-
Auf die Gießkanne verzichten
Statt Gießkannen kann man auch einfach Wasserflaschen benutzen. Entweder man nimmt einfach die Reste davon oder füllt sie mit dem Wasserhahn auf. Vorteil der Wasserflaschengießkanne: Man sieht wieviel man abgegossen hat. Die meisten Gießkannen sind nämlich nicht durchsichtig.
-
G20 Krawall-Touristen: Verschwindet aus unserer Stadt!
Das hat nichts mehr mit Protesten zu tun!
-
Laufen und Skaten mit dem Kinderwagen
Joggen und Skateboard fahren mit dem Kinderbuggy? Ja, das geht!
-
Das beste Rhabarberkuchen-Rezept – für Idioten erklärt
Für absolute Anfänger ist hier nun das beste Rhabarberkuchenrezept mit Videos verständlich erklärt.
-
Mit Plan einkaufen
Frage dich vor jedem Einkauf, was du brauchst, ob du das brauchst, wie viel du brauchst. Spontankäufe können deinen Haushalt sonst zumüllen. Ich gehe seit Jahren nur mit Einkaufsliste einkaufen. Gerade bei Lebensmitteln reduziert das außerdem den Müll, da nichts vergammelt.
-
Keine Originalverpackungen aufheben
Es gibt keinen Grund, die Originalverpackung von Geräten aufzuheben. Dadurch nehmen sie im Keller oder gar in der Wohnung keinen Platz weg. eBay und Amazon brauchen keine OVP Meiner Erfahrung nach verkauft sich eine PlayStation 4, ein MacBook oder ein alter Fernseher auch wunderbar ohne Originalverpackung. Nicht mal für Garantieansprüche braucht man sie.
-
Meine Erfahrungen als Vater nach 10 Monaten
Vater sein macht glücklich.
-
Keine ungeöffneten Programme im OSX Dock horten
Bei Apples OSX sind standardmäßig viele Programme in der Schnellstartleiste am unteren Bildschirmrand, dem sogenannten Dock, festgepinnt. Offene Programme erkannt man nur daran, dass sich ein kleiner schwarzen Punkt unter dem Programmsymbol befindet. Manche Leute übertreiben es dann etwas mit den Symbolen im Dock und es wird unübersichtlich. Ich habe ein Dock mit der rechten […]
-
Surround-Heimkino abschaffen
In den letzten Jahren war 5.1 Surround-System von Jamo (kaufen) und Denon ein fester Bestandteil meines Wohnzimmers. Damit ist nun aber Schluss. Die Entscheidung war einfach: Zu viel Konfiguration und zu wenig echte Surround-Quellen. Keine Lautsprecher, AVRs und Fernbedienungen mehr Nicht nur Lautsprecher sondern auch der Audio-Video-Receiver konnte den TV-Tisch verlassen. Sogar die Universalfernbedienung wird nicht mehr benötigt. […]