Internet
Das 21. Jahrhundert – Das World Wide Web: Ein omnipräsentes Übermedium.
Beiträge zu diesem Thema
-
Glücklich und privilegiert im Home-Office 2020
Als erprobter Stubenhocker und Familienvater bekommt mir Home Office als Dauerlösung erstaunlich gut. lies weiter →
-
Dark Mode für WordPress
Hello dark mode my old friend. lies weiter →
-
Synology: Isometrische Minecraft-Karten mit Docker rendern
In dieser Anleitung baue ich mit Hilfe von Overviewer eine nächtliche Berechnung für die isometrischen Minecraft-Karten. Docker und mein Synolog-NAS helfen mir dabei. lies weiter →
-
Meine App für LaMetric: Abfahrten
Eine Uhr im Retro-Look mit App-Unterstützung. Und einem großen Haken. lies weiter →
-
Goodbye SHORTSCORE
Ein weiteres Projekt für das Krematorium: SHORTSCORE.org lies weiter →
-
Mein erster Alexa-Skill: Abfahrten Kafkastraße
Wenn Du nicht in Hannover wohnst, dann brauchst du dieses Stück Software auf gar keinen Fall. lies weiter →
-
Verifizierte Zugänge gegen gefälschte Kommentare
Leider werden die Kommentare auf MarcTV von Fake-Nutzern heimgesucht. Jetzt gibt es eine Lösung dafür: Verifizierte Zugänge. lies weiter →
-
Ist Matomo ein Ersatz für Google Analytics?
Sind Matomo und Google Analytics sich ebenbürtig für kleine und große Webseiten? lies weiter →
-
Warum sind Die Ärzte nicht auf Spotify? – Update: Jetzt doch!
Macht das Fernbleiben von Streamingdiensten langfristig überhaupt Sinn? lies weiter →
-
Der Blitz: Google AMP und FB Instant Articles für WordPress
Flash! A-Ah! Savior of the Universe! lies weiter →