veraltet
Veraltete Themen.
Beiträge zu diesem Thema
-
Rabbit r1: Warum ich das KI-Walkie-Talkie vorbestellt habe
Für $199 bekomme ich vielleicht eine Zukunft ohne Apps. lies weiter →
-
Mein kleiner Stehtisch für das Home-Office 2021
Ein platzsparendes Stehpult für den Laptop mit Monitor, das zeitgleich höhenverstellbar ist, war nicht leicht zu finden. lies weiter →
-
RG351V: Retro-Handheld im Game Boy-Format
Der Bruder des RG351M im Gameboy-Gewand: der Anbernic RG351V. Lohnt sich ein Umstieg? lies weiter →
-
RG351M: der luxuriöse Retro-Handheld
Ist der teure Anbernic RG351M Emulations-Handheld gegenüber dem Odroid Go Advance und Odroid Go Super sein Geld wert? lies weiter →
-
Synology: ioBroker dank Node-RED mit Alexa steuern
Mit Node-RED und ioBroker kann man alle Objekte zuverlässig über Alexa steuern. lies weiter →
-
Homematic IP mit Alexa steuern
„Alexa, mach das Wohnzimmer bitte etwas wärmer.“ Und zwar mit Homematic IP. lies weiter →
-
Der Blitz: Google AMP und FB Instant Articles für WordPress
Flash! A-Ah! Savior of the Universe! lies weiter →
-
Surround-Heimkino abschaffen
In den letzten Jahren war 5.1 Surround-System von Jamo (kaufen) und Denon ein fester Bestandteil meines Wohnzimmers. Damit ist nun aber Schluss. Die Entscheidung war einfach: Zu viel Konfiguration und zu wenig echte Surround-Quellen. Keine Lautsprecher, AVRs und Fernbedienungen mehr Nicht nur Lautsprecher sondern auch der Audio-Video-Receiver konnte den TV-Tisch verlassen. Sogar die Universalfernbedienung wird nicht mehr benötigt.… lies weiter →
-
Der Nintendo Switch Handheld
War die Wii U die letzte stationäre Konsole von Nintendo? lies weiter →
-
Erfahrungen mit dem NVidia Shield Handheld
Dank einem Freund von Felix hatte ich ein paar Tage den Android-Handheld von dem Grafikkartenhersteller NVidia in den Händen. lies weiter →
-
Gigaset Elements: Alarmanlage mit App und Kamera
Sensoren überwachen die Wohnung und senden diese Informationen dann an die App auf dem Mobiltelefon. lies weiter →
-
Google Glass ausprobiert
Endlich konnte ich Google Glass selber ausprobieren. Doch ist die Erweiterung des Handybildschirms für die Augen mehr als eine Spielerei? lies weiter →