Persönliches
Meine nennenswerten Lebensgeschichten werden hier neben Reisen in ferne Länder für die Nachwelt dokumentiert. Und es geht auch um meine Kinder.
Beiträge zu diesem Thema
-
Gartenpavillon aus Aluminium statt Sonnenschirm
Schutz gegen Wetter und Platz für einen Projektor bietet nur ein fester Pavillon. lies weiter →
-
West Coast Roadtrip USA 2022 mit Kindern
Wer ist so irre und macht mit Kindern einen Roadtrip USA? Wir natürlich! lies weiter →
-
Mein kleiner Stehtisch für das Home-Office 2021
Ein platzsparendes Stehpult für den Laptop mit Monitor, das zeitgleich höhenverstellbar ist, war nicht leicht zu finden. lies weiter →
-
AIDA: Kreuzfahrt nach Schweden trotz Corona
AIDA Kreuzfahrten sind was für alte Leute. Das stimmt sogar, denn wir sind auch mittlerweile alt und empfanden es als somit erstaunlich gut. Und das mitten in der Pandemie. lies weiter →
-
Tipps für den Umzug mit einem Umzugsunternehmen
Nach unzähligen Umzügen gebe ich Tipps, wie man möglichst entspannt durch diese belastende Zeit kommt. lies weiter →
-
Windsurfen auf dem Altwarmbüchener See
Ihr kennt das: Nach der Arbeit noch schnell um die Ecke zum See um mit den Kollegen noch ein After-Work-Surfen zu veranstalten. lies weiter →
-
CenterParcs: Sandur
Ist Holland wirklich die geilste Stadt der Welt? lies weiter →
-
Lichtschalter deaktivieren und gegen Kinder schützen
Die einfache Lösung um Lichtschalter zu deaktivieren – ohne Ausbau und Ersatz für wahrscheinlich 0 Euro. lies weiter →
-
Schlüssel organisieren wie ein Taschenmesser
Kein Chaos mehr am Schlüsselbund dank dieser tollen Erfindung. lies weiter →
-
Urlaub mit Babies auf dem Bauernhof
Das Leben auf dem Land in einem familiengeführten Bauernhof den Babies nahebringen. lies weiter →
-
Das beste Rhabarberkuchen-Rezept – für Idioten erklärt
Für absolute Anfänger ist hier nun das beste Rhabarberkuchenrezept mit Videos verständlich erklärt. lies weiter →
-
Keine ungeöffneten Programme im OSX Dock horten
Bei Apples OSX sind standardmäßig viele Programme in der Schnellstartleiste am unteren Bildschirmrand, dem sogenannten Dock, festgepinnt. Offene Programme erkannt man nur daran, dass sich ein kleiner schwarzen Punkt unter dem Programmsymbol befindet. Manche Leute übertreiben es dann etwas mit den Symbolen im Dock und es wird unübersichtlich. Ich habe ein Dock mit der rechten… lies weiter →