»Na na na na na na na na na katamari damashi… Don’t worry, do your best!« Das sind Liedzeilen, wo man sich ernsthaft fragt, wer sich so etwas ausdenkt. In diesem Fall kommt das Spiel zu dem diese Liedzeilen gehören von Namco, die unter anderem auch Tekken und Ridge Racer produziert haben.
Ich will jetzt nicht Jahre nach dem Erscheinen des Spiel ein langweiliges Statement dazu abgeben. Deswegen erwähne ich hauptsächlich das in meinen Augen wirklich Herausragende an dem Spiel: Die Musik.

Das Spiel muss man gespielt haben um es zu verstehen
Wer sich im Jahr 2006 zu den Avantgarde-Gamern zählte, hat wahrscheinlich Shadow of the Colossus und Katamari Damacy auf der PlayStation 2 gespielt. SotC zähle ich neben Burnout und Final Fantasy X zu den besten PS2-Spielen. Der Hype um Katamari Damacy wurde hingegen in meinen Augen absolut zu weit getrieben.
Die Musik ist die treibende Kraft
Es gibt aber etwas, was an diesem Spiel längerfristig Spaß macht und auch das Verlassen der Spiele-DVD aus dem Schacht der Spielekonsole überdauert: Die unglaublich gute Musik im Intro und im Spiel selber. Deswegen gibt es jetzt hier für alle das bestimmte auf bewusstseinserweiternde Drogen gestaltete Vorspann des Spiels.
Wer einen Review zu dem Spiel sucht, der sollte diesen von Katamari Damacy bei Gamespot suchen. Außerdem gibt es noch den fantastischen Beitrag zu Musik in Video- und Computerspielen mit vielen Beispielen zum anhören.
/me hört Masayuki Tanaka – Katamari on the rocks
Natürlich war das ein kommerzieller Flop aber irgendwie taten alle so, als ob das Spiel ein Gottgeschenk gewesen wäre und durch sein „innovatives simples Gameplay“ überzeugen konnte. Naja, die Musik ist nun mal ein echter Ohrwurm. =)
@Falco:
Hör das Lied mal ein paar Mal veretzt am Tag und relativ schnell springt der Funken dannüber. Ich sage ja nicht, dass man dazu vor seinem PC bei aufgedrehter Anlage abgehen muss. =)
Melden
das spiel hat sicherlich mehr innovationen zu bieten als ein neuer fifa teil, die bessere musikalische untermalung allemal.
übrigens find ich das intro der psp verion noch mal ne ecke bekloppter
Melden
Klar. Aber nur weil etwas innovativ ist heißt es nicht, dass es gut ist. Das Spielprinzip ist ja auch eine gewisse Zeit lang lustig.
Die PSP-Version habe ich als übrigens unsteuerbar empfunden. Da war Loco Roco wesentlich cooler. Bei letzterem war die Musik übrigens auch ein Ohrwurm. =)
Melden
bei der psp war die steuerung wirklich schlecht, angeblich soll ja eine online variante für den pc kommen, so stand es zumindest mal auf insertcredit.com
ps. von locco rocco hab ich mir beim Japan urlaub gleich den soundtrack gekauft ;-)
Melden