Die Diskussion gab es eigentlich schon immer: Konsole vs Computer. Damals wurde sich schon zu Zeiten des Super Nintendos in Leserbriefen der Zeitschriften wie der Videogames oder PC Games die Gegenpartei gedissed. Heute findet dieser Krieg in diversen Foren im Internet statt. Aber worauf spielt es sich denn nun wirklich besser? Auf der Konsole oder auf dem PC?

Konsole vs Computer: Wie man sich hinsetzt, so spielt man
Gab es im Jahre 2001 noch Überschriften wie PC-Spiele weiterhin top, Konsolen immer noch schwach sah es Jahre 2004 schon ganz anders aus: Konsolenspiele verkaufen sich besser als PC-Titel oder Konsolengames überholen PC-Spiele.
Lange Zeit vorher wurden die Konsolen durch den ehemaligen Marktführer Nintendo auf eine niedrige Altersgruppe beschränkt. Zwar gab es auch Ausnahmen und andere Firmen versuchten schon damals wie Sega andere Zielgruppen anzusprechen, was aber nie den durchschlagenden Erfolg hatte. Das von 0 – 99 Jahre Konzept von Nintendo funktionierte einfach. Es lag vielleicht auch an der Grafik, die durch die Technik selber sehr comichaft wirkte.
It’s inevitable that PC game sales will go down, but I wouldn’t think they would go down that precipitously. You want to see everything up. You don’t want to see anything down 12%.
Michael Pachter
Der PC hingegen hatte Titel wie Monkey Island, Wolfenstein, Doom I und II. Klar, da konnte man die Konsolen nur belächeln. Selbst als 12 Jähriger findet man natürlich die „Ab 16“ Spiele cooler als den knuddeligen Kirby in seinem Traumland. Aber es machte trotzdem Spaß. Spieleklassiker wie Super Mario Bros 3. oder Zelda – A Link To The Past sind bis heute gute Spiele – Doom oder Monkey Island auf dem PC natürlich auch.
Dann kam Sony und machte alles anders
Was viele nicht wissen: Die PlayStation sollte ursprünglich ein AddOn für das Super Nintendo werden. Nur Nintendo ließ das Konzept fallen weil sie anscheinend das CD-ROM-Konzept nicht gut fanden. Squaresoft, die in Japan durch seine Final Fantasy-Reihe sich unglaublicher Beliebtheit erfreute und bis dahin exklusiv für Nintendo entwickelt haben, ärgerte sich über diese Entscheidung weil sie endlich das Speichermedium Modul hinter sich lassen wollten um ihre Geschichten endlich so erzählen zu können, wie sie sich das immer gewünscht hatten.
Die PlayStation als SNES CD
Sony entwickelte dann auf eigene Faust die Sony PlayStation und gewannen Squaresoft als Entwickler – und veränderten nachhaltig die Videospielewelt.
Als Newcomer auf den Markt räumte man ihnen keine Chance ein zumal Sega vorher den Saturn auf den Markt brachten. Aber Sony entwickelte eine völlig neue Marketingstrategie: Die PlayStation sollte hip und cool werden und auch Erwachsene ansprechen.

PlayStation in allerm Munde
Spielen auf PlayStation wurde plötzlich gesellschaftstauglich. Das festigte sich dann durch Titel wie Resident Evil oder WipeOut, die mithalfen das Videospielen als Freizeitaktivität erwachsen zu machen. Ich weiß noch wie ersteres keine Wertung in der Videogames bekam, weil es zu brutal war, aber durch die Blume gesagt wurde, dass es ein absolutes gutes Spiel ist.
Das Nintendo 64 hingegen bot zwar überdurchschnittlich gute Spiele wie Mario 64 und Zelda – Ocarina of Time aber die Zielgruppe wurde ganz klar beibehalten und ohne das Medium CD haftete der Konsole trotz der besseren Grafik immer etwas veraltetes an.
Auf der Gegenseite wurde der PC technisch immer besser und durch das Internet, das eine ganz andere Art von Spaß bot, war die PlayStation zwar eine Alternative aber keine echte Konkurrenz für Leute wie mich. Aber dafür hatten die Konsolen ein neues und vor allem stylisches Image.
Die PlayStation 2 mit dem eingebauten DVD-Player und Abwärtskompatibiltät zur PS1 bot dann 1999 zu einem Preis von 1000 DM Grafik vom Feinsten. Gran Turismo 3 und Final Fantasy X waren die Systemseller und platzierten die Marke noch weiter in den Bereich der >16-Jährigen. Alleine der Preis war schon eine harte Ansage aber sie fand trotzdem reißenden Absatz.
Military fears over PlayStation2.
BBC News
PlayStation als Raketenleitsystem
Lustig war auch, als die Nachricht durch die Presse ging, dass die PlayStation2 zu hunderten nach Afghanistan exportiert werden sollte aber die US-Regierung dies angeblich untersagte, weil sie Power der PS2 so gewaltig sein sollte, dass man eine Atomrakete damit lenken könnte. Eine abgefahrenere Meldung hätte man sich gar nicht wünschen können denn damit stand die Konsole zum ersten Mal öffentlich von der Leistung her in direkter Konkurrenz zum PC.
Die Mitbewerber im Konsolenmarkt in Form von Sega mit der Dreamcast, die ihre letzte Konsole werden sollte, Nintendo mit dem gefloppten GameCube und später Microsoft mit der PC-Konsole XBOX kamen nie an die unglaublichen Abverkäufe der PlayStation 1 und 2 heran.

Spielbare Benchmarks
Der PC kam in der Zeit mit technischen Innovationen wie Pixelshader, Bump-Mapping und Texturkompression um die Ecke. Diese Features waren die ersten Jahren aber nur in Benchmarks und Grafikdemos der Hardwarehersteller zu sehen und später wurde davon auch nur selten in Spielen gebrauch gemacht weil sich kein Hersteller leisten kann, dass sein Spiel nur auf einer kleinen Menge der Rechner von Freaks läuft die sich diese Karten geleistet haben. Die XBOX bot diese Effekte später dann nahezu in fast jedem Spiel was auf ihr lief.
Wir halten fest: Der PC ist theoretisch Leistungsfähiger aber die Konsolen konnten zu dem Zeitpunkt grafisch mehr auf den großen Bildschirm mit der niedrigen Auflösung bringen. Ein weiteres Feature lernten die Konsolen in dieser Generation vom PC: Onlineplay. Die Dreamcast machte es vor mit einer online-spielbaren Version von Quake 3 – Arena und spielen wie Daytona USA oder Phantasy Star Online. Das alles mit identischer Hardware.
Vorteile der Konsolen
Der Hauptvorteil einer Konsole gegenüber dem PC ist natürlich der Preis. Eine XBOX bekommt man genau wie eine PlayStation 2 im Moment schon für unter 150 EUR. Aktuelle Spiele wie FarCry Instincts, Doom 3 oder Fable laufen damit genau so wie die neusten Final Fantasy Abenteuer aus Fernost oder Fifa Soccer. Für das gleich Geld bekommt man gerade mal eine halbwegs gute Grafikkarte für den Personal Computer.
Weiterhin ist die Einfachheit der Bedienung ein weiterer großer Pluspunkt. Beim PC gibt es immer wieder Probleme mit Rucklern, Abstürzen oder generellen Inkompatibilitäten mit der verbauten Hardware. Die Konsolen bedient man wie einen DVD-Player: Spiel rein und loslegen und wenn man fertig ist, nimmt man es einfach aus. Ruckler gibt es zwar auch teilweise auf den Konsolen aber dann hängt man nicht wie beim PC erstmal stundenlang in Internetforen ab um sich Rat zu holen, welchen Treiber man installieren soll oder wie hoch man die Grafikkarte übertakten darf.
Die einfache Handhabung lässt sich auch direkt auf den (Internet)-Muliplayer-Bereich übertragen. Die PlayStation 2 bietet genau so wie die XBOX einen einfachen Zugang ins Internet. Bestimmte Spiele lassen sich dann ohne Probleme online spielen. Ohne großes Rumkonfigurieren findet man sich dann schnell in einem heißen Autorennen durch das virtuelle Venedig wieder gegen eine Person aus Mexico und Österreich. Headsets sind im Bereich der Konsolen schon lange Standard.
Zugänglich wie ein Spielzeug
Es lassen sich durch die Konzeption des Systems eher Personen jeden Geschlechts für einen Spieleabend an den Joypads, Tanzmatten oder EyeToy begeistern als für eine Netzwerkparty. Der Coolness-Faktor einer PlayStation2 mit Tekken oder EyeToy übersteigt nunmal jedes CounterStrike-Match. Besonders Leute, die vielleicht sonst nicht so oft spielen kann man schneller damit begeistern bequem im Sessel sitzenzubleiben, wo man gerade Herr der Ringe geguckt hat, als sich gebückt vor einen PC zu setzten um dann mit den zweckentfremdeten Arbeitsgeräten namens Tastatur und Maus zurechtzukommen.
Allgemein sind die Spiele in der Regel zugänglicher als die meist sehr komplexen PC-Spiele. Das bedeutet nicht, dass sie weniger anspruchvoll sind aber der Einstieg ist alleine schon durch die begrenzte Anzahl der Knöpfe auf dem Joypad einfacher. Irgendeiner der 10 Knöpfe wird schon der richtige sein.
Technisch ist es beim Markführer im Reich der Konsolen, der PlayStation2 von Vorteil, dass die 90 Millionen ausgelieferten Geräte 100 Millionen ausgelieferten Geräte aus der gleichen Hardware gemacht sind. Das bedeutet, dass die Entwickler das Spiel einmal sauber programmieren müssen und können dann in Ruhe ihren Kaffee trinken, weil sie wissen, dass es genau so auch auf allen anderen PlayStation2-Geräten laufen wird.

Nachteile der Konsolen
Der Segen ist gleichzeitig auch ein Fluch. Auch wenn die PlayStation2 über fünf Jahre hinweg mit aktuellen Spielen versorgt worden ist, wird das gute Stück irgendwann nicht mehr von der Herstellern unterstützt und muss augetauscht werden. Upgrades wie beim PC gibt es nicht da sich einzelne Komponenten nicht ausstauschen lassen. Diese würde auch den Hauptvorteil der Konsolen zerstören da man niht mehr auf eine Hardwarebasis optimieren könnte.
Außerdem sind die Geräte verschiedener Hersteller untereinander nicht kompatibel. Ein XBOX-Spiel kann nicht auf einer PlayStation gespielt werden und ohne Adapter verweigert auch das Joypad der PS2 den Dienst am GameCube oder der XBOX.
Zwar sehen die Spiele zu Anfang einer Konsolenperiode sehr gut aus aber echte Quantensprünge sind nicht zu erwarten. Trotzdem ist es sehr beeindruckend zu sehen, dass auf der PS2 5 Jahre nach Erscheinen der Konsole Spiele wie Burnout – Revenge oder GTA – San Andreas möglich sind. Riddick, Doom 3 oder FarCry Instincts beeindrucken auf der XBOX zwar enorm aber wenn man sich einen 1500 EUR PC in seine Wohnung gestellt hat, dann sieht Doom 3 doch noch ein ganzes Stück besser aus als auf der 150 EUR Konsole.
Krieg zwischen Nintendo, Sony und Microsoft
Weiterhin herscht unter Nintendo, Sony und Microsoft im Konsolenlager ein erbitteterer Kampf um Exklusivtitel. Für den First-Person-Shooter Halo wurde die Softwareschmiede Bungie für ein paar Millionen von Microsoft aufgekauft um sicherzustellen, dass es zuerst bei der Markteinführung für die XBOX erschienen ist.
Es ist auch davon auszugehen, dass es kein Zufall ist wenn Konami und Squaresoft größtenteils exklusiv für Sony entwickeln. Der Nachteil für den Konsumenten liegt klar auf der Hand: Wenn er alle Spiele spielen möchte, dann muss er auch alle Konsolen besitzt denn die sind untereinander schon rein von der Architektur kein Stück kompatibel.
Auch sämtliche Peripherie wie Lenkräder, Joypads die auch mal eben 30 Eur kosten können oder spezielles Equipment wie EyeToy-Kamera oder Tanzmatten sind nur mit Adaptern, die auch wiederum Geld kosten um an den anderen Konsolen betrieben zu werden. Außerdem sind die absolut inkompatibel zu PC-Hardware. Keine Maus oder Tastatur wird ihren Dienst ohne spezielle Adapter oder vorbereitete Spiele verrichten.
Konsolen sind zum Spielen da
Die Konsolen sind außerdem nur zu einem Zweck gebaut worden: zum Spielen. Punkt. Zwar kann man einer gemoddeten XBOX eine Menge mehr Funktionalität wie einen kompletten Multimedia-Center mit Netzwerkanbindung entlocken oder Emulatoren nutzten. Aber das ist auch schon das höchste der Gefühle. Einen Text tippen oder im Internet surfen ist generell nicht möglich. Einzig die Sega Dreamcast-Konsole bot dazu eine spezielle Browsersoftware. Dafür gestaltet sich das Onlinespielen gegen Freunde verhältnismäßig einfach.
Vorteile Spiele-Computer
Der PC ist ein Allrounder. Das ist wahrscheinlich die größte Stärke, denn neben Spielen kann man natürlich auch alle anderen Dinge damit tun wie das Internet nutzen, Multimediale Inhalte nutzten, Arbeiten, Rumspielen, Benchmarks usw.
Für den PC insgesamt weit mehr Spiele erschienen als für die einzelnen Konsolengenerationen. Man kann theoretisch seine alten Spiele wieder installieren auch wenn sich das durch Inkompatibilitäten manchmal schwieriger gestaltet als man denkt. Auch Genres wie Echtzeit-Strategie oder Strategie im allgemeinen sind nach wie vor auf dem PC zu Hause da Blizzard und Co. nach wie vor exklusiv für den Heimcomputer entwickeln.
Wer genügend Geld locker hat kann die Hardwareleistung eines Computers auf ein vielfaches der jeweilig aktuellen Konsolengeneration anzuheben. Dann werden Benchmarks gestartet um die theoretische Power des Gerätes in Zahlen auszudrücken. Die Spiele profitieren davon natürlich auch solange die die Technologien die als Hardware im Rechner stecken auch wirklich nutzten.

Nachteile Spiele-Computer
Der PC hat den enormen Nachteil, dass er durch seine ursprüngliche Existensberechtigung ein Computer ist, der viele Dinge gut können muss sich aber auf nichts spezialisert hat. Das ist natürlich in der Arbeitswelt eine gute Eigenschaft aber wenn es um Spiele der Neuzeit geht eher eine Bremse.
Die Grafikkarten der PCs können immer mehr als die Spiele die zeitgleich mit ihnen erscheinen und gehören wenn sie ausgenutzt werden schon wieder zum alten Eisen denen dann wieder ein anderes Feature fehlt. Ein komletter PC der aktuelle Spiele in ähnlicher Qualität mit den selben Effekten, Auflösung und Detailgrad wiedergeben soll wie die Konsolen zu dem Zeitpunkt kostet locker das 6-fache einer PlayStation2 – ohne Monitor.
Plug & Play gibt es nur bei den Konsolen
Spielen bedeutet bei den Konsolen immer echtes »Plug & Play«. Beim PC kann man froh sein, wenn das frischgekaufte Spiel wirklich ruckelfrei und ohne Abstürze die erste Session übersteht ohne dass man auf der Herstellerhomepage auf ein Patch warten, darf damit es mit der eigenen Hardware läuft.
Dazu muss man sich nur mal die entsprechenden Foren der Spiele ansehen: In den PC-Foren geht es meistens um technische Probleme wobei es in den Konsolenforen eher um spielerische Diskussionen geht die schon fast ins Philosophische abdriften wenn sich Leute darüber unterhalten ob sie nach dem Durchspielen von ICO auf der PS2 geweint haben oder nichts. Außerdem müssen die Spiele umständlich installiert und ggf. gepatched werden.
Wie es auf dem PC Spielegenres wie Echtzeitstrategie und MMORPGs gibt so wird man Action-Adventures, Beat’em ups und Jump ’n‘ Runs wohl fast nur auf der Konsole finden.
Klangwelten wie im Kino.
Mit der SB Audigy und nicht zuletzt wegen den 5.1 Teufel-Lautsprechern, kam im PC-Spielerlager dem Wunsch nach Surround-Sound nach. Mit der XBOX kam dann dann auch bei den Konsolen echter 5.1 Dolby-Digital-Klang wo bei der PS2 immerhin streckenweise Dolby Pro Logic 2 in Echtzeit zum Einsatz kam. Burnout 2 sollte man hier lobend erwähnen.
Beim Computer muss aber…
- … das Spiel DirectSound3D so wie die passende EAX-Version unerstützen und natürlich
- … der PC die entsprechende Hardware sein eigen nennen wozu nicht zuletzt auch Kabel gehören.
Bei der Konsole kann man bequem über Glasfaser wie beim DVD-Player direkt in den Surround-Decoder rein. Die XBOX sendet mit einem optional erhältlichen Adapter permanent ein volles Dolby Digital 5.1 Signal aus was von fast allen Spielen entsprechend unterstützt wird. Halo oder Top Spin sind damit ein echtes Sound-Erlebnis.
Dolby Pro Logic und Dolby Digital
Der GameCube unterstützt das analoge Dolby Pro Logic 2 über die zwei Stereo-Chinch-Stecker. Dazu muss dies aber in den Optionsmenüs im Spiel eingeschaltet werden und der Decoder muss das Signal auch verarbeiten können. Zu guter Letzt kommt die PlayStation die von Haus aus über einen optischen Ausgang verfügt über den das Dolby Digital-Signal übertragen werden kann. Zwar verfügen viele Spiele in den Zwischensequenzen über den vollen Surround-Klang aber im Spiel kommt dann doch das schlechtere Dolby Pro Logic 2-Signal zum Einsatz.
Wer also einen Decoder samt Surround-Boxenset sein Eigen nennt, darf sich über unkomplizierten Surround-Klang freuen.

Grafik wie in Grafikdemos von nvidia und ATI.
Natürlich ist die Auflösung der Konsolen (vor der HDTV-Zeit) nicht besser als auf dem PC denn es wird ja durch den Fernseher limitiert. Aber hat sich jemand bei einer DVD schon mal über die Auflösung beschwert?
Wer trotzdem was zu meckern hat kann einen entsprechenden HighDefinition-Fernseher vorrausgesetzt, bei den meisten XBOX-Spielen den HDTV-Modus auswählen. Dann wird das Bild progressiv und mit einer höheren Auflösung bis hoch zu 1920×1080px dargestellt wenn das Spiel das mitmacht.

Konsolen sind günstig
Ein anderer Punkt ist der Preis. Wenn man neben seinem PC zum Arbeiten noch eine Konsole zum Spielen kauft, dann ist das um längen günstiger als ein PC, der ähnliche Spiele spielt. Behauptungen wie neulich in der Gamestar:
Spätestens Ende 2006 ist der PC den neuen Konsolen aber wieder überlegen.
Spiele-Zeitschrift Gamestar im Jahre 2005
impliziert ja nichts weiter, als dass man dann wieder aufrüsten muss, will man denn wirklich schneller sein. Eine Radeon 9800 Pro und ein Athlon XP 3000+ werden nicht von alleine schneller.

Bessere Grafik ohne Hardware-Upgrade
Wenn man sich jetzt mal Spiele wie Tekken 1 und Tekken 3 auf der PSone anguckt, zwischen denen ein paar Jahre liegen, dann erkennt man ganz deutlich, dass da ein grafischer Quantensprung zwischen liegt. Genau so verhält es sich mit Launchtiteln.
Wer hätte Burnout 3 – Takedown in dieser Form der PlayStation2 nach 5 Jahren zugetraut? Oder wer hätte gedacht, dass Doom 3 so gut auf der XBOX aussieht? Oder wer kippt bei der unglaublichen Grafik von Gran Turismo 4 auf der PS2 nicht aus den Latschen?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist auch, dass die Grafik einer Konsole stagniert und man ja beim PC durch die Modularität wenigstens die Möglichkeit hat die Leistung zu verbessern.
Wenn man die nackten Zahlen der Rechenleistung eines neuen PCs und einer Konsole vergleicht, dann gewinnt in jedem Fall im der PC. Aber was davon kommt wirklich auf dem Monitor an und was davon ist überflüssig?

Der Quecksilbersee
Ein Beispiel dafür ist die PixelShader-Technologie der nVidia-Grafikkarten welche u.a. für realitisch-reflektierendes Wasser verwendet werden kann. Als diese Technologie angekündigt wurde, hat der Grafikkartenhersteller ein Echtzeit-Demo dieser Technik zum freien Download angeboten. Viele rannten los und kauften sich diese Karten und wunderten sich, warum die Spiele plötzlich kein bißchen besser ausgesehen haben.
Das Problem: Diese Technik muss in das Spiel von vornherein programmiert worden sein, damit man einen Nutzen davon hat. Und das hatte zu dem Zeitpunkt als die Karte rauskam kein einziges Spiel. Auch wenig später war die Situation nicht besser denn der Effekt wurde höchstens mal dazu genutzt um Wasser besser darstellen zu können, obwohl wesentlich mehr damit machbar gewesen wäre.
Der Grund: Nicht jeder Spieler hatte eine solche Karte verbaut und dafür lohnte es sich einfach nicht extra die Spiele anzupassen.

Die Pixelshader der XBOX
Zur selben Zeit kam die XBOX herraus die auch über PixelShader-Hardware verfügte. Hier sah es ganz anders aus: Der Effekt war in fast jedem Spiel zu sehen und berreicherte die Grafik enorm. Halo ist ein gutes Beispiel dafür. Es wurde fast jede Textur mit Bumpmaps und Pixelshadern ausgestattet und dafür an der Geometrie gespart um dafür wiederum mehr Details woanders zu integrieren.
Später hat Doom 3 dann dies noch weiter perfektioniert – was erst auf dem PC mit immensen Hardwareanforderungen erschienen ist. Wenig später kam es dann für die 150 Eur teure XBOX ohne extreme Abstriche raus.

Mhhh, Raubkopierer
Ein anderes Thema beschattet den PC schon seit langem: Raubkopien. Wenn jemand sich einen PC kauft, dann ist es fast schon selbstverständlich 100% des Geldes in die Hardware zu stecken und 0% in die Software weil das Kopieren sich durch die Systemarchitektur absolut einfach gestaltet. Bei der XBOX, der PlayStation2 und dem GameCube gehört eine Hardwaremodifikation und ein gewisses technisches Know-How um illegal in den Genuss der Spiele zu kommen.
Raubkopierer vergraulen Entwickler
Viele Publisher und Entwickler verlassen den PC-Markt deswegen. Zwar verkaufen sich Toptitel wie beispielsweise Doom 3 ausreichend aber dafür wird es mindestens doppelt so oft kopiert.
Bei den nicht so bekannten Spielen ist es meist noch extremer so dass die Publisher lieber die Spiele für die Konsolen vermarkten wo Raubkopieren nicht Gang und Gebe sind. Über kurz oder lang werden die PC-only Entwickler wohl aussterben. Selbst ID Software, die Entwickler der Doom-Serie die bis jetzt DER Titel für den PC war programmiert auch für die Konsolen.
Man kann sich stundenlang über irgendwelche Finessen der Hardware unterhalten aber was wirklich zählt sind im Endeffekt natürlich die Spiele. Und auch da hat sich in den letzten Jahren einiges geändert. Massive Multiplayer Online Roleplaying Games wurden genau so für die Konsolen entwickelt wie 3D-Shooter. Außer Echtzeit-Strategie à la Command & Conquer oder Age of Empires gibt es für die Konsolen und den PC genügend Futter.
Aber wo gibt es die besseren Spiele?
Wertungen zeigen z.B. bei Gamespot.com am 14. Juli 2005, dass 80% der Top 10 Konsolenspiele sind. Durch die enorme Präsenz am Markt sieht es im Moment komplett anders aus als noch vor ein paar Jahren. Wenn man sich die Spiele mit den höchsten Wertungen von Magazinen ansieht, die sich nicht nur auf eine Spiele-Plattform beschränken zeichnet sich deutlich ab, dass die Exklusivtitel mit den höchsten Wertungen für die Konsolen erscheinen.
Trotzdem hängt der Spaß den man mit einem Spiel hat natürlich enorm davon ab, was man persönlich am besten findet. Wer gerne oder fast ausschließlich MMORPGs, Strategie, Aufbau-Spiele und First-Person-Shooter mag, der wird mit den Konsolen nicht glücklich werden. Das Blatt wendet sich aber bei Action-Adventures, Jump’n‘ Runs, Rennspielen, Beat’em Ups und asiatischen Rollenspielen.
First-Person Shooter und Tanzmattenspiele
Die Märkte der First-Person-Shooter wurden durch Halo, Riddick und Killzone auf der Konsolenseite in Angriff genommen. Wenn man jetzt auch noch exotische Hardware wie EyeToy, Tanzmatten und Bongos in die Waagschale wirft, sieht der PC schon etwas alt aus. Gerade bei Spielen die zu mehreren Leuten vor einem Gerät gespielt werden, haben die Konsolen die Nase vorn.
Die Internetdienste von MS oder Sony ermöglichen es über das Internet gegeneinander anzutreten und zwar wesentlich unkomplizierter als es bei dem PC der Fall ist, wo das Betriebssystem selber auch für solche Zwecke konfiguriert werden muss. Außerdem ist da die Chancengleichheit durch Cheats oder andere Hardware nicht gewährleistet.

Modifikationen und Leveleditoren
Auch Mods und Leveleditoren halten immer mehr Einzug in die Konsolenwelt. Bei FarCry Instincts für die XBOX wurde ein vollständiger Leveleditor mitgeliefert, mit dem man ähnlich wie beim PC-Vorbild detailierte Maps bequem vom Sofa aus designen darf. Neben dieser Domäne gibt es für Besitzer eine modifizierten Konsole wie der XBOX auch die Möglichkeit Emulatoren von Systemen wie Nintendo64, Super Nintendo, Mega Drive, NeoGeo, GameBoy Advance usw. zu installieren.
Nie war es so einfach Vier-Spielerduelle zu veranstalten weil die Joypads nur reingesteckt werden müssen und alles läuft perfekt. Beim PC muss man erstmal vier Joypads konfiguriert bekommen, so dass sie problemlos laufen und vor dem PC-Monitor ist in der Regel auch nicht so viel Platz wie vor einem Fernseher.

PC- und Konsolenports
Interessant ist auch, dass die drei First-Person-Shooter die in diesem Jahr für den PC den größten Wirbel verursacht haben auch alle mit geringen Abstrichen für die XBOX umgesetzt wurden: Doom 3, Half-Life 2 und FarCry. Alle Spiele wurden auch vom Inhalt her nochmal angepasst. Die Pressestimmen dazu waren wie folgt:
Far Cry Instincts is even better than its PC predecessor, and it’s one of the best Xbox shooters ever.
Review Far Cry Instincts XBOX gamespot.com
It’s entirely appropriate that Doom 3 on Xbox plays itself out in the same room, on the same couch, and on the same screen that you watch your Aliens, Blade Runner, and Lord of the Rings DVDs—and not at your Ikea desk where you surf the Web and look at your digital holiday snaps. Screw the PC version. This feels like the game Xbox was always meant to host.
Review Doom 3 XBOX 1up.com
When you get down to it, Half-Life 2 for the Xbox is an excellent single-player game. If you didn’t get a chance to play the PC version, then you owe it to yourself to check out the game on the Xbox (even though it’s not as smooth and as sharp as what you’ll find on the PC).
Gamespot Half-Life 2 XBOX Review
Man muss bedenken, dass diese Spiele grafisch so wie spielerisch (was wohl nicht auf Doom3 zutrifft) zur Crème de la Crème gehören, was der PC in den letzten Jahren zu bieten hatte. Natürlich sehen die Spiele nicht so scharf aus wie auf einem PC für 1000 EUR aber die Spiele haben nichts von ihrer Fazination eingebüßt beim Systemwechsel.
Besonders Doom 3 spielt sich mit Gamepad einfach nochmal eine ganze Ecke besser. Das hört sich für eingefleischte PC-Spieler vielleicht komisch an aber es stimmt wirklich. Ich selber habe auch jahrelang mit Maus und Tastatur gespielt. Und wer das Gamepad nicht mag, kauft sich einfach einen Maus und Tastatur-Adapter.
Empfohlene Kommentare
Handverlesene Reaktionen aus dem Kommentarbereich dieses Artikels. Ein Klick führt zum ursprünglichen Kommentar.
„Natürlich, genauso wie es gewisse PC SPiele gibt die diverse Konsolenspieler gerne spielen würden. Und wieso? Weil wir eine verfluchte Gaming Community sind, und nicht…“Zero33
„Der einzige Vorteil des PCs sind die kostenlosen Spiele. Wenn man die Games nicht mehr umsonst ziehen könnte, würde doch kaum ein Mensch mehr am…“beobachter
„Meine Aufgabenstellung mit dem Notebook war sicherlich ein wenig provokant. Aber ich weiss wirklich nicht welche Grarfikkarte in da drin habe etc. Ich kann nur…“Tobi
„Was ich sehr wichtig finde und hier in der (jahreandauernden) Diskussion wohl noch keiner erwähnt hat ist die Chancengleichheit und der faire Wettbewerb. Battefield 3…“Jens
„Nein, niemand behauptet die Konsolen seien doof. Sie sind gut und man braucht sie für die paar Exklusivtitel, oder wenn man mit Kumpels vor dem…“JTR
„Ein PCler ist nicht zwangslaeufig ein Multiplatformer, da nicht jeder PCler eine Konsole hat - aber ein Konsolero ist definitiv ein Multiplatformer, da jeder Konsolero…“Tobi
„Ich hatte die Frage hier rein gestellt, weil ich a) PC gerne spiele aber b) nicht ganz so technikfirm bin, wie andere, die das auch…“Daniel
„Konsolen sind schlicht kompromisse zwischen Leistung und Preis. Mit einer Konsole wirst du nie die Leistung und den Detailgrad erreichen können wie mit einem PC…“BlitzBop
„Ach ja, Microsoft hat mit Nvidia zusammen ein Treiber für Forza Horizon 3 entwickelt und beim ersten Start wird man sogar aufgefordert genau diesen 372.90…“JTR
„Ok. Nehmen wir mal kurz für ein Gedankenexperiment an, dass die Entwicker einfach nur inkompetent sind. Wie bekommt man dann Forza und Batman auf dem…“Marc
„Ich wage mal zu behaupten, dass die Sparten (Konsolen und PC vs. Mobile) nicht in Konkurrenz zu einander stehen. Würde man von heute auf morgen…“Habo
Wie 2 Gegner und was sollte ich leugnen. Ich hab nicht immer 79 Fps aber niemals weniger als 30. Warum denkst du das die Pc Version so schlecht ist. Du spielst doch gar nicht am Pc. Und ich denk nicht das 95 % der Spieler die Konsolen Fassung gekauft haben. Mehr ja ok aber nicht so viel.
Melden
Siehe Verkaufszahlen.
Okay, wenn man die ganzen Raubkopierer berechnet, sind es vielleicht noch 93%.
Melden
Ich persoenlich bin bei der ganzen Diskussion Konsole vs PC und auch Xbox 360 vs PS3 zu einem – auch fuer mich! – ueberraschenden Ergebnis gekommen:
Ausgangslage war, dass ich mal Mario Galaxy gespielt hatte und so begeistert davon war wie gut das Genre Jump and Run umgesetzt werden kann, dass ich mir fuer 140 Euro eine Wii incl. MarioKart als Bundle vom MediaMarkt mitnehmen wollte. Von LittleBigPlanet auf der PS3 war ich echt enttaeuscht.
Daraufhin habe ich mich mal selbst gefragt, mit welchen Spielen ich auf meiner PS3 am meisten Spass hatte. Ich kam zu dem Ergebnis, dass das allesamt Exclusivtitel sind. Motorstorm, Killzone, Resistance, Uncharted, Yakuza, Infamous, GT5 …
Ferner habe ich mich dann mal gefragt, wieso ich immer in Richtung Xbox360 schaue, wenn ich doch schon die PS3 habe und sehr zufrieden mit ihr bin.
Nun kommt die Ueberraschung schlechthin! Auch hier interessiere ich mich hauptsaechlich fuer die Exclusivtitel. Die bessere Performance bei Multititeln oder der bessere Onlinemodus sind gar nicht meine Kaufargumente sondern die Exclusivtitel.
Statt Motorstorm will ich mal PGR4 spielen.
Statt Killzone will ich mal Halo spielen.
Statt Uncharted will ich mal „Getriebe des Krieges“ spielen.
Statt GT5 will ich mal Forza spielen.
Die Creme de la Creme der Videospiele sind definitiv Konsolen-Exclusives. Sowohl fuer die PS3 als auch fuer die Xbox360.
Nebenher gibt es noch eine Handvoll von PC-Exclusives, die sicherlich auch spielenswert sind. Shogun 2, Starcraft 2, Witcher 2, Anno etc.
Wobei Diablo3 ja auch fuer Konsole kommen soll.
Die PC-Exclusives werden definitv wegsterben. Sind nicht mehr kostendeckend.
Abgesehen davon bin ich als Konsument gerne bereit zu Weihnachten endlich die mattschwarze 360 zu kaufen fuer vielleicht 200 Euro um die Xbox360-Exclusives zu spielen, aber nicht 600 Euro und mehr fuer die Handvoll PC-Exclusives, welche sowieso nun wegsterben und zumindest als Konsolenport aufgelegt werden.
Es gilt also – jedenfalls nach meiner Auffassung:
Zeigt mir Eure Exclusives – und nennt mir Eure Hardwarepreise!
Melden
Wenn man mal die ganzen Spielchen weglässt, die extra auf eine der Bewegungsteuerungen zugeschnitten sind, so sind die Exklusivtitel für XBOX 360 Ooder PS3 auch nicht gerade in Massen vorhanden. Lediglich die Wii steht in dem Bereich gut da, ist aber laut Markus casual.
Darüber hinaus ist das ganze natürlich ein komischer Vergleich, den du da anstellst. Für alles Exklusivtitel brauchst du nunmal alle 3 Konsolen. Preislich dürfte in Addition ein PC nicht teurer sein. Dazu kommt nunmal, dass jeder , der gerne Strategie spielt, einen PC benötigt. Denn dieses Genre wird es meiner Meinung nach nie in der Qualität auf der Konsole geben, wie auf dem PC. Aussterben werden PC Exklusive Spiele also so schnell nicht.
Die allermeisten Spiele sind aber nunmal nicht Exklusiv für eine Konsole und auch nicht Konsolenexklusiv, sondern Multiplattformtitel. Und genau diese sehen nunmal am PC, teilweise deutlich, besser aus.
Dazu kommt die, für wohl alle, die sich für den PC entscheiden, bessere Steuerung in vielen Genres. Einen FP Schooter würde ich nie freiwillig mit Controller spielen, wenn ich die Wahl habe, Maus&Tastatur zu nutzen. Das Selbe gilt für Rollenspiele jedlicher Art und natürlich Strategietitel. Bei allen anderen ist der Controller gleichwertig oder besser. Diesen am PC zu nutzen (360 Pad) ist aber kein Problem. Dann habe ich halt „nur“ bessere Grafik und sonst keinen Vorteil (und den Peis).
Ich jedenfalls habe die Konsolen auch nur für exklusive- und teilweise Zeitexklusive Spiele.
Noch ein Wort zu Verkaufszahlen, die ja hier immer als das Hauptargument gegen den PC genutzt werden. Mir ist durchaus bewusst, dass diese letztendlich darüber entscheiden, ob und wie ein Spiel auf PC (oder auch die anderen Plattformen) erscheint.
Im Moment sieht es aber doch so aus, dass die allermeisten Spiele, die nicht für genau eine Konsole erscheinen, auch auf dem PC zu finden sind (von japanischen Entwicklungen und Rockstar mal abgesehen). Egal, ob dies einfache Ports sind (wobei dann eben die selbe Version wie auf Konsole vorhanden ist), Leadentwicklung (zugegeben selten) oder erweiterte Ports, die dann wenigstens vernünftig angepasst sind. Das spielt dabei keine Rolle, sie erscheinen in einer, in der Regel, gut spielbaren Form.
Aus meiner Sicht wird sich das nicht von heute auf morgen ändern und somit werden auch in den nächsten 3-5 Jahren noch genug PC Spiele erscheinen. Daher würde ich auch heute noch jedem, der hauptsächlich Shooter oder RPG (und Strategie sowieso) spielt, einen PC empfehlen. Bei Exklusivtiteln muss eh jeder entscheiden ob und welche Konsole er dann bevorzugt. Wenn der PC in diesen 3-5 Jahren dann wirklich keine Titel mehr bekommt und ich mich geirrt habe, gestehe ich mir das auch gerne ein. Ich habe auch kein echtes Problem damit, dann nur noch Konsole zu spielen.
Melden
Sagen wir also, dass Strategie PC-Exclusiv ist und soviel kostet wie alle 3 Konsolen zusammen. Das bedeuet aber dann nicht, dass der PC neben der Strategie-Schiene das andere so gut beherrscht wie die einzelnen Konsolen. Diese bieten weit mehr Exklusives. Wobei sicherlich niemand gleich alle 3 Konsolen kaufen wird, sondern sich – nach seinem Lieblingsexclusives – seine Konsole raussucht.
Nehmen wir also an, dass dies wirklich der Fall ist. Was interessiert mich das?
Ich war nie ein Shooter-Freund bis ich Killzone entdeckt habe. Und danach Resistance. Derzeit stehe ich vor der Frage, ob ich mir Resistance 3 nun kaufen soll oder zu Weihnachten mir die mattschwarze 360 hole mit Halo Reach.
Ich besitze keinen einzigen Teil von Call of Duty und auch Battlefield 3 geht derzeit irgendwie an mir vorbei.
Aber nochmal was zu den ewigen technischen Vergleichen der Multititel:
Es wird permanent unterstellt das der PC eine bessere Leistung zeigt als die Konsolen. Was ist denn eigentlich der PC ?
Eine Konsole ist ein fest definiertes System, wer definiert denn den PC?
Das Notebook hier gehoert eigentlich meiner Frau. Mein alter Desktop-PC ist ein AMD Athlon 2000+ mit 768 MB RAM und einer GeForce FX 5200.
Also wenn ich da Battlefield 3 reinstecke und zeitgleich Battlefield 3 in meine PS3 stecke… Nun ja… Ich denke
zieht da echt den Kuerzeren!
Melden
Nenn mir doch mal ein Corespiel, das exclusiv für Wii erschienen ist und man als Blockbuster bezeichnen kann. Aber bitte kein U12 Spiele.
Für einen PC Fanboy ist das komisch, das glaube ich dir.
Die wichtigsten, besten und erfolgreichsten Titel gibt es nicht mehr als PC Port. Oder ist ein Gears of War 3 portiert worden?
Gerade das Genre spielt die Welt heute lieber mit Controller. Gerade Shooter sterben am PC aus.
Dass das sehr wohl ein Problem ist, wurde hier mehrfach bewiesen.
Der Rest von dir ist wieder einmal verzweifeltes Schönreden. Die wichtigsten Titel dieser Branche sind halt konsolenexclusiv. Man muss sich nur mal die Gaming Awards anschauen. Von den Nominierten sind vielleicht 40% auch als PC Version zu haben. Und das dann auch nur als Portierung.
Das belegt eindrucksvoll, wie wenig der PC im Markt noch etwas zu sagen hat.
Melden
Oh, da ist einer auf die Verkaufserfolge der Wii neidisch, die die Abverkäufe von COD und GTA, Gears of War und Halo wie Nonsense erscheinen lassen. Ob Core oder Casual interessiert gar niemand Markus, hauptsache es macht Spass. Und das scheint auf der Wii mehr der Fall zu sein als auf der 360 oder PS3. Zahlen lügen ja nie:
Zum Vergleich die viel gelobte Xbox 360:
Quelle: (exklusiv nur bei mir, Markus ist für Links zu blöd).
Melden
LOL, du Blödschwätzer Markus!!!! Erklär mal? Mir ist nichts bekannt, das Ding steckst du in den USB Port und fertig. Nicht mal ein Treiber brauchst du unter Windows, weil der schon dabei ist.
Melden
Der PC ist was du draus machst. Hast keine Lust drauf etwas aus dem PC zu machen = Konsole kaufen. Is doch ganz leicht.
Melden
Ich wollte damit gar nicht in Frage stellen, dass die Wii größtenteils Casual ist, sondern lediglich sagen, dass es dort am meisten Exklusivspiele gibt. Davon ab sind die U12 Titel wie z.B. Zelda, Mario Galaxy oder Metroid Prime 3 wohl keine Casual Spiele..Remakes von Resident Evil 0 und 1 erst Recht nicht. Aber wenigstens wissen wir jetzt, was Core Games sind…..USK 18 und indizierte Titel.
Nein, und wahrscheinlich hat MS sich das eine ganze Menge Geld kosten lassen ;). Sonst wäre es wenigstens auch für PS3 erschienen. Es ist halt ein XBOX 360 only Titel.
Nö, ist es nicht. Falls du den Test mit Crysis meinst, habe ich damals schon gesagt, dass dieses Spiel PC optimiert (da damals exklusiv) ist und dort keiner freiwillig Shooter mit Controller spielt. Bei den heutigen, von dir verachteten, Ports ist dies absolut kein Problem. Im übrigen musste ich mein Pad beim Versuch es für Crysis zu nutzen, nicht erst Installieren oder Konfigurieren.
Klar, den PC gibt es nicht. Allerding dürfte in dem Fall, wenn darum geht, dass Spiele besser aussehen, jeder PC mit High- und Middleend (wenn es das Wort gibt^^) Komponenten ab 2007(vllt erst 2008?) gemeint sein.
Stimmt wohl, im Zweifel wird es darauf gar nicht erst laufen. Spiel aber in dem Fall auch keine Rolle, du vergleichst nämlich die berühmten Äpfel mit Birnen. Die Graka ist etwa von 2003, also nochmal 3 Jahre älter, als die PS3. Es geht wie gesagt ausschließlich um PCs, die neuer sind als die Konsolen. Und da ist es nur logisch, wenn sie besser aussehen, wäre traurig, wenn nich.
Melden
Marc hatte irgendwelche mimimi Problemchen und Markus hängt sich dran auf… -.-
Melden
Die wichtigsten und erfolgreichsten Titel gibt es nur auf der Wii, siehe oben. Und du brauchst 3 Konsolen und ein PC wie ich es habe um alle wichtigen Titel spielen zu können. Mit nur eine PS3 und 360 fehlt dir jede Menge an wichtigen Titel, ja sogar ganze Genres. Nenne mir mal ein richtiges Jump’n Run Spiel auf der 360 oder ein RTS das was taugt (und nicht solche Rohrkrepierer wie Halo Wars oder Endwar, beide Studios geschlossen).
Melden
schnauze mein Sohn du Fatboy
Melden
Also mich interessiert nur der Coremarkt.
Dass du als PCler nur noch Casual bekommst mag ja sein. Aber es interessiert die Coregamer nicht.
Melden
Die Egoshooter haben heuten den Sprung vom PC auf die Konsole geschafft bzw. den PC verdraengt. Mit den anderen Genres wird das auch passieren. Endwar ist ein super Beispiel dafuer. Frueher wurde mit Maus und Tastatur gearbeitet – heute werden die Truppen per Sprache befehligt. Und es hat sogar sehr gut funktioniert.
Melden
Wenn RTS am PC auch demnächst tot ist, wird er halt sagen „aber wir haben noch Browserspiele und WoW“.
Melden
Ja ich würd zu gern sehn wie ihr SC2/WIC/Shogun/CoH/AoE/etc. mit Sprach oder besser Move/Kinectsteuerung steuert. :) Sicher witzig…
Melden
Noch witziger ist aber, dass Shogun 2 neulich bei Amazon fuer unter 20 Euro als Sonderangebot angeboten wurde.
Wenn ein PC-Coregame, was nun wirklich nicht alt ist, schon nach so kurzer Zeit fuer den Preis angeboten wird, wuerde ich mir langsam mal Gedanken machen, was die Plattform noch an Geld einbringt bzw. wir lange die dann noch lebt!
Melden
Shogun 2 ist eher Hardcore Strategie… und das bildet eine Niesche – Wie Rundenstrategie oder gar Hexfeld Rundenstrategie. Nur halt in Echtzeit und Rundenbasiert. Kaufen nicht soooo viele ändert aber nichts an der Tatsache das es sehr gut ist.
Melden
So ist es. Aber geht in den Geiz ist Geil Köppen nicht rein. Da zählt nur noch das Motto: Alles muss raus!
Melden
Dann schau Dir mal die Beiträge von Tobi genauer an…
Melden
Der Spruch von Markus was wohl eher eine Metapher.
Wenn Du aber darauf anspielst, dass ich gerne bei Amazon kucke und bei MediaMarkt kaufe, liegt daran, dass ich gerne das Produkt vorher in die Hand nehme. Mir anschaue etc. MediaMarkt ist fuer mich ein Stueck Wochenend-Entspannung.
Aber schoen, dass Du es mal ansprichst. Geht in die Richtung Steam und downloaden VS Datentraeger mit Huelle etc.
Das Auge isst mit. Das ganze Flair. Das Cover incl. Booklet anstatt blutleerer Praesentation.
Man kann ein Stueck Sacher-Torte auf chinesischem Knochenporzelan servieren oder auf nem Blechteller!
Mit Deiner Polemik machst Du mir Steam jedenfalls nicht schmackhafter!
Melden
Wieso Polemik? Du machst doch keinen Hehl daraus, dass Deine Spiele aus der Pyramide oder anderen LowBudget-Angeboten kommen. Ich finds ja auch nicht schlimm, nur markus regt sich ja immer darüber auf, dass das doch alles alter Mist ist, der keinen mehr interessiert. Nur machen das eben nicht nur PC-Spieler, Du bist ja das beste Beispiel. Ob Du Steam nun magst oder nicht, ist mir völlig schnuppe.
Melden
Haha.. lächerlich. Ich wette in diesem Moment zocken locker 5 mal so viele Leute Shooter am PC Online wie an der XBox 360. Der Unterschied ist nur folgender: Am PC gibt es hunderte Klassiker, die bis heute noch leben. Auf der 360 hingegen eine Hand voll halbwegs gute Shooter…
Melden
Dass der PC früher mal erfolgreich war, hat hier nie einer bestritten.
Melden
Also hier nochmal die nun hoffentlich funktionierende Verlinkung des BF3 vergleiches.
Battlefield 3 Beta: PC- gegen PS3-Version im Direktvergleich – PC zwei Klassen besser
Muss natürlich auf keinem System der finalen Version entsprechen. Am PC wurde dies zumindest bereits bestätigt.
Mich würde jetzt aber noch interessieren ob die folgende Verlinkung ebenfalls funktioniert:
Link in die Bildergalerie des Vergleiches.
Danke für ne Info.
Melden
Schöner Äpfel mit Birnen Vergleich. Die Waffe ist eine ganz andere, die natürlich auch anders aussieht. Ich habe gerade die Xbox Beta gesehen, mit der gleichen Waffe und dort sieht die Waffe exakt so aus wie im rechten Bild mit exakt der gleichen Abnutzungstextur. Auch der Boden und die Bäume sehen nicht anders aus. In der dort gezeigten PS3 Version steht die Figur zudem 5 Meter weiter hinten, so dass sämtliche Vergleichsobjekte weiter entfernt sind und somit logischerweise nicht die volle Texturauflösung haben.
Wie wäre es mit einem Direktvergleich? Dann würde Fanboys vielleicht auffallen, dass ihr nach Strich und Faden verarscht werdet.
Hinzu kommt, dass ihr euch eine zweite Grafikkarte kaufen müsst nur um dann weiterhin auf Mini TFT zocken zu müssen.
Mein Tipp: Das Spiel verkauft sich auf dem PC aus diesen Gründen um Welten schlechter.
Netter Versuch eines Fanboymagazins ein paar Unwissende zu ködern.
Melden
Wie er sich auf lächerlichste Art und Weise raus reden will :D
Ach übrigens: BF 3 läuft auf meinem 3 Jahre alten PC (mit einer Grafikkkarte) auf max Details flüssig.
Melden
Das liegt eher daran das es die Ultra einstellung noch nicht gibt. Sry :) Also es gibt sie aber sie funtzt nicht.
Aber das was Markus da sagt ist tatsächlich Schwachsinn. Ich weiss nicht auf wlchen Bild einer 5 Meter von irgendwas weg steht…
Die Konsolenversion ist schlicht unschärfer und hat nicht hoch aufgelöste Texturen. Ach was red ich… Markus ist ignorant. Da hilft nix mehr…
Melden
Der Link zur Bildergallerie funktionert :)
Melden
Die Unterschiede sind mir zu minimal. Da muss schon mehr kommen die zweite Grafikkarte eine Chance bekommt. Zumal ich ja auch lieber im Wohnzimmer am grossen TV spiele. Am 60 Zoll TV macht es einfach mehr Spaß als auf kleinen Monitoren zu starren oder?
Melden
So nen 60´´ Full HD Fernseher is zu teuer. Da nehm ich lieber den Beamer… ;)
Und es wird noch mehr kommen in der Releaseversion. Und so „minimal“ sind die Unterschiede auch wieder nicht…
Melden
Da sind wir aber wieder bei dem Problem, was die PC-Spieler selten einsehen wollen: Auf welchem Computer denn bitteschön? Wie flüssig lief das Spiel auf was für einem PC der da bei der GameStar benutzt wurde? Wieviel Prozent haben so ein Gerät und bei wievielen Spielen sieht es auf der XBOX oder PS3 dann besser aus als auf dem Durchschnitts-PC?
Bei einer XBOX 360 weiß ich, was ich bekomme.
Melden
Es wird wohl auf jedem DX10 fähigem PC besser aussehen als auf Konsolen… Allein wegen AA. Auch wenn man auf minimum Systemen nicht alles auf Anschlag stellen kann, wird es wohl besser aussehen UND laufen als auf Konsolen… Sry :) Das ist das was Konsoleros nicht einsehen wollen.
Und so ein minimum System ist nicht wirklich teuer. Aber was red ich. Jeder wie er will und wies ihm Spass macht.
Melden
Wieso sollte ein PC-Spieler nicht einsehen wollen, dass es auch PCs gibt, auf denen das nicht so läuft? Ist doch auch logisch, nur interessiert das diese Leute nicht, denn sie wissen genau, was sie auf ihren eigenen Systemen zu erwarten haben. Bei einer XBOX 360 weiss ich, was ich bekomme. Ich weiss aber auch, was ich nicht bekomme…
Melden
Es wird so sein wie immer. Die Fanboys sollen sich jetzt eine zweite Grafikkarte kaufen und wenn das Spiel dann da ist, ruckelt es in hohen Einstellungen dennoch, wenn mal etwas mehr auf dem Bildschirm los ist. Der Grund ist der gleiche wie immer. Es ist nichts optimiert. Lohnt nicht, weil zuwenig Käufer und viel zu viele unterschiedliche Hardwarekomponenten die Kosten explodieren lassen würde.
Genau das ist doch der Grund, warum selbst ein Battlefield 3 auf Konsolen mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich besser verkauft wird als die PC Fassung.
Und das Game ist sogar ganz umsonst…
Wann merkst du eigentlich, dass deine Geiz ist Geil Mentalität der Tod des PCs ist?
Ambitionierte Gamer sind bereit Geld zu zahlen und können dafür im Wohnzimmer am großen TV und 5.1 Anlage zocken. Das ist den meisten einfach wichtiger als an einem Schreibtisch zu hocken wo alles vergleichsweise so winzig ist.
Melden
Du beschreibst hier sehr schön einen ambitionierten PC´ler. :) Danke.
Oder ist die XBox jetzt doch teurer? Hmmm… Du schreibst wie immer Bullshit. Viele, die sich eine Konsole kaufen, haben einfach kein Geld für einen PC oder kein Bock sich ein wenig damit zu befassen. Der Grossteil weiss es einfach nicht besser…
Bei mir läufts perfekt – und ich meine PERFEKT mit einer Graka und alles auf High. Ultra kann man noch nicht testen… Aber du wirst wohl wie immer besser wissen was mein PC kann und was nicht… Ich mein du hast dir deine Meinung über PC´s ja mit Marc´s GTA4 Vergleichsvideo gemacht. :D
Jo das wird auch so sein. Das heisst aber nicht das die PC Version Scheisse ist oder? Achso ja Scheisse im sinne von „Oh mimimi ich kann mir kein PC kaufen und bin deshalb neidisch mimimi also sag ich einfach PC Version ist Crap…“ ists schon ja.
Melden
Das heißt, dass die Konsolenversion objektiv besser ist.
Melden
Melden
Offensichtlich ist sie es aus technischen Standpunkt wohl eher nicht. Schlechtere Optik, weniger Spieler, kleinere Maps.
Jetz darf doch jeder selbst entscheiden oder nicht?
Melden
Mario und Blitzbop haben doch schon fast alles gesagt,
In der Hinsicht ist Battlefield 3 ja schon interessant, denn es kann auf keinem PC schlechter aussehen als auf den Konsolen. Jeder der sich an die minimalen Systemanforderungen hält kann keine schlechtere Optik erzielen.
Trotzdem hat Mario natürlich recht.
PCG selbst Titel übrigens
Battlefield 3: Screenshots und Benchmarks der Beta-Version: Mittelklasse-PC für 550 Euro reicht aus
Da wird eine 150€ teure HD6870 empfohlen, das ist alles andere als ein Vermögen.
Melden
Geld spielt doch bei einem Hobby keine Rolle. Da will ich dann einfach das maximale was möglich ist technisch. Diskussion beendet. Wer das anders sieht, ist kein rechter Gamer.
Melden
Zumal es ja nicht so ist, als wenn jede Komponente jedes Jahr erneuert werden müsste. Mein PC ist inzwischen knappe 3 Jahre alt und hat mich damals etwas zwischen 800 und 900 € gekostet (war dann wirklich alles neu ). Wenn ich das mal du die 3 Jahre teile bzw. 36 Monate, macht das was zwischen 22 und 25 € im Monat aus.
Jetzt bin ich nicht der Superhardcore Gamer, der immer die neuste, beste Hardware braucht. Aber selbst wenn man sagen wir jedes Jahr 500€ für Hardware ausgibt, kommt man im Monat auf etwa 42€, was dem Wert von genau einem PC Spiel entspricht, auf das man evtl. verzichten muss. Das wiederum ist die Ersparnis von 2 PS3 Spielen, gegenüber der PC Version….
Melden
Melden
Dass du „rechts“ bist, wird hier ja schon lange vermutet. Du bist jedenfalls kein wirklicher Gamer. Ein Gamer zeichnet sich durch das gamen aus. Wenn ich mir dsein jämmerliches Profil anschaue, bist du einfach kein wirklicher Gamer sondern nur ein Großmaul.
Lass doch bitte deine lächerlichen Lügen und Märchen sein. Das Spiel sieht objektiv und in der Praxis auf dem PC schlechter aus.
Und warum raubkopiert die PC community dann wie blöde?
Dein Kollege behauptet, Geld spielt bei dem Hobby keine Rolle. Wie kannst du jetzt wieder mit dem Gefasel anfangen?
Melden
Der einzige der lügt bist du Markus. Selbst der Hersteller von Battlefield 3 sagt klar, dass die PC Version die beste ist. Du aber bist einfach nur ein dummer Troll, darum diese Anfeindungen immer von dir. Dir fehlen die Argumente.
Melden
Du bzw. Ihr fangt doch immer mit dem Geld an…
Melden
JTR
Die PC Version ist unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte schlechter. Vermutlich werden die meisten Gamer deshalb lieber zur Konsolenversion greifen.
Melden
Das schlimme ist doch, dass sich JTR immer selbst widerspricht. Jetzt heißt es, Geld spielt bei dem Hobby keine Rolle. Aber warte einfach mal zwei Tage. Dann schwenkt er wieder um und stellt Milchmädchenrechnungen auf, um dann doch wieder rumzuheulen das alles so böse und gemein teuer ist.
Melden
Du bist dumm wie Brot. Bei der Hardware spare ich nicht, denn sie liefert mir die gute Grafik. Bei den Games kann ich ruhig sparen, denn ich bekomme dasselbe Spiel ob ich nun 40 oder 60 Euro bezahle. Das Produkt ist dasselbe. Das nennt man Kopf einschalten und intelligent einkaufen. Ich weiss, davon verstehst du nichts. Ich muss dort sparen, wo ich regelmässige Ausgaben haben (Unterhaltskosten usw.) und nicht dort, wo ich einmalige Ausgaben habe. Weiss eigentlich jedes Kind und darum ist der PC auch bei Vielspieler interessanter. Bessere Grafik dank bessere Hardware, dennoch günstigeres Hobby weil die Spielpreise derart viel günstiger sind. Aber ja, wer dumm ist kauft nur auf Konsole.
Melden
Dafür aber bei den Spielen… PC Community halt. Geiz ist Geil und dann hinterher wundern, warum es keine Spiele mehr gibt.
Melden
Wir sparen bei den Spielen, ihr bei der Hardware. Können wir uns auf ausgleichende Gerechtigkeit einigen?
Melden
Das Problem ist, dass genau deshalb der PC untergeht. Die Spiele werden nicht gekauft. Und wenn, dann bitte für 2,99€. Ekelhafte Einstellung habt ihr.
Melden
Wie schon ca.10000000000x gesagt seit es Konsole vs. PC gibt – Solange die Spiele kommen ist alles super und bisher vermiss ich nix.
Melden
Kommen sie ja nicht. Oder bleiben die ganzen Blockbustertitel wie Gears of War?
Melden
Für sowas hab ich ne Box die ich trotz GoW nicht nutze… Tja es gibt auch Menschen die GoW nicht mögen… und jetz schweig still.
Melden
Fanboys einer anderen Plattform, die neidisch sind.
Melden
hmm… Dann bist du also neidisch auf SC2 und andere RTS Spiele und alles andere was es nicht auf Konsolen gibt? Mach ma wieder dein Kopf an!
Melden
Wo ist die Zukunft des Gaming? Im Browser laut Epic. UT3 sieht auf Flash 11 laufend im Browser besser aus als auf PS3 oder 360:
Für was ein seperates Gerät, wenn man Grafik wie bei Gears of War 3 auf dem TV zum Beispiel laufen lassen kann. So abwegig ist das nicht, Sony verbaut CELL Chips schliesslich inzwischen in seinen TVs. Und bei dem geplanten 4K TV in Japan, ist eh mehr Power nötig als eine PS3 oder 360 leisten könnte. Die PS3 bekam zwar ein 4K Update für Japan, aber nicht für Filme oder Games, sondern nur für Illustrierte und Comics!
Melden
Da sieht man wieder eindrucksvoll, dass du ein Fanboy bist. Bis das in einem Browser läuft, gibt es die übernächste Konsolengeneration. Flash wird immer Jahre zurückbleiben.
Melden
Bis die nächste Konsolengeneration 2014 oder später kommt, sieht selbst ein Spiel auf einem Smartphone besser aus. Schliesslich läuft die U3 Engine schon auf Tegra 2 und im Frühling kommen die Tegra 3 Geräte.
Melden
Du bist halt durch und durch Fanboy…
Melden
Ist das alles was du zu sagen hast? Keine Argumente mehr oder hast du schlicht eingesehen dass ich immer recht habe? Ja die nächste Konsolengeneration lässt auf sich warten. Aktuelle Konsolenspiele sehen total veraltet aus, dafür bezahlst du dann auch noch 20% zu viel. Du hast dich verarschen lassen und die PR Sprüche der Branche geglaubt und nun nervt es dich, wo die Unterschiede zwischen Lowend Konsolen und Highend PC immer offensichtlicher werden. Ja würde mich an deiner Stelle auf nerven solch Fehlinvestitionen getätigt zu haben und so dumm gewesen zu sein den PC zu vernachlässigen.
Melden
Wie gesagt, die PC Version von Battlefield 3 wird sich am PC wahrscheinlich deutlich schlechter verkaufen. Warum? Weil außer heiße Luft nichts drin ist.
Du lässt sich ja von den Garfikkartenherstellern veräppeln. Aber nicht jeder ist so Fanboy wie du der darauf reinfällt.
Melden
er ist fatboy und nicht fanboy
Melden
Also damit sagst du das BF3 allgemein ein schlechtes ist. Is deine Meinug und ist OK. Das hat dann aber nichts mit der Plattform zu tun. Abgesehen davon kriegt der PC bei entsprechender Hardware die bessere Version. Wie kann man das OFFENSICHTLICHE an verkaufszahlen festmachen wo die Hardware der Konsolen im allgemeinen billiger ist. (So alt wie sie sind kein Wunder)
Schöner, mehr Spieler und grössere Maps gibts NUR auf PC. Wer das will muss etwas Geld ausgeben oder hat den Rechner schon. Aber zu sagen „BlaBla Konsolenversion schöner BlaBla“ ist BLÖDSINN!!Auch wenns nur 1 Mensch auf PC kauft bleibt diese Version schöner.
Melden
Unter „schöner“ fällt leider viel mehr als du denkst. Auf dem großen TV ist jedes Spiel schöner, gigantischer und fesselnder als ein popeliger PC Bildschirm. Darauf will doch im Jahr 2011 keiner mehr spielen außer ein paar wenige Fanboys die einem verloreren Traum hinterher weinen.
Melden
Den Satz muss ich mir mal merken, wenn mal wieder jemand sein Passfoto auf einem A1-Plakat haben möchte.
Melden
Ähhh….. ja… Wie auch immer.
Und der Kerl nennt uns Fanboys…
Melden
Das ging an Markus was ich geschrieben hab. (Aber das weiss eh jeder ausser Markus)^^
Melden
Wenn einem nichts mehr einfällt, kommt dann der obligatorische Äpfel mit Birnen Vergleich. Mario, du bist immer noch nicht lustig.
Melden
wobei, ein Bild von dir möchte ich auch nicht unbedingt vergrößert sehen wollen…
Melden
Raging about RAGE
Selbst mit einem KillerPC ist es auf dem PC schlechter ;)
Melden
Ja ist schade… Ich hätts gekauft.
Was auf Konsolen funktioniert, funktioniert halt nicht immer auf PC. Und damit mein ich die supertolle neue Technologie die sie sich haben einfallen lassen. Naja ein Patch wirds richten hoff ich. Wenns bis dahin noch nicht Diablo 3 gibt und ich immernoch nicht satt bin von BF3, hol ichs mir. :)
Melden
Nicht auf „dem“ PC, auf seinem.^^ Aber solche Release-Miseren gabs schon immer und wird es auch immer wieder geben. Einen Tag später sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Also kein Grund, sowas an die große Glocke zu hängen.
Melden
Tja ich sags imemr wieder: Selber schuld, wenn man sich eine AMD Graka kauft.,
Melden
Kommt auch bei Nvidia vor, sowie auf der PS3. Nur die 360 hat keine Pop-ups, wenn man es nicht gerade provoziert.
Auf dem PC gibt eine Feldabhilfe per rageconfig.cfg. Ach und nenne den Rechner von dem User im Video nicht gleich „killer Rechner“, der hat auch nur ne HD5770 verbaut, das ist momentan untere Mittelklasse, sprich eine Einsteiger Grafikkarte.
Aber ich finde Rage auf dem PC auch recht dreist, zwar interessiert mich das Spiel nicht wirklich, aber diese, sich automatisch (oder besser dynamisch) anpassende Grafik ist irgendwie lächerlich.
Ist ja schön wenn ein Hersteller sich Gedanken um sowas macht und das Spiel so anpasst das die Hardware möglichst immer 60Fps errichte (zumindest auf PC und 360), aber das ganze ohne eine klassische alternativ anzubieten stößt bei mir auf wenig Gegenliebe. Zumal das Spiel ja grafisch sehr rückständig daherkommt und dieser ganze quatsch deswegen eigentlich nicht nötig wäre, auch wenn die Landschaft auf größere Entfernung zu gefallen weiß.
Melden
Aha. Die kostet aber ja auch immerhin 140 EUR. Dafür bekommt man schon eine XBOX360. Für ein wenig mehr sogar eine mit HD und allem drum und dran
Melden
Das Rage Problem ist A) keines, ein einfacher Config Eintrag* reicht um dem Spiel klar zu machen, dass man mehr als nur 256MB VRAM hat. B) ist es das Versagen des Herstellers.
Ich bin mich es eh als alter Quaker gewohnt bei id-software Spiele alles via Command Line oder Config zu steuern. In die Menus haben ich kaum geschaut. Bei Quake 3 konnte man in den Menus auch sehr wenig einstellen, dabei konnte man via Command Line sogar die Engine neustarten (vid_restart) etc. Und wie gesagt, wenn so etwas wie bei Mass Effect bei einer Konsole auftaucht, muss man einfach damit leben. Beim PC richten solche Probleme, sofern der Hersteller nicht nachbessert, die Community. Ich meine jetzt kann man sogar GTA San Andreas mit DirectX 10 und dessen Grafikeffekte und komplett neuen Texturen spielen. Dasselbe gibt es schon länger für das erste Unreal Tournament. Genau darum liebe ich mein PC. Ich bin nicht auf die Willkür von unfähigen Studios angewiesen, ich kann es einfach selber richten. Und dass inzwischen die Community bessere Qualität abliefert als milliardenschwere Konzerne ist ein offenes Geheimnis.
Melden
Aber es zeigt ganz klar, dass der Fokus scheinbar nicht mehr auf dem PC liegt. Sonst wären solche Probleme doch aufgefallen.
Melden
Das erzählst du jetzt etwas unglaublich neues. Hat sogar Carmack gesagt, man habe sich bei Rage auf die Konsolen konzentriert und bereue es nun. Es sei ein Fehler gewesen.
Melden
Der erzählt viel wie der Tag lang ist. Wenn er gerade mit einem PC Magazin spricht, wird er wohl kaum etwas sagen, das die PC Fanboys verärgert.
Schau doch mal über den Tellerrand in unabhängigen Magazinen. Da sieht es schon wieder ganz anders aus. Gerade Spiele wie Rage verkaufen sich auf Konsolen einfach besser. Dass dann aus PC Portierung ein Desaster wird ist nunmal gängige Praxis, wollt ihr Fanboys nur nicht einsehen…
Diese Probleme haben die viele Spiele. Bei vielen sogar deutlich stärker.
Melden
Du weisst viel, für das dass du A) nicht auf dem PC spielst, B) gar nicht spielst. Du bist ja den ganzen Tag nur am Spamen, wie hast du da noch Zeit zum gamen?
Melden
Haha.. Das musst grad du sagen Markus. Ich lach mich tot. Danke!
Melden
Das wird wohl daran liegen das der Nachfolger schon eine Weile auf dem Markt ist und du irgendeinen Restposten gefunden hast^^
Der Nachfolger, also eine HD6770 kostet bei alternate gerade mal 83€ beim günstigsten Hersteller und die Karte ist natürlich nochmals schneller als ihr Vorgänger.
Für sagen wir mal 150€ bekommst du schon eine HD6870, also die dritt schnellste single-GPU Karte von AMD. Die kann man von der Leistung locker als Einstieg in den Highendmarkt betrachten.
Gibs doch auf Marc, eine Leistungsstarke Grafikkarte, (sprich 1080p@max Details) ist mittlerweile günstiger als eine Konsole.
Melden
Lass doch bitte deine Lügenmärchen sein, Danke.
Melden
Rage: PS3-Version mit Textur-Problemen
Melden
Ob du mir nun glaubst oder nicht, aber die HD6870 zaubert garantiert ein wesentlich besseres Bild auf den Bildschirm und wie gesagt, das für gerade mal 133€.
Melden
Melden
Das interessiert aber offensichtlich niemanden. Die Leute sind gerne bereit Geld zu zahlen, wenn sie dafür im Wohnzimmer auf einem großem TV und ohne Probleme spielen können.
Fakt ist doch, dass selbst ein Battlefield 3 auf Konsolen beliebter sein wird als am PC. Es ist nicht jeder so ein Geizhammel wie ihr. Die Leute wollen in erster Linie vernünftig am Heimkino zocken und nicht krüppelig am PC Schreibtisch.
Melden
Weil auh JEDER der ne Konsole hat, auch ein Heimkino hat…
Mach dich nicht lächerlich.
Melden
Das Heimkinofeeling ist eines Hauptgründe. Dazu kommen natürlich zahlreiche andere Gründe. Fakt ist doch, dass die Konsolenversion deutlich beliebter sein wird als die PC Version. Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile entscheiden sich dann doch wieder deutlich mehr Menschen für die Konsolenversion.
Ich würde ein solches Spiel einfach nicht auf meinem Mini 22 Zoll TFT spielen wollen, wenn ich es auch am Heimkino kann.
Fragt euch doch mal, warum das die meisten Menschen genauso sehen während es vor 10 bis 15 Jahren noch komplett anders herum war. Irgendwelche Gründe muss es ja geben, dass im Jahr 2011 kaum noch jemand Shooter am PC spielen will.
So langsam sollte euch klar werden, dass ihr Fanboys seid, die einem verlorenen Traum hinterher weinen.
Melden
Du bist so eine Labertasche ^^ Bad Company 2 war nachweislich im Online Modus am PC beliebter als die beiden Konsolen-Versionen und das obwohl es primär für die Konsolen entwickelt wurde. BF 3 wurde hingegen für den PC programmiert und dann billig auf die konsolen runter geportet. Ich glaube kaum, dass der Titel an einer der beiden Konsolen „beliebter“ sein wird.
Melden
Das ist deine Entscheidung. Und mir ist nicht die Heimkino Anlage wichtig, sondern die Grafik und Steuerung. Und so setzt jeder seine Prioritäten anders. Zudem ist doch egal wo es am meisten gespielt wird, hauptsache jeder hat mit seiner Version Freude.
Melden
am pc kann man mehr heimkinofeeling erreichen als bei der konsole..allein schon wegen der software..macht viel aus, markus.
Melden
Was bitte hat die Software damit zu tun?
Melden
sehr viel, markus. zumal du einfach ALLES beim sound einstellen kannst.
auch für penible leute wie dich müsste es ausreichen.
Melden
Ein Schreibtisch mit Logitech Boxenset und Mini TFT ist einfach nicht Heimkino. Das ist und bleibt Fakt.
Melden
also markus, ich weiß ja nicht, ob du logitech boxen benutzt..aber ich bestimmt nicht xD.
nein, wenn ich heimkino will, dann hole ich mir auch dieses feeling…leider können da so dinge von razer etc (headsets) nicht sehr gut mithalten… mein soundsystem: teufel theater 8.. auch wenn es ein wenig älter ist, entspricht es heutzutage immernoch genau meinen vorstellungen.
und dank meiner software kann ich jede noch so kleine kleinigkeit perfekt nach meinen bedürfnissen einstellen.
Melden
Also… Logitech macht unglaubliche Headsets. Ok ich kenn nur das G35 von Logitech aber das ist einfach super.
Aber natürlich ist das Bose System besser :)
Melden
ich sag ja nichts gegen headsets..kla sind sie gut, nur ich möchte halt nicht die ganze zeit so ein ding um mein kopf haben :D geschmackssache halt.
Melden
Hallo Marc Lust mit mir xbox 360 zocken kaufe mir gta 4 onilne können mal spielen oder:D
Melden
Wäre auch dabei^^Aber kauft euch mal BF3 dann am 27ten :P
Melden
Melden
Wenn du damit sagen willst das du nie wieder zockst, hol dir doch nen anderen Account? Wobei… du hast doch auch From Dust gespielt.
Melden
Ah verstehe. Marc glaubst du das spielen auch eine Sache des Alters ist ? Ich kenne Gamer aus wirklich allen Altersklassen hmm…
Melden
Er spielt hin und wieder mal mit seinem Zweitaccount (s. Dark Souls oder Deus Ex).
Oder mal Rockband …
Melden
[quote]Ich würde ein solches Spiel einfach nicht auf meinem Mini 22 Zoll TFT spielen wollen, wenn ich es auch am Heimkino kann.[/quote]
Setzt du dich gern 7m von deinem „Mini“ TFT weg? Ansonsten sind 22 Zoll in „Schreibtischentfernung“ optisch größer als 40 Zoll in „Sofaentfernung“.
Kann natürlich sein das du nur 1m vor deinem TV hockst oder das du einen Projektor benutzt, aber dann frage ich mich wie du bei den matschigen Texturen und niedrigen Auflösungen noch keinen Augenkrebs bekommen hast.
Man bekommt übrigens mit jeder Konsole ein nettes Gimmick. Hat man ein paar Schachfiguren, braucht man bloß irgend ein Spiel in die Konsole werfen und voilá, schon hat man das dazugehörige Spielfeld auf dem Bildschirm.
Melden
Oh, der is böse^^
Melden
Falsch. Dann müsste ein Handy noch besser sein, wenn man es nur nahe genug vor die Nase hält. Weder ein Handy noch ein Mini TFT ist vergleichbar mit großen TVs.
Melden
Markus und seine Birnen Apfel Vergleiche. Wenn er an seiner Dummheit mal gestorben ist, werden wir das vermissen.
Melden
Mit diesem unsinnigen Vergleich hat der Kollege oben angefangen. Und wenn du nun wieder frech wirst, wird die Aufsichtsperson wieder wie Phoenix aus der Asche steigen.
Melden
Was die Bildschärfe angeht sind aktuelle Smartphones in der Tat ganz vorne mit dabei. Beim iPhone 4 hat man 960×640 Pixel auf dem kleinen Screen, das ist fst genau so viel wie die Current-Gen Konsolen darstellen können. Lustig wird es aber erst richtig, wenn die Sony Fanboys sich eingestehen müssen, dass das iPhone 4S die PS Vita grafisch schon überholt hat, bevor diese überhaupt auf dem Makrt ist :D
Melden
Nachoboy, du hast nicht verstanden worum es geht. Heimkinofeeling erlebst du nicht auf einem iPhone, auch nicht auf Netbooks, auch nicht auf Mini 22 Zoll TFTs. Aber auf Fernseher zwischen 50 und 60 Zoll. Es kann sein, dass ein iPhone die gleiche Auflösung hat und wenn man es nah genug vors Gesicht hält, es auch genausoviel vom Blickwinkel einnimmt. Aber es ist dennoch nicht das gleiche wie ein 50 oder 60 Zoll TV. Wenn es das gleiche wäre, dann würden wir alles nur noch auf dem Handy machen und niemand würde sich ein 60 Zoll Gerät kaufen.
Es bleibt einfach dabei, dass Kleingeräte niemals Heimkinofeeling vermitteln können. Wenn ich mir dann auf JTR.ch seine zwei nebeneinanderstehenden Mini TFTs anschaue, komme ich aus dem Grinsen schon nicht mehr heraus. Da würde ich mich einfach nicht mehr dransetzen wollen, wenn ich größeres gewohnt bin.
Das ist eben einer der größten Pluspunkte der Konsolen. Und nein, einen PC am Heimkino anzuschließen ist sinnlos, dumm und machen maximal ein paar verstrahlte Nerds. So verstrahlt, dass nicht einmal so krasse Fanboys wie JTR das machen.
Melden
Außerdem(frei nach Marc), wer hat schon einen 50 Zoll TV oder eine ordentlich Heimkinoanlage? Die meisten werden sich wohl im Bereich von 32-37Zoll bewegen und die im TV integrierten Lautsprecher verwenden. Da kommt doch nie und nimmer Kinofeeling auf.
Melden
Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Fakt ist doch, dass selbst ein 37 Zoll noch immer um Welten besser ist als ein mickriger PC TFT.
Melden
Und was bringt dir das wenn du doch wieder 3m entfernt sitz? Das Helm Beispiel sollte es doch klar zeigen, es ist volkommen egal wie groß die Fläche ist, Hauptsache Pixeldichte und abstand stimmen. Oder willst du mir jetzt erzählen dass ein 50Zoll TV einen realistischeren Eindruck vermittelt als die Realität?
Melden
Da war doch was…
Sony kündigt Gaming 3D-TV für PS3 an
Melden
Naja wenn du dir 600p gestreckt auf nen 50-Zöller ohne Kantenglättung antun willst ist das ja deine Sache… ich bin seit einer halben Ewigkeit am PC besseres gewöhnt.
Melden
Nachofanboy, das sieht die Mehrzahl der Coregamer anders. Siehe Verkaufszahlen.
Pickel, du vergleichst Äpfel mit Birnen, denn der Helm ist eine vollkommen andere Technologie als LCD Displays.
Entscheidend ist doch, dass ihr mit euren 22 Zoll Geräten niemanden mehr überzeugen könnt, der 50 bis 60 Zoll gewohnt ist. Das ist einfach eine andere Liga.
Melden
Ich muss Niemanden überzeugen. Wenn Du BF 3 in 720p ohne Kantenglättung mit Geruckel, maximal 24 Spielern und Gelagge aufgrund nicht vorhandener Dedicated Server spielen willst, dann hab Spaß damit. Ich lege wert auf Bildqualität und detailreichtum sowie auf eine gute Steuerung :D
Melden
Die Grafik und Perfomance wird auf Konsolen objektiv und in der Praxis besser sein. Ebenso die Steuerung. Und den Vorteil Heimkino kann halt nichts anderes aufwiegen.
Wollen wir wetten, dass sich die Konsolenversion besser verkaufen wird?
Melden
Das wirst du auch nicht schaffen mit deinem Mini TFT.
Melden
Ja klar… Bad Company 2 hat sich für den PC ja schon besser verkauft als auf der PS3 und etwas schlechter als auf der 360, allerdings ohne Steam Sales. Mit Steam sicherlich auch besser als auf der 360… und BC 2 ist eigentlich ein Konsolentitel im Gegensatz zu BF3.
Melden
Nachonoob, die PC Version liegt gerade einmal bei 0,6 Mio. Einheiten. Die Raubkopierer lass mal schön außen vor.
Melden
Oh stell dir vor, es gibt Leute die TVs in der Grösse auf dem Schreibtisch stehen habe. Ich nicht, mir reichen zwei 24″. Aber 30″ sind nichts besonderes mehr (vor allem bei den Preisen). Und dort reden wir dann sogar weit mehr als Full-HD kann. Wenn man Cinema Feeling will, kommt man um Beamer nicht herum. Denn Diagonale von 2m und mehr kann man im TV Bereich nicht bezahlen, sind aber beim Beamer kein Problem. Da kommt richtiges Home Cinema Gefühl auf, aber sicher nicht bei einem winzigen 50″.
Melden
Und dein „Handy vor Auge halten“ (im Gegensatz zu TV/TFT) Vergleich nicht? Mach dich doch nicht lächerlich, auf was das Bild ausgegeben wird ist volkommen egal. Hauptsache Pixeldichte und Abstand stimmen.
Melden
Das ist völliger Blödsinn. Wenn ich mein iPhone so nah vor die Nase halte, dass die Pixeldichte genauso hoch ist wie ein 55 Zoll auf 3 Meter Entfernung, dann ist das immer noch nicht das gleichen. Es bleibt weiterhin ein kleines iPhone und wird nicht deshalb zur Heimkinoanlage.
Ähnlich ist es bei Mini PC Bildschirmen. Das ist einfach ein Witz im Vergleich zu großen TVs. Auch dann wenn man nur 30 Zentimeter entfernt sitzt.
Melden
55″ auf 3m Distanz ist viel zu klein.
Melden
Es ist besser als ein Winzig TFT am PC.
Melden
Also ein 24″ auf ein halben Meter Distanz mit Full HD, bietet mehr Cinema Feeling.
Melden
Falsch. Es bleibt ein Winzig TFT. Ein Handy auf 10 cm Distanz bietet auch kein Cinema Feeling.
Melden
Es kommt drauf an wie viel des Sichtbereichs abgedeckt wird. Und deine Handy Vergleich ist aus ergonomischen Gesichtspunkten Bullshit und das weisst du. Es ist halt so, dass man mit einem 24″ auf halben Meter mehr abdeckt des Gesichtsfeldes als mit einem TV auf 3m. Und das ist ausschlaggebend. Zudem hat der Monitor der Vorteil, dass man mehr Details erkennen kann, da man näher dran sitzt und daher auch Full HD Sinn macht. Das ist Nextgen Gaming und nicht das was du glaubst Markus.
Melden
Komm JTR, DAS ist doch nun wirklich Käse. Große TVs bringen das Spielerlebnis erst so richtig zur Geltung.
Melden
Falsch. Ein Handy aus 10 cm Entfernung deckt sogar mehr ab. Ist aber dennoch ein winzig Gerät.
Nicht nur aus ergonomischen Gesichtspunkten. Ein Handy bleibt ein kleines Handy. Ebenso bleibt sein Mini TFT ein Mini TFT. Wer Heimkino haben will kommt um einen großen TV nicht herum.
Das ist zum einen falsch und zum anderen bleibt dein Mini TFT ein Mini TFT. Ganz egal wie weit du davon entfernt bist. Du kannst dein Mini TFT nicht einem großen TV vergleichen. Da liegen Welten zwischen.
Dann viel Spaß mit Farmville und Co. Die richtigen Spiele wirst du am PC leider nicht mehr spielen können. Nextgen Gaming findet ausschließlich nur noch auf Konsolen statt. Gerade Shooter spielt am PC keine Sau mehr außer ein paar Nerds die immer noch CS und Quake spielen. Neuere Games sind am PC tot.
Melden
Richtig. Nicht umsonst gibt es 60 Zoll Fernseher. Ganz logische Sache: Würde der Mini 22 Zoller auf 40 cm Entfernung auch nur annähernd das gleiche Erlebnis bieten, würde sich wohl niemand einen großen TV kaufen.
Melden
Was du redest. Ich denke Battlefield 3 spricht für sich. Die Grafik ist am Pc diesmal mehr als deutlich besser.Und warum sollte man einen Pc nicht am Fernseher anschließen.
Melden
Weil es für manche unmöglich ist 1 Kabel am fernseher anzustecken… und dann muss man auch noch ein Controller anschliessen weil man ja schwer mit M/Kb auf der Couch spielen kann… und der ganze Rest – Was einem halt so einfällt.
Melden
Und wer bitte hat einen solch großen TV, sicher nicht die Millionen Konsolenspieler, welche 2-3 Jahre gewartet haben um sich ihre Gerät dann endlich nach dem ersten Preiscut zu holen, weil es ihnen sonst zu teuer wäre.
Aber gerade in Deutschalnd braucht man ein solches Gerät wofür? Um zu sehen wie RTL nicht nur inhaltlich vermatscht, sondern auch vom Bild her?
Ihr paar HiFi Freaks da draußen mit eurem 4000€ Wohnzimmer Equipment stellt ganz gewiss nicht die Masse dar. Die Praxis sieht da wesentlich schlechter aus.
Melden
So jetzt ists wieder hübsch….
Melden
Die bringen den 720p Matsch so richtig zur Geltung richtig. Mangels nativen 1080p, skaliert man das ganze lieber nicht auf zu grosse Grösse hinauf. Meine Empfehlung Xbox 360 und PS3 höchstens an einem 7″ Display (sprich Tablet) anschliessen, darüber wird der Matsch sichtbar. Ist doch selbsterklärend wenn inzwischen sogar Smartphones höhere Auflösungen nativ haben als die Konsolen.
Melden
:D
Nice – Das Sprichwort mit den eigenen Waffen und so ;)
Melden
Wie ich immer gesagt habe, eine Geforce 8 mit 512MB spielt alles ab was eine 360 oder PS3 packt. Mehr können die Konsolen einfach nicht und erklärt warum man Nextgen nur auf dem PC zu sehen bekommt.
Melden
Ja und obwohl BF 3 am PC schon mit den Konsolen den Boden aufwischt, läuft es auf einem 3 Jahre alten PC mit nachgerüsteter Mittelklasse Grafikkarte auf max Details gut spielbar. Hab die Beta in 1680×1050 in Max Details spielen können und das auf einem Core 2 Quad Q9550 mit 4 GB DDR2 Ram und einer GTX 560 Ti.
Es ist ja nicht nur so, dass die Konsolen Versionen sehr viel schlechter aussehen, sie sind auch noch zusätzlich auf 24 (statt 64 am PC) Spieler begrenzt und haben kleinere Karten. Das kann man höchstens noch als ein Battlefield 2.5 bezeichnen.
Melden
Oder einfach Bfbc3 ;)
Melden
Hm.. das wäre eine Beleidigung für BF BC 2, dass am PC auch schon deutlich besser war…. :D
Melden
Die Konsolenversion wird objektiv besser sein. Wahrscheinlich werden die meisten Käufer zur Konsolenversion greifen.
Melden
Ich bin mir nicht ganz sicher ob du verstehst was objektiv heisst…
Melden
Ein objektives Merkmal sind z.B. Verkaufszahlen.
Dagegen ist deine Fanboysicht nur subjektiv.
Melden
Also ist z.B. WoW das objektiv beste Spiel – Das musst du dir dringendst kaufen…
Oh man…
Testkriterien einer Zeitschrift sind objektiv (Naja auch nicht ganz weil ja Tester auch ihre vorlieben haben)
Die Grafik von BF3 z.B. ist besser auf PC besser als auf Konsolen und grössere Vkzahlen können daran nichts ändern – wenn du sie besser auf Konsolen findest ist es DEINE subjektive Meinung aber zu sagen das sie auf Konsolen besser ist weil es mehr gekauft haben, ist Schwachsinn. Es ist allgemein Schwachsinn zu sagen das ein Spiel besser auf einer Plattform ist wegen höherer Vkzahlen. Das hat nichts mit objektivität zu tun.
Denn die die Käufer handeln ja auch nach subjektiven Kriterien. Das macht das Ergebnis nicht Objektiv…
Melden
Es ist das objektiv beste MMO Spiel.
Du hast es erkannt.
Und ob. Viele Käufer belegen doch eindrucksvoll, wie beliebt ein bestimmtes Produkt ist. Wenn 5 Millionen Leute Gears of War spielen, dann ist das Spiel beliebter und objektiv besser als wenn es nur 100.000 Leute spielen würden. Bei Unterhaltungsprodukten geht es nun mal nur um Unterhaltung. Verkaufszahlen sind deshalb ein objektives Merkmal um festzustellen, wie beliebt ein Spiel ist.
Melden
nach subjektiven Gesichtspunkten ist. Von obtektivität ist in dieser Rechnung noch absolut nichts enthalten. Objektiv kann man beurteilen die Technik – alles andere ist subjektiv – Gameplay z.B.
Melden
Jaja und CoD ist der beste Shooter überhaupt!
Wozu diesen ganzen Schrott namens Gears of War, Uncharted oder Killzone kaufen? CoD hat doch sowieso die besseren VKZ…wozu überhaupt eine Konsole kaufen? Call of Duty gibts doch auch auf dem PC und läuft sogar auf jeder Office Mühle. (MW2 min: 6600GT[2004]/Athlon 64 3200+…der hat nur EINEN verdammten Kern^^)
@Blitzbop
Ich hätte eher gesagt, bekämpfe Feuer mit Feuer^^
(deine Reaktion auf meinen letzten Kommentar)
Melden
In dem Fall Markus sind alle besten Konsolenspiele in der Top 10 Wii Spiele und PS3 und 360 bedeutungslos.
Melden
[privat]
Mario, ich bin sehr enttäuscht. Wo warst Du bitte letzten Samstag?
[/privat]
Melden
:D:D:D Ich lach mich hier schrott. Kinder wacht auf eure Konsolen sind Bullshit und nichtmal ansatzweise so flott wie en Rechner !!! NVIDIA Hat getestet und Ergebniss ist das eine aktuelle Grafikkarte über 10 mal mehr Leistung hat als deine X-Box oder PS3 ! Desweiteren arbeite Ich in der Branche und kenn mich aus also gegen pc wird niemals eine Konsole eine chance haben.Und in einem pc kann man mehr als eine Grafikkarte einbauen.
Melden
ja sicher. aber es geht doch darum WER das macht! eben sicherlich nicht die mehrheit der leute. das ein pc schneller sein kann und ist (wenn man kräftig investiert) streitet niemand ab.
Melden
Dann kann man aber auch fragen WER sich denn einen 60″ TV + monströse Anlage und weiss der Geier was noch in seine Wohnung stellt… Sicher nicht die Mehrheit. :)
Und so kräftig muss man nicht investieren um einen PC zu kriegen der stärker als eine Konsole ist. Das Argument zieht nur wieder bei ner neuen Gen…
Melden
Ihr seid jetzt schon wieder bei eurer subjektiven Wahrnehmung. Fakt ist doch, dass mittlerweile deutlich mehr Menschen Spiele wie CoD an Konsolen spielen wollen. Das war vor knapp 15 Jahren gerade im Shootergenre noch komplett anders.
Es hat schon seine Gründe, warum sich das derart extrem gewandelt hat. Ich würde einfach mal sagen, dass die Entwicklung von kleinen PAL Fernsehern hin zu großen HDTVs eine Menge ausgemacht haben. Es reicht ja schon ein 40 Zoller um ein deutlich besseres Spielgefühl zu haben als am Schreibtisch zu hocken wo alles weiterhin so klein ist wie 1996.
Zudem gibt es mit Sicherheit viele weitere Gründe, die ihr kleinzureden versucht, aber für die Mehrheit der Gamer mit ausschlaggebend sind. Was ein paar übrig gebliebene Nerds darüber denken, die einem verlorenen Traum hinterher weinen, ist völlig egal. Denn die können den PC auch nicht mehr retten, weil sie einfach nur noch eine kleine Randgruppe sind.
Das Problem in dieser Branche ist doch folgendes: Gute High-Budget Spiele gibt es nur noch dann, wenn es genügend Käufer gibt, die die Kosten refinanzieren. Und das ist heute nur noch auf Konsolen der Fall.
Melden
Meine Meinung zu dem Thema:
Der Pc ist aufgrund seiner offenen Architektur sehr vielseitig und erweiterbar , auf der
anderen Seite aber wirkt die MS Windows Welt wie ein Flickwerk auf mich (Stichwort Treiberchaos und co.) . Zum anderen nützt das nachrüsten nur bedingt da die Grafikchips heutzutage so komplex sind das die Spieleentwickler die Möglichkeiten nur ansatzweise ausnutzen können und zudem verschiedene Konfigurationen berücksichtigen müssen. Ferner müssen die Spieleunternehmen die PC-spiele herstellen möglichst einen breiten Markt erreichen um Gewinne erzielen zu können , so das die Spiele auch auf Midrange-Pc’s lauffähig sein müssen, Spiele die speziell
auf High end Rechner ausgelegt sind würden sich kommerziell garnicht lohnen, da hier der Mark einfach zu klein ist. Ich denke daher nicht das die Konsolen die technische Entwicklung am PC ausbremsen sondern es sind die “prinzipbedingten” Probleme der PC-Welt die dafür verantwortlich sind. Man sieht das auch bei den Cpus deren Taktfrequenz nicht mehr in dem maße steigt wie früher, alles was über 3,5 GHz ist muß aufwendig gekühlt werden oder die Lebenszeit der Chips verkürzt sich. Dort hat sich die Entwicklung verlangsamt und man versucht jetzt durch Multicore Architektur höhere Leistung zu erzielen.
Es hat sich vieles verändert im Laufe der Jahre auf mich wirkt der Pc u. Windoof mehr u. mehr einfach nur altbacken . Daran ist Apple nicht ganz unschuldig , ich
bin komplett umgestiegen auf Imac i7 27 ” der neuen Generation der Sandy-bridge Reihe mit 3,4 GHz , 16 Gbyte ram , 256 Gbyte SSD als Bootplatte , 1 Terrabyte als
2. HD , ATi 6970m Grafikkarte mit 2 Gbyte Vram und der zukunftsweisenden
Thunderboltanschlüssen die schneller sind als USB 3.0. Mein Imac wurde mit dem
neuen OS lion ausgeliefert, tja was soll ich sagen kein Vergleich mit den PCs, Lion
ist bedientechnisch u. ergonomisch Windows 7/XP um Jahre vorraus , der Bildschirm des Imac hat sehr gute Farbkraft und eignet sich daher gut für Bildverarbeitung. Zum Thema Software u. Spiele wurde ja viel gemeckert das es für den Mac keine guten
Programme gibt aber das ist jetzt im kommen, Ms Office 2011 gibt es jetzt auch ebenso so wie mein WiSo Steuerprogramm (kommt im November) u. Kaspersky Antivrus die 3 wichtigen Tools die ich am Pc hatte gibt es jetzt auch für den Mac. Daneben viele professionelle Anwendungen wie Autocad , Photoshop , Lightroom ,
Cinema 4d, Reason 6 , Wave lab und co., Spiele wie World of Warcraft gibt es und
das neue Diablo3 , per Bootcamp kann man auch Windowsspiele auf dem Imac
laufen lassen auf meinen Rechner lässt sich Crysis 2 flüssig spielen. Applestore und Itunes können überzeugen und bieten auch ne Menge günstiger bis kostenloser
Software. Natürlich ist die Applewelt auch nicht frei von Problemen so gibt es einige
Programme die unter Lion nicht richtig laufen . Aber das ist nichts im Vergleich zu den Problemen die man am PC hat. Der Mac hat auch ein besseres Dateisystem
und die Festplattenzugriffe verlangsamen sich nicht so wie am Pc wenn man viele
Programme installiert hat, wie oft mußte ich mein alten Rechner mit Tools reparieren , das ist jetzt vorbei. Apple hat mit dem Imac i7 und dem Ipad 2 etwas geschaffen wovon die Windowswelt nur träumen kann, dagegen ist der Pc sowas von 1985.
Die Konsolenwelt hat Xbox 360, Ps3 , Wii, 3DS zu bieten und nächstes Jahr kommt der Wii U und die PS Vita , was will da jetzt der PC??? Die zugegebener
Maßen guten Strategie und Rollenspiele am Pc können ihn als Spielensystem nicht
retten die großen Blockbuster erscheinen für Konsolen.
Ich finde das die Konsolenspiele (siehe Rage, Killzone 3, Forza 4) recht gut aussehen, bis auf einige Details wie unzureichende Kantenglättung unsw. Das wird aber bei der nächsten Generation besser funktionieren so das in Sachen Bildqualität wir einiges erwarten können. Beim Wii U weiß man das der Grafikchip in 28 nm gefertigt wird und über 1 GByte Videoram verfügt, damit sind schon die Grundsteine
gelegt für technisch bessere Spiele, Nintendo muß sich mehr um die 3. Hersteller
kümmern. Tja 2013/14 sehen wir dann die PS4 u. Xbox 720.
Der Pc hatte für eine bestimmte Zeit seine Berechtigung gehabt ist aber konzeptionell in die Jahre gekommen und zu einem unkontrollierten Flickwerk mutiert, so stelle ich mir nicht die Zukunft der Computer vor, hier muß sich auch bei Microsoft einiges ändern sonst sehe ich schwarz. Apple hats gezeigt wie es geht und
zum Spielen gibt es die Konsolen. PUNKT
Ps.: Der Spiele-Pc hatte hier in Deutschland erfolg nicht zuletzt wegen den großen Raubkopiermarkt, das wird ihm aber immer mehr zum Verhängnis werden.
Melden
Meine Meinung zu dem Thema:
Der Pc ist aufgrund seiner offenen Architektur sehr vielseitig und erweiterbar , auf der
anderen Seite aber wirkt die MS Windows Welt wie ein Flickwerk auf mich (Stichwort Treiberchaos und co.) . Zum anderen nützt das nachrüsten nur bedingt da die Grafikchips heutzutage so komplex sind das die Spieleentwickler die Möglichkeiten nur ansatzweise ausnutzen können und zudem verschiedene Konfigurationen berücksichtigen müssen. Ferner müssen die Spieleunternehmen die PC-spiele herstellen möglichst einen breiten Markt erreichen um Gewinne erzielen zu können , so das die Spiele auch auf Midrange-Pc’s lauffähig sein müssen, Spiele die speziell
auf High end Rechner ausgelegt sind würden sich kommerziell garnicht lohnen, da hier der Mark einfach zu klein ist. Ich denke daher nicht das die Konsolen die technische Entwicklung am PC ausbremsen sondern es sind die „prinzipbedingten“ Probleme der PC-Welt die dafür verantwortlich sind. Man sieht das auch bei den Cpus deren Taktfrequenz nicht mehr in dem maße steigt wie früher, alles was über 3,5 GHz ist muß aufwendig gekühlt werden oder die Lebenszeit der Chips verkürzt sich. Dort hat sich die Entwicklung verlangsamt und man versucht jetzt durch Multicore Architektur höhere Leistung zu erzielen.
Es hat sich vieles verändert im Laufe der Jahre auf mich wirkt der Pc u. Windoof mehr u. mehr einfach nur altbacken . Daran ist Apple nicht ganz unschuldig , ich
bin komplett umgestiegen auf Imac i7 27 “ der neuen Generation der Sandy-bridge Reihe mit 3,4 GHz , 16 Gbyte ram , 256 Gbyte SSD als Bootplatte , 1 Terrabyte als
2. HD , ATi 6970m Grafikkarte mit 2 Gbyte Vram und der zukunftsweisenden
Thunderboltanschlüssen die schneller sind als USB 3.0. Mein Imac wurde mit dem
neuen OS lion ausgeliefert, tja was soll ich sagen kein Vergleich mit den PCs, Lion
ist bedientechnisch u. ergonomisch Windows 7/XP um Jahre vorraus , der Bildschirm des Imac hat sehr gute Farbkraft und eignet sich daher gut für Bildverarbeitung. Zum Thema Software u. Spiele wurde ja viel gemeckert das es für den Mac keine guten
Programme gibt aber das ist jetzt im kommen, Ms Office 2011 gibt es jetzt auch ebenso so wie mein WiSo Steuerprogramm (kommt im November) u. Kaspersky Antivrus die 3 wichtigen Tools die ich am Pc hatte gibt es jetzt auch für den Mac. Daneben viele professionelle Anwendungen wie Autocad , Photoshop , Lightroom ,
Cinema 4d, Reason 6 , Wave lab und co., Spiele wie World of Warcraft gibt es und
das neue Diablo3 , per Bootcamp kann man auch Windowsspiele auf dem Imac
laufen lassen auf meinen Rechner lässt sich Crysis 2 flüssig spielen. Applestore und Itunes können überzeugen und bieten auch ne Menge günstiger bis kostenloser
Software. Natürlich ist die Applewelt auch nicht frei von Problemen so gibt es einige
Programme die unter Lion nicht richtig laufen . Aber das ist nichts im Vergleich zu den Problemen die man am PC hat. Der Mac hat auch ein besseres Dateisystem
und die Festplattenzugriffe verlangsamen sich nicht so wie am Pc wenn man viele
Programme installiert hat, wie oft mußte ich mein alten Rechner mit Tools reparieren , das ist jetzt vorbei. Apple hat mit dem Imac i7 und dem Ipad 2 etwas geschaffen wovon die Windowswelt nur träumen kann, dagegen ist der Pc sowas von 1985.
Die Konsolenwelt hat Xbox 360, Ps3 , Wii, 3DS zu bieten und nächstes Jahr kommt der Wii U und die PS Vita , was will da jetzt der PC??? Die zugegebener
Maßen guten Strategie und Rollenspiele am Pc können ihn als Spielensystem nicht
retten die großen Blockbuster erscheinen für Konsolen.
Ich finde das die Konsolenspiele (siehe Rage, Killzone 3, Forza 4) recht gut aussehen, bis auf einige Details wie unzureichende Kantenglättung unsw. Das wird aber bei der nächsten Generation besser funktionieren so das in Sachen Bildqualität wir einiges erwarten können. Beim Wii U weiß man das der Grafikchip in 28 nm gefertigt wird und über 1 KByte Videoram verfügt, damit sind schon die Grundsteine
gelegt für technisch bessere Spiele, Nintendo muß sich mehr um die 3. Hersteller
kümmern. Tja 2013/14 sehen wir dann die PS4 u. Xbox 720.
Der Pc hatte für eine bestimmte Zeit seine Berechtigung gehabt ist aber konzeptionell in die Jahre gekommen und zu einem unkontrollierten Flickwerk mutiert, so stelle ich mir nicht die Zukunft der Computer vor, hier muß sich auch bei Microsoft einiges ändern sonst sehe ich schwarz. Apple hats gezeigt wie es geht und
zum Spielen gibt es die Konsolen. PUNKT
Ps.: Der Spiele-Pc hatte hier in Deutschland erfolg nicht zuletzt wegen den goßen Raubkopiermarkt, das wird ihm aber immer mehr zum Verhängnis werden.
Melden
Na und wo ist denn nun das konkrete Problem mit dem PC? Ich lese da nur irgendwas von Windows vs OSX und das rumpranzen mit sehr guter (aber überteuerter) Hardware. Das hat mit Spielen nur bedingt was zu tun. Du hast den MAC nun also gekauft um von Windows weg zu kommen, gut und schön für dich! Du kannst Crysis 2 mit deinem neuen MAC Spiele, noch besser für DICH!
Für mich ließt sich das (ähnlich wie bei Marc), als würdest du Windows hassen und nicht spielen am Computer allgemein. Ich würde auch wetten das Marc der erste wäre, der mit seinem Macbook anfängt zu zocken und das Ding sogar an den TV anschließt, Hauptsache er braucht Windows nicht, denn das ist ja böse^^
Melden
Treiberchaos? Windows Vista oder 7 ist nicht XP oder Windows 95. Wir leben im Jahr 2011, um Treiber kümmert man sich gar nicht mehr. Das wird automatisch vom Windows im Netz gesucht.
Melden
Ja lächerlich… wie der Kerl absolut keine Ahnung hat ^^ Und dann so obszön viel Geld für so eine Hardware ausgeben, die ihm kaum was bringt, da sie gefangen ist in einem Mac ^^
Melden
Ach ja? Thunderbolt und SSD machen also kein Sinn wenn man flüssiges Audio Recording in hoher Qualität betreiben will? Wenn man viele Webseiten geöffnet hat
und dank 27″ Monitor den Überblick behalten will, wenn man für Bildverarbeitung
erweiterten Farbraum genießen kann, wenn man die Möglichkeit hat mit parallel Desktops verschiedene Betriebsysteme gleichzeitig laufen lassen zu können und und ….
Melden
Jaja, alles schön und gut. Eine SSD Macht generell Sinn, gerade als Systempartition.
Problem hier ist aber des es um Spiele…ferner PC vs Konsole geht und nicht um irgendwelche Audioprogramme oder wie toll, bzw. teuer Apple ist.
Melden