Schlagwort: Haushalt
Beiträge zu diesem Thema
-
Luftpumpe mit Akku für Autoreifen und Druckluftspray
Damit kann man bequem Fahrradreifen, Autoreifen, Fußbälle und Druckluftflaschen befüllen.
-
Mein kleiner Stehtisch für das Home-Office
Ein platzsparendes Stehpult für den Laptop mit Monitor, das zeitgleich höhenverstellbar ist, war nicht leicht zu finden.
-
Bücher nehmen nur Platz weg
Das ist ein heikles Thema. Viele Menschen sehen ihre prall gefüllten Bücherregale als ein Symbol für das eigene Wissen. Die dicht an dicht aufgereihten Bücherrücken sind wie eine Tapete, die als Element für eine wohnliche Atmosphäre wahrgenommen wird. Bücher müssen nicht aus Papier sein Ich habe kein einziges Buch mehr in meiner Wohnung, dass mir […]
-
Auf die Gießkanne verzichten
Statt Gießkannen kann man auch einfach Wasserflaschen benutzen. Entweder man nimmt einfach die Reste davon oder füllt sie mit dem Wasserhahn auf. Vorteil der Wasserflaschengießkanne: Man sieht wieviel man abgegossen hat. Die meisten Gießkannen sind nämlich nicht durchsichtig.
-
Mit Plan einkaufen
Frage dich vor jedem Einkauf, was du brauchst, ob du das brauchst, wie viel du brauchst. Spontankäufe können deinen Haushalt sonst zumüllen. Ich gehe seit Jahren nur mit Einkaufsliste einkaufen. Gerade bei Lebensmitteln reduziert das außerdem den Müll, da nichts vergammelt.
-
Keine Originalverpackungen aufheben
Es gibt keinen Grund, die Originalverpackung von Geräten aufzuheben. Dadurch nehmen sie im Keller oder gar in der Wohnung keinen Platz weg. eBay und Amazon brauchen keine OVP Meiner Erfahrung nach verkauft sich eine PlayStation 4, ein MacBook oder ein alter Fernseher auch wunderbar ohne Originalverpackung. Nicht mal für Garantieansprüche braucht man sie.
-
Weniger TV-Sender programmieren
Da ich sowieso noch nie ein Freund des endlosen TV-Zappens war, empfinde ich es als sehr praktisch, dass die meisten modernen Fernseher mittlerweile eine Funktion besitzen, sich eine Liste seiner Senderfavoriten zu erstellen und sich anschließend nur innerhalb dieser Auswahl zu bewegen. Am besten bestehen die Favoriten aus 10-12 Sendern, und so stellt man schnell […]
-
Stauraum vermeiden
Manchmal komme ich in Wohnungen und frage mich, warum alles so eng wirkt. Große Schränke, Kellerräume und Abstellkammern haben eine Gemeinsamkeit: Sie sorgen dafür, dass man Dinge unnötig einlagert und sammelt.
-
Aufhören Kleidung zu bügeln
Bereits seit 2 Jahren existiert in meinem Haushalt kein Bügeleisen mehr. Na gut, ich besitze natürlich auch keine Hemden, da würde ich eventuell eine Ausnahme machen, aber ansonsten kann ich nur sagen: Aufhören seine Klamotten zu bügeln befreit ungemein.