Medien
Meine Meinung zu Büchern, Konzerten, Filme und Serien.
Beiträge zu diesem Thema
-
Amazon hat die Musik befreit
Später werden wir nur noch unseren Kindern erzählen, dass es mit DRM kopiergeschütze Musikformate geben hat. Seit heute ist zumindest in den USA die Vormachtstellung von Apples iTunes angegriffen worden. Und zwar ziemlich frech von unserem Lieblings-Internetkaufhaus Amazon.
-
jugend creativ 2007
Nachdem wir im letzten Jahr bei ›jugend creativ‹ schon als Video-Werkstattführer auf der IBS Scheersberg tätig gewesen sind, hatten Fabio Magnifico und ich diesmal auch wieder die Ehre es dieses Jahr zu wiederholen.
-
23. UniVideoMagazin im Autokino
Das diesjährige Thema des 23. UniVideoMagazins war »go out!« und diesmal war es so voll wie nie zuvor. Dank des super Wetters war der Parkplatz inklusive der Hänge voll mit Leuten. Aber der Abend hielt noch weitere Überraschungen bereit.
-
Int. Summer Academy 2007
Nach der Frühlingsakadmie 2006 und Jugend Creativ 2006 befinde ich mich mit Fabio Magnifico zum insgesamt dritten Mal in Scheersberg in der Nähe von Flensburg um dort neben anderen Workshops wie Landart, Tanz und Fotografie den Workshop für Videofilme zu leiten.
-
Making-of: Lohmannshof – Die Unisoap
Nach dem älteren Projekt Leben² kommt nun etwas absolut Frisches ins Blog. Bereits im letzten Semester wurde durch Studierende der Universität Bielefeld ein erstes Manuskript für eine Seifenoper mit dem Schauplatz der Uni konzipiert. Seit diesem Semester laufen die Vorbereitungen inkl. Casting für die filmische Umsetzung des Projektes unter der Leitung von Fabio Magnifico. Nun…
-
Sind Videospiele Popkultur?
Ich besuche zur Zeit einen interessanten Kurs an der Uni namens Expeditionen in die Popkultur von Thomas Walden. Dort wurde in den ersten Stunden erstmal definiert was man unter dem Begriff Popkultur verstehen kann. Weiterhin wurden bestimmte Phänomene unserer Zeit auf ihren Popkulturgehalt hin überprüft. Dazu gehören natürlich auch Video- und Computerspiele.
-
Insane in the Game
Das Motto des 22. UniVideoMagazins lautete »Game Over« was natürlich eine thematische Nähe zu Videospielen suggerieren sollte. Zu meiner persönlichen Enttäuschung wurde dieses Thema leider kaum mit Videospielen in Verbindung gebracht was aber in keinster Form die Qualität der produzierten Filme beeinflusste.
-
Casting für eine Seifenoper
Am Mittwoch, den 2. Mai 2007 wird von 14 bis 17 Uhr wird im Westend in der Uni Bielefeld ein Casting stattfinden. Es geht um die Produktion einer sogenannten Soapopera rund um Studenten der Universität. Diese wird später im offenen Kanal und im Internet laufen.
-
Gastredner bei den Paderborner Medientagen
Am Freitag, den 13.4.2007 um 17:30 auf der Studiobühne der Universität Paderborn ist es so weit: Anlässlich der Paderborner Medientage wurde ich netterweise zusammen mit Carsten Heil, dem stellvertretenden Chefredakteur der Neuen Westfälischen und Dr. Thomas Strauch, dem Leiter der IMT Medien an der Universität Paderborn zu einer Podiumsdiskussion zum Thema »Dimensionen medialer Kommunikation« eingeladen.
-
Rechtliche Lage in Internetforen
Man liest es ab und an in irgendwelchen Forum im Internet: Ein Administrator von einem Forum wird für die von den Usern geschriebenen Inhalte rechtlich belangt. Meistens handelt es sich dabei um aber um illegale Inhalte wie Kinder-Pornographie oder Warez. Aber letztens klingelte bei mir das Telefon und am Apparat war der Informationsmanager der Universität…
-
Bielefelder Blogs in der Zeitung
Unglaublich aber wahr: MarcTV ist in der Zeitung und zwar zusammen mit anderen lokalen Bloggern aus der Umgebung. Denn es gibt seit neustem eine Rubrik die da heißt: Blogspot.
-
Drawn Together
Wie ihr wisst werde ich nicht müde es zu erwähnen, dass ich so gut wie nie Fernsehen gucke. Aber ich habe durch Zufall etwas so witziges entdeckt, dass es sogar meine neuen Freunde Purple & Brown abgelöst hat: Die bitter-böse Zeichentrickserie »Drawn Together« die nachts auf MTV läuft.
-
Bildungslücke in der Schule: Neue Medien
Bei 14 Millionen DSL-Anschlüssen die im Jahre 2006 in Deutschland genutzt wurden und einer Prognose für 2007 mit über 17 Millionen Anschlüssen stellt man sich die Frage, wieso so wenig Leute eine eMail-Adresse besitzen und diese Nutzen. Vielleicht muss an den Schulen mehr in dieser Richtung getan werden. Ich meine sogar, dass die Verteilung der…
-
Final Fantasy VII: Advent Children
Vor ein paar Tagen hatte ich mir mit Dänjiel und Filip, zwei Freunden der Final Fantasy-Serie den zweiten abendfüllenden Animationsfilm aus dem Hause Squaresoft namens »Final Fantasy VII – Advent Children« nach »Final Fantasy: Spirits Within« angesehen.
-
Rechtslage von Videos im Internet
Das niemand die Musikvideos von irgendwelchen Künstlern auf youtube.com oder Google Video hochladen darf, dürfte klar sein, da er die Rechte an den Filmen nicht besitzt. Trotzdem kann man sie sich eben diese dort anschauen. Aber wie gestaltet sich die Rechtslage wenn man die Filme selbst gedreht hat, die Musik aber von anderen Künstlern verwendet?
-
22. UniVideoMagazin im Ringlokschuppen
Es ist mal wieder soweit: am Freitag, den 9. Februar geht es um 19:30 im Ringlokschuppen in Bielefeld wieder mal rund um Kurzfilme die u.a. aus dem Seminar Vorsicht Dreharbeiten! stammen. Diesmal lautet das Thema »Game Over« und dies wurde von den Filmemachern nicht nur mit Videospielen assoziiert. Wie gewohnt erwarten wir ungefähr tausend Gäste,…
-
Purple and Brown
Es gibt viele witzige Videos im Netz. Viele davon sind sinnfrei. Das hier ist nicht anders: Purple and Brown laufen normalerweise im britischen Fernsehen auf Nickelodeon und sind Claymationfilme vom Macher der Wallace und Gromit-Filme. Die halte ich übrigens kein Stück für amüsant. Über die zwei Säc… ähm Knetklumpen könnte ich mich den ganzen Tag…
-
Der Kurs Social Software an der Uni Bielefeld
Heute ist der Moment gekommen, den ich nie für Möglich gehalten habe: In der Universität Bielefeld war mein Weblog für einen kurzen Moment Gegenstand eines Kurses und könnte es auch in Zukunft ab und zu sein. Der Name des Kurses: »Social Software« und die Themen sind u.a. Wikis, Blogs, Social Bookmarking und Communities wie myspace.…
-
The Animatrix
Hand aufs Herz: „Matrix“ war ein bahnbrechender Film, dessen Nachfolger aufgrund der hohen Erwartungen den Erfolg des Ersten leider nicht wiederholen konnten. Ein weniger bekannter Fakt ist jedoch, dass sieben Regisseure neun Kurzfilme in Form von Computeranimationen und/oder japanischem Anime kreiert haben, in denen sie sogar erläutern, wie die Matrix überhaupt entstanden ist.
-
Making-of: Lebensbaum Werther Imagefilm
Vor ein paar Monaten hatte ich bereits über meine alte Zivildienststelle, den gemeinnützigen sozialen Verein Lebensbaum in Werther geschrieben. Es ging um die Produktion eines Imagefilms welcher die einzelnen Aufgaben des Vereins beleuchten sollte. Fabio Magnifico und ich haben uns dieser Aufgabe gestellt. Dieser ist nun in jüngster Vergangenheit anlässlich des 20-jährigen Bestehens offiziell vorgestellt…
-
Die beste South Park Folge: Make Love Not Warcraft
Die vielleicht witzigste Folge von South Park.