Diesmal geht es hier um ein eher spirituelles Thema. Ich habe vor Kurzem durch Zufall mit dem Roman »Illuminati« angefangen und mich mit dessen Autor Dan Brown zu beschäftigen. Dieser hat ein sehr kontroverses Buch namens »Sakrileg« geschrieben, wovon sicherlich der ein oder andere schon gehört haben mag. Darin geht es um eine spannende und zügig erzählte Geschichte rund den Heiligen Gral und seine Bedeutung für die moderne Zeit.
Spoiler! Wer das Buch bisher nicht gelesen hat, sollte ab hier nicht weiterlesen.

.
Angeblich ist alles wahr
Alle, in diesem Roman erwähnten Dokumente sind wirklichkeits- und wahrheitsgetreu wiedergegeben.
Vorwort zu Dan Browns »Sakrileg«.
Aber wie glaubhaft waren diese Quellen? Eine von ihnen war das Buch »Der Heilige Gral und seine Erben« welches besonders von Christen extrem diskutiert wurde.
Eine neuzeitliche Interpretation des Heiligen Grals deutet das französische „San Greal“ als bewusst verschlüsseltes „Sang real“, also als „königliches Blut“, ein Hinweis auf die angebliche Verwandtschaft mit Jesus Christus. Demnach wäre Maria Magdalena, eine Gefährtin und Anhängerin Jesu Christi, nach dessen Kreuzestod gemeinsam mit Josef von Arimathäa nach England geflohen und dabei von Jesus schwanger gewesen. Deshalb soll sie bei ihrer Flucht im wahrsten Sinne des Wortes das Blut Christi mit sich nach Europa getragen haben. Das aus dieser Verbindung entstandene Kind wäre somit der eigentliche „Heilige Gral“ und das größte Geheimnis der Christenheit. In diesem Kind und seinen Nachfahren lebe somit Jesus Christus und sein Blut ewig fort. In einer Variante wird versucht, eine verwandtschaftliche Verbindung des merowingischen Königshauses mit dem Haus David bzw. Jesus zu belegen.
Kernidee des Buches wenn man Wikipedia nach dem Heiligen Gral befragt.
Geheimorden Prieuré de Sion
Angeblich soll es einen Geheimorden namens Prieuré de Sion geben, der das Geheimnis schützt und es zu einem entsprechendem Zeitpunkt auf die Menschheit loslässt. Was aber besonders interessant ist: Personen wie Leonardo da Vinci sollen es gewusst haben und absichtlich Spuren in seinen Bildern dazu hinterlassen haben. Sieht die Person auf dem bekannten Bild »Das letzte Abendmahl« nicht einer Frau verblüffend ähnlich? Vielleicht soll die Maria Magdalena darstellen? Und das sind nur ein paar Puzzlestücke…
Das Buch selber wirft ziemlich viele Fragen auf. Viele dieser Fragen werden in dem Buch „Der Heilige Gral und seine Erben“ beantwortet, welches Dan Brown selbst in seiner Rechercheliste aufführt.
Ob es stimmt, weiß niemand
Ob es nun etwas Wahres an der Geschichte dran ist oder nicht weiß niemand. Ich selbst aber konnte nie wirklich glauben, dass Jesus ein Mensch mit übermenschlichen Kräften war, der über das Wasser gehen konnte, geschweige denn, dass er der Sohn Gottes ist. Wir glauben ja schließlich nicht mehr an den Weihnachtsmann, oder? Dass er ein ganz normaler Mensch war und dass das Christentum mehr oder weniger aus politischen Gründen entstanden ist, leuchtet mir da schon eher ein.
Ich werde hier noch etwas Material zu dem Thema sammeln. Ich finde das wahnsinnig spannend, auch wenn es vielleicht nichts weiter ist als eine von vielen Verschwörungstheorien.
Schreibe einen Kommentar