In der letzten Zeit habe ich oft diesen Satz gehört: »Ich kaufe mir ein iPad, dann kann ich endlich eBooks lesen.« Ja, das ist auch generell eine richtige Feststellung aber wer wirklich lesen will, der sollte lieber zum Kindle greifen.
Ich besitze selber ein iPad und einen Kindle. Das iPad wird hauptsächlich bei uns dafür genutzt, ab und zu Webseiten, YouTube oder Bilder zu betrachten. Den aktuellen Kindle habe ich schon ausführlich hier im Blog vorgestellt. Dieser ersetzt praktisch sämtliche Bücher und ist mein stetiger Begleiter.
39 Antworten zu “eReader: iPad oder Kindle?”
Klingt ein wenig nach Hybris…
Und wieder ein Kommentar, der überflüssiger nicht sein könnte.
Ist ja nicht böse gemeint! Aber es klingt nun mal so…
Ich brauche eben etwas worauf ich linken kann, wenn das Thema mal irgendwie auftaucht. Eigentlich ist das jedem klar, der beide Geräte mal in der Hand gehabt hat. Aber das ist beim Kindle schwierig. Deswegen habe ich den Artikel geschrieben.
Super cool ist dein Beitrag! Ich habe mich viel überlegen, ob ich mir eine Kindle kaufen soll oder nicht. Du hilfst mir viel bei dem Entscheidungstreffen.
Immer gerne. Es sollten mehr Leute hier so schöne Gravatars haben wie Du.
Auch mir hast du mal wieder geholfen! Dazu kommt natürlich der erhebliche Preisunterschied! Hoffentlich liegt ein kleines Kindle unterm Weihnachtsbaum :)
DIR helfe ich immer gerne.
So, Kindle Keyboard trotz „Nicht-Viel-Leser“ bestellt, vielleicht ergehts mir ja so wie Dir und ich lese wieder mehr. Die vielen englischen Bücher überzeugen ja schon und man muss bei dicken Büchern nicht alles so auseinander drücken. Aber wenn er mir nicht gefällt, bist Du Schuld!^^
Gratulation zu dieser Entscheidung übrigens. =)
Danke. Die richtige Entscheidung war auch einfach nach einem guten Artikel ;)
;)
Three Kindles are still less than that…