest das Datum in der URL mitzuführen. Nach ein paar Gesprächen mit meinem Kollegen Martin über URLs musste ich zu dem Schluss kommen, dass es tatsächlich keinen tieferen Sinn hat, wenn man durch solche Dinge die…
-
WordPress: Posts nach custom fields sortieren
Weil wirklich so viele Leute danach gefragt haben: Das MarcTV Spiele Ranking ist online.
-
WordPress Videoplugin
Hinweis: Mittlerweile nutze ich das Plugin selbst nicht mehr, weil es bessere Alternativen gibt. Mein MarcTV Video Plugin für WordPress hat ein wichtiges Update mit der Nummer 2.6 erhalten. Neu sind die Integration von nachgelagertem Laden des Videoplayers nach Interaktion des Benutzers, Google Analytics Events, oEmbed Unterstützung und einer automatischen Anpassung des Players an das…
-
Responsives Webdesign Tutorial
Responsive Design ist kein nice-to-have sondern mittlerweile absolute Pflicht für alle Webseiten.
-
MarcTV WordPress Plugins
While I was refactoring my MarcTV Theme from scratch I realized that many features of my theme are a too heavy to be put into the functions.php. So I removed the code from there and packed them into stand-alone wp plugins. Now I release them to the public for everyone to use. All plugins can…
-
(Programmier)-Sprachen
Wir schreiben Maschinen.
-
Themes für Googlemail
Die GoogleMail-Nutzer unter euch haben es sicherlich schon vor längerer Zeit gemerkt: GoogleMail hat Themes. Leider sind diese alle samt ziemlich hässlich. Aber der lustige Fuchs des Teahouse-Themes auf der iGoogle-Startseite ist zurück. Man bekommt über die GoogleMail-Themes nun einen Einblick in das Leben in seinem kleinen Haus. Und hier kommt meine verrückte Idee und…
-
Mobiles Blogging auf MarcTV
In der letzten Zeit habe ich gefallen an einer speziellen Form des Bloggens gefunden: Moblogging. Ich finde die Idee dahinter wirklich genial immer und überall seine Eindrücke per Foto mit dem Handy im Internet zu publizieren. Das Prinzip ist einfach Vom Mobiltelefon wird eine eMail an meine Webseite geschickt. Die Betreffzeile der Mail wird zum…
-
Gaußsche Summenformel
Nachdem es hier bei meiner aktuellen Arbeitsstelle immer abgedrehter wird und manche Leute sich schon freiwillig mit Dingen wie Haskell am Wochenende beschäftigen. Anstatt sich mit der frisch gekauften PlayStation Portable aufs Sofa zu setzen, wird dann erst mal eine Randgruppen-Programmiersprache trainiert.
-
Haskell
In meinem Medieninformatik BA-Studium durften wir uns in einer Vorlesung namens Algorithmen und Datenstrukturen durch die funktionale Programmiersprache Haskell quälen. Das macht man einmal und dann nie wieder. Haskell ist praktisch der Nerd unter den ohnehin schon uncoolen Programmiersprachen. Was Lynx unter den Browsern ist, das ist Haskell unter den Programmiersprachen. Und ich habe eine…
-
Ajax Archiv Browser
Achtung! Dieser Artikel ist veraltet. Das AJAX-Acript gibt es in dieser Form nicht mehr mehr weil das Archiv nun wesentlich besser strukturiert ist. AJAX ist ein Universalreiniger und gleichzeitig eine Abkürzung für eine Webtechnologie namens Asynchronous JavaScript and XML. Damit ist es möglich angezeigte Inhalte dynamisch auf Webseiten zu verändern ohne die komplette Seite neu…