The Animatrix


Seien wir mal ehrlich: Matrix war ein genialer Film den dem die beiden Nachfolger alleine schon wegen der hohen Erwartungen nicht gerecht werden konnten. Was manche Leute aber nicht wissen ist, dass sieben Regisseure neun Kurzfilme mit Computeranimationen und/oder japanischem Anime produziert haben und darin sogar erklären, wie es überhaupt zur Matrix gekommen ist.

Final Flight of the Osiris
Final Flight of the Osiris

Von 3D bis Anime ist alles dabei

Von 3D-Computeranimation über gezeichneten Anime bis hin zu schnellen Skizzen die immer wieder übergezeichnet wurden sind alle Animationsstile in den Episoden vertreten. Durch ihre geringe Dauer von nur 10 Minuten pro Folge kann man die Animatrix schön Häppchenweise genießen.

Beyond (Film, Japan)
Beyond

Für mich sind diese Episoden die perfekte Ergänzung zum ersten Teil der Matrix und lieferte mir die Befriedigung welche mir Teil 2 und Teil 3 der Matrix nicht liefern konnten. Visuell sowie von der Geschichte her macht die Animatrix einfach Spaß. Besonders interessant ist die Doppel-Episode »The Second Renaissance«. Diese erzählt die Geschichte, wie der Kampf zwischen der Künstlichen Intelligenz der Maschinen und den Menschen begonnen hat.

Jetzt The Animatrix günstig kaufen oder leihen.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

MarcTV » Medien » Filme und Serien » The Animatrix

Kommentare

8 Antworten zu „The Animatrix“

  1. Avatar von ben_
    ben_

    Indeed. Fiktionale SF-Dokumentationen sind das geileste. Das ist so wie … *grübel* … Steak mit Nudeln Bolognes und Lasagne überbacken.

    Es sei insbesondere auf die grandiose Episode von Peter „Aeon Flux“ Chung verwiesen.

    Deine Einschätzung der Orginal Trilogie kann ich leider nicht teilen.

  2. Avatar von dänjiel
    dänjiel

    animatrix war wirklich besser als teil 2 und 3 zusammen. könnte man ansich mal wieder angucken :)

  3. Avatar von suicide
    suicide

    Animatrix find ich auch cool.
    Matrix 2 und 3 ging mir auf den Sack. Wie kann man ein „Meisterwerk“, nein, ein Meilenstein in der Filmbranche nur so verhunzen?
    Da waren die Wachowski, wohl ein bisschen besofski!

  4. Avatar von Andi
    Andi

    „Wie es überhaupt zur Matrix gekommen ist?
    Man nehme Themen (und sogar Szenen!) aus Bladerunner und Ghost in the Shell und verkaufe sie mit neuen Effekten aufgepeppt als neuen Film dem unwissenden Publikum :P

  5. Avatar von Marc
    Marc

    Ghost in the Shell fand ich auch wahnsinnig super und Bladerunner natürlich auch.
    Aber Matrix hat zu dem Zeitpunkt als er in die Kinos kam wirklich genau das getroffen, was man zu dem Zeitpunkt auch irgendwie gebraucht hat, fand ich: Etwas Action, Etwas „Nichts ist so wie es scheint“ gepaart mit (für damals) unglaublichen visuellen Effekten in einer düsteren Welt.

  6. Avatar von Andi
    Andi

    Jau, war schon echt ok der Film! Und vor allem die Bullet-time-Technik hat visuell neue Maßstäbe gesetzt.

  7. Avatar von uniqu
    uniqu

    matrix ist ja wohl die beeindruckenste metapher dieser welt ueberhaupt.
    im prinzip ist der 2 und 3 teil völlig
    überflüssig.
    mal sehen wie es mit animatrix aussieht.

  8. Avatar von michel
    michel

    also ich kann animatrix nur empfehlen. sehr schöne sammlung von tollen animes die darüber hinaus noch interessante hintergrundinfos zur matrix liefern. fazit: schön anzuschauen und unterhaltsam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert