Kultur

Meine Meinung zu Büchern, Konzerten und Filme und Serien.


Beiträge zu diesem Thema

  • Was ist das Uncanny Valley?

    Was ist das Uncanny Valley?

    Irgendwie sieht der Typ („Tintin“) oben auf dem Bild leblos aus, oder? Wir Menschen sind absolute Profis wenn es um Gesichter geht. Wir können sofort erkennen, ob wir einem Menschen oder Tier gegenüber stehen und ob dieses Etwas eine Gefahr für uns darstellt. Psychologen haben herausgefunden, dass wir abstrakten Figuren mit menschlichem Verhalten diese fehlende…

  • Battlestar Galactica – Die beste Science Fiction-Serie

    Battlestar Galactica – Die beste Science Fiction-Serie

    Auch wenn es der Name anders vermuten lässt: In den vier Battlestar Galactica Staffeln geht es nicht um Weltraumaction und Aliens. Das Remake der SciFi Serie aus den 70er Jahren überraschte im Jahre 2003 mit einer komplexen Handlung, die auch ohne Weltall als Kulisse ausgekommen wäre. Metacritic listete sie sogar nach The Wire, Breaking Bad…

  • Boardwalk Empire – Special Effects Season 1

    Boardwalk Empire – Special Effects Season 1

    Es ist verblüffend, wie wenig von Atlantic City wirklich echt ist.

  • Warum ruckeln Filme im Kino?

    Warum ruckeln Filme im Kino?

    Filme flimmern mit 24 Bildern über die Kinoleinwand. Ich nehme deswegen ein deutliches Ruckeln wahr.

  • The Wire

    The Wire

    Ich bin eigentlich kein echter Seriengucker. Ich habe zwar LOST und South Park komplett gesehen aber ansonsten halte ich das passive Konsumieren von bewegten Bildern ohne Eingriffsmöglichkeit durch ein Joypad für große Zeitverschwendung – genau wie Fernsehen allgemein. Eine Ausnahme ist jedoch die US-Krimiserie The Wire.

  • Quo vadis Radio?

    Quo vadis Radio?

    Berufs- und interessenbedingt habe ich mich zuletzt noch mit der möglichen Zukunft von Zeitungen auseinander gesetzt. Doch das Massenmedium Radio steht vor den selben Chancen und das selbe Problem wie Zeitungen und das Fernsehen: Die „Bedrohung“ durch das Internet. Die Frage ist nur: in welche Richtung und was bedeutet das für das Medium und seine…

  • Strukturwandel des journalistischen Publizierens

    Strukturwandel des journalistischen Publizierens

    Meine Masterarbeit mit dem Untertitel „Was Onlinezeitungen und Weblogs voneinander lernen können“.

  • Kinofilme als Downloadable Content

    Kinofilme als Downloadable Content

    Die Blu-ray Disc des neuen Batmanfilms kostet knapp 25 EUR. Das Mieten der HD-Version auf Xbox Live kostet ca. 7 EUR. Lohnt sich der Kauf der physischen Medien noch?

  • Die Erde steht still

    Die Erde steht still

    UFOs landen auf der Erde, die Menschen schießen das Alien an und nun wollen die Aliens die Menschen ausrotten, um die Erde mit den Tieren vor den Menschen zu beschützen. Doch dann sehen die Aliens die gute Seite der menschlichen Rasse wie Mitgefühl und Liebe und lassen uns dann doch am Leben. Ende. Diese Story…

  • Still Alive (Arman Van Helden Mix)

    Still Alive (Arman Van Helden Mix)

    Was haben Arman Van Helden, Paul van Dyk, Junkie XL und Benny Benassi gemeinsam? Sie haben fantastische Remixe zu dem Song Still Alive zu Mirror’s Edge produziert. Still Alive sollte man nicht mit dem Closingtheme von Portal verwechseln. Der Song stammt ursprünglich von der schwedischen Sängerin Lisa Miskovsky bei der wegen des Liedes gerade das…

  • A Short Love Story

    A Short Love Story

    Ich bewundere wirklich zutiefst Künstler, die es schaffen etwas auf den Bildschirm zu zaubern, bei denen ich ins Staunen gerate. Ich bin ein extrem visueller Mensch und dadurch liebe ich auch kleine, feine Filme die visuell mal etwas Neues bringen. So fand ich dann auch diesen hier: A Short Love Story in Stop Motion von…

  • Workshop von Jeff Jarvis

    Workshop von Jeff Jarvis

    Heute hatte ich die Gelegenheit an einem Workshop von Jeff Jarvis teilzunehmen. Jeff ist Journalist und erfolgreicher Blogger aus den USA und einer der Vordenker der neuen Internet-Medien. Er veröffentlicht bald sein Buch What Would Google Do?. Dieser Blogeintrag ist wie damals die Dokumentation meiner BA-Arbeit ein „work-in-progress“-Artikel. D.h. ich werde so schnell wie möglich…