Technik

Egal ob Hardware, Code oder Gadget: Hier geht es um alles, was etwas mit Technik zu tun hat.


Beiträge zu diesem Thema

  • Roboterhund AIBO an der Universität Bielefeld

    Roboterhund AIBO an der Universität Bielefeld

    Manche Leute haben vielleicht zu viele Filme wie »Terminator« gesehen und denken bei einem Roboterhund vielleicht an eine realistische Kopie eines lebendenden Vierbeiners. Andere Leute werden sich bei dem Bild oben fragen, ob das Gerät nicht schon beim Laufen permanent hinfällt, weil sie meinen, dass Roboter heute höchstens Autos zusammenschrauben. Der echte SONY AIBO Roboterhund…

  • Unsere Intel PCs sind scheisse

    Unsere Intel PCs sind scheisse

    So ungefähr kommt im Moment die neue Werbung rüber, mit der Apple ihre neuen DuoCore IntelMacs bewirbt und zwar mit dem Spruch: »Jetzt endlich darf er (der Intelchip) sein Leben leben: in einem Mac. Man bedenke die Möglichkeiten.«

  • Internet auf dem Handy

    Internet auf dem Handy

    »Was für ein Blödsinn! Genau so sinnleer wie Fernsehen auf dem Handy ist doch wohl im Netz surfen mit dem Handy!« mögen bestimmt einige Leser denken, die nicht zu den Leuten gehören, die bei dem bloßen Anblick wie etwa einer weißen PSP nervös werden.

  • Geht doch, QSC!

    Das Jahr fängt schon mal gut an denn heute bekamen wir in der WG eine eMail von unserem Internetanbieter QSC in der zu lesen ist, dass alle Kunden von 1024kbit/512kbit-Down/Up-Stream für 59,– EUR auf 2.560kbit/512kbit für 39,– EUR wechseln können.

  • Nicht wundern

    Es sieht im Moment alles etwas komisch aus weil ein Update der Blogengine doch nicht ganz so einfach war wie ich dachte. Keine Panik… Update: Das schlimmste ist überstanden. =)

  • Jahresrückblick 2005

    Jahresrückblick 2005

    Das Jahr 2005 geht zu Ende und so auch das erste Jahr mit meinem neuen Blog. Laut Statistik verirren sich jeden Monat mehr und mehr Leute hierher. Das freut mich natürlich.

  • Das alte MarcTV

    Das alte MarcTV

    Ich habe eigentlich etwas komplett anderes auf meiner Festplatte gesucht als ich die alten MarcTV Videos gefunden habe. Von der „Skatesnowboard Action“ über das „MarcTV Puppentheater“ bis hin zum „Ost-West-Konflikt“ ist alles da.

  • iPod ohne iTunes mit Winamp

    iPod ohne iTunes mit Winamp

    Um es gleich zu sagen: Ich möchte nicht iTunes in Verbindung mit einem iPod mies machen. Ich zeige hier nur eine Alternative auf, denn iTunes ist normalerweise unabdingbar, um den iPod mit seiner Musik zu füttern. Aber es gibt ein schlankes PlugIn für Winamp für Windows, welches viele Features von iTunes bietet – und teilweise…

  • Neue Features bei GoogleMail

    Neue Features bei GoogleMail

    Aber nur wenn man GoogleMail unter Einstellungen auf English (US) stellt. Auf Deutsch funktionieren die neuen Funktionen nicht. Bis jetzt waren diese bis jetzt fehlenden Features vielleicht der Grund für ein paar Leute die kleine eMail-Revolution zu ignorieren, was mir persönlich schleierhaft ist. Das Prinzip »Finden statt Sortieren« und die Tatsache, dass man praktisch 2,5…

  • iPod Video vs. PSP: Auflösung

    iPod Video vs. PSP: Auflösung

    Es ist spät. Der iPod Video wird gerade im Netz abgekündigt. Werbetext Apple: »Auf dem hochauflösenden 2,5-Zoll-Farbdisplay (320 × 240 Pixel) lassen sich daher neben Fotos und Albencovern auch diverse Videoinhalte betrachten.«

  • Google OS

    Google OS

    Gibt es das Google OS wirklich? Damals im Jahre 1999 war es einfach unglaublich: Die Suchmaschine »Google« bestand nur aus einem Suchfeld und einem Absenden-Button und lieferte bessere Ergebnisse als fireball, yahoo und altavista zusammen. Bald war Google kaum noch wegzudenken. Wenn es mal nicht erreichbar war, hatte ich schon den Telefonhörer in der Hand…

  • Wie lange halten gebrannte CDs?

    Wie lange halten gebrannte CDs?

    Oben ist meine aufgeschraubte Dreamcast zu sehen, die momentan bei Nicole untergekommen ist. Aber warum sollte ich mir die Mühe machen und das Teil aufschrauben? Das Problem war ganz einfach, dass die Dreamcast keine Sicherungskopien (der Homebrewsoftware) mehr lesen wollte die alle auf Aldi-Rohlingen verewigt wurden.

  • Das Holodeck der Uni Bielefeld

    Das Holodeck der Uni Bielefeld

    Ja, es gibt sie wirklich. Die coolen Orte in der Uni Bielefeld. In M4 hängt ein Schild auf dem steht: Virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz. Dahinter verbirgt sich die Arbeitsgruppe Wissensbasierte Systeme die anhand des sog. CAVE eine Möglichkeit geschaffen hat, hautnah virtuelle Realität zu erleben.

  • Sub Pixel Font Rendering

    Sub Pixel Font Rendering

    MAC-User sehen es fast jeden Tag, aber kaum ein Windowsuser weiß, dass er etwas Besseres hat: ClearType. Mit den TFT-Monitoren kam ein Problem mehr und mehr zutage: Bildschirmschriftarten sehen sehr pixelig aus. Die Auflösung auf einem Zentimeter reicht einfach nicht aus, um es randscharf hinzubekommen. Die Lösung dafür ist aber die Funktionsweise der LCD-Technik selbst.

  • Cool. What is it?

    Cool. What is it?

    Überraschenderweise bekam ich am Tag des Autokinos anlässlich des 19. UniVideomagazins von Fabio Magnifico zum Geburtstag und für meine Dienste als Hilfskraft einen PowerMate von Griffin Technologies geschenkt!

  • Die Weltherrschaft von Google

    Die Weltherrschaft von Google

    Hinweis: einen aktuelleren Artikel zu dem Thema findest Du hier: Google erobert das Internet. Was wir oben sehen ist eine von Googles neusten Aufkäufen und nennt sich GoogleEarth und wurde ehemals von Keyhole entwickelt. Vielleicht haben es ein paar Leute mitbekommen, dass Google seit kurzem neben seinen Straßenkarten aka. GoogleMaps auch passend dazu Satellitenbilder anbietet.…

  • Zum letzten Mal: Warum XHTML?

    Zum letzten Mal: Warum XHTML?

    Eike hat vor ein paar Wochen dieselbe Frage in seinem Blog gestellt, aber keine echte Antwort erhalten. Mir passiert es wirklich oft, dass ich Leuten von CSS2, XHTML und »tableless design« erzähle und dann die Rückfrage kommt, warum man das alles nicht auch mit HTML 4.01 erzielen kann. Mhh, tja warum denn nicht? Es geht…

  • MP3 Dateien Normalisieren, Angleichen und Metainformationen füllen

    MP3 Dateien Normalisieren, Angleichen und Metainformationen füllen

    Jeder der den alltäglichen Musikgenuss von CD/Platte/Tape auf das Dateiformat MPEG Layer 3 umgestellt hat, weiß wie angenehm es ist, wenn die Musiksammlung die richtigen Dateinamen und die richtigen ID3v2-Tags hat. Es gibt mir die gleiche seltsame Befriedigung wie damals, als man noch beim Defragmentieren zugesehen hat.

  • Tippen ohne Tastatur

    Für alle nicht heise.de-Leser habe ich mir mal mein Lieblings-Gizmo des Monats rausgefischt: Das Keyboard, welches auf den Tisch projiziert wird und die Tastenanschläge über Infrarot aufnimmt. Das Ding gibt es sogar für PDAs schon zu kaufen. Man, was kommt als nächstes? Das Hoverboard aus »Back To The Future«?!

  • GoogleMail – Sie haben mich auch

    GoogleMail – Sie haben mich auch

    GoogleMail hat es nun auch bei mir geschafft. Ich habe vorhin alle eMail-Adressen von mir auf meinen neuen GoogleMail-Account umgeleitet. Der Faszination seine eMails zu tausenden im Web immer und überall verfügbar zu haben war ich dann doch erlegen. Außerdem scheinen die Filter und Labels wirklich einiges einfacher zu machen. Auch das Adressbuch mit dem…

  • Schichtwechsel beim Layout. [Update]

    Schichtwechsel beim Layout. [Update]

    Ich weiß nicht ob man das jetzt sehen kann sonst müsste man mal die »F5«-Taste betätigen, denn mein Blog hat ein anderes Aussehen bekommen damit es mehr wie ein Blog im Stil von WordPress aussieht. Das alte Skin kann man aber immer noch in der Leiste rechts weiter unten auswählen wenn man das luftige Skin…