Technik
Egal, ob Hardware, Code oder Gadget: Hier geht es um alles, was etwas mit Technik zu tun hat.
Beiträge zu diesem Thema
-
Offizielle WindowsXP Skins
Viele Leute werden wahrscheinlich Programme wie StyleXP und Co. kennen mit denen man sein WindowsXP mit ressourcenfressenden neuen Skins verschandeln kann. Aber was vielleicht wenig Leute wissen: Es gibt zwei offizielle Skins von Microsoft die keine speziellen Programme benötigen und somit keine zusätzlichen System-Ressourcen verbrauchen aber zugleich sehr schick aussehen: Royal Blue und Royal Noir.
-
Word und Excel online
Früher war schon oft die Rede davon, dass einen schönen Tages all unsere Daten nicht mehr lokal auf unseren Rechnern gespeichert werden sondern nur noch online im Internet verfügbar sind. Programme würden dann auch aus dem Internet gestartet ohne diese auf der Festplatte haben zu müssen. Google hat diesen Traum schon mit GoogleMail im Bereich…
-
Google Calendar im Einsatz
Wer einen GoogleMail-Account sein Eigen nennt, dem ist bestimmt der GoogleCalendar den es seit einiger Zeit gibt ins Auge gesprungen. Im ersten Moment mag man denken, dass er den x-ten überflüssigen Onlinekalendar im Internet darstellt und man benutzt ja ohnehin schon sein Handy und/oder Outlook zur Terminverwaltung. Falsch gedacht.
-
Warum GoogleMail?
Achtung! Dieser Artikel ist veraltet. Es gibt einen aktuelleren Artikel Meine Erfahrungen mit GoogleMail im Büro der ausführlicher und umfassender ist. Warum GoogleMail und nicht GMX, WEB.DE, UNIMAIL mit Thunderbird, Outlook oder WebMail als eMail-Client? Die Fazination die von GoogleMail aussgeht ist eingentlich relativ einfach in Worte zu fassen aber in der Regel springt der…
-
Medienwissenschaftliche Foren
Seit gestern gibt es endlich einen Zusammenschluss der drei Medienforen der Universität Bielefeld. Und zwar wurde das Forum der Medieninformatik und Gestaltung, der Interdisziplinären Medienwissenschaft und das neue Vorsicht Dreharbeiten!-Forum unter einen Hut gebracht.
-
Microsoft Photosynth
Microsoft Live Labs haben etwas Interessantes wenn auch in meinen Augen wenig Sinnvolles an den Start gebracht: Photosynth.
-
PDF Viewer für die PlayStation Portable
Ja, es gibt einen PDF-Viewer für die PlayStation Portable. Das ist natürlich nichts besonderes wenn man bedenkt, was für Applikationen sonst so neben den PSP-Spielen auf dem Gerät laufen. Aber für das Lernen im Park, in der U-Bahn oder im Café ist das absolut praktisch um sich einen Überblick über die Uni-PDF-Folien zu verschaffen. Folien…
-
Google killed the Flickr-Star
Mittlerweile dürfte wirklich jeder den Internet-Fotodienst Flickr kennen. Ich selber bin ein zufriedener Kunde und besitze einen pro-Account. Auf der anderen Seite hatte ich schon den besten und schnellsten Bildbetracher gefunden, den es momentan gibt: Picasa2 von google. Doch nun hat Google dem Program Picasa2 ein neues Feature spendiert: Web Albums.
-
Spam, Spam, Spam
Ich kann den Spam nicht mehr sehen. Ich durfte letzte Woche ungelogen über 200 Kommentare mit Hyperlinks auf Seiten mit Klingeltönen, nackten Omas und anderen unnötigen Dingen löschen. Obwohl das Blog hier auf eine zentrale Blackliste mit Keywords zurückgreift kommen immer noch genug Spambots durch. Doch das wird nun ein Ende haben.
-
Der Google Kalender ist da!
Nachdem ich von Björn heute eine sehr gute Nachricht erhalten habe zur der ich aber nächste Woche mehr bloggen werde, ging es zu Hause gleich weiter mit den guten Nachrichten. Nein, es geht nicht um den neuen DM, der in Bielefeld eröffnet hat sondern der lang ersehnte Kalender von Google ist endlich da! Frohlocket!
-
Roboterhund AIBO an der Universität Bielefeld
Manche Leute haben vielleicht zu viele Filme wie »Terminator« gesehen und denken bei einem Roboterhund vielleicht an eine realistische Kopie eines lebendenden Vierbeiners. Andere Leute werden sich bei dem Bild oben fragen, ob das Gerät nicht schon beim Laufen permanent hinfällt, weil sie meinen, dass Roboter heute höchstens Autos zusammenschrauben. Der echte SONY AIBO Roboterhund…
-
Unsere Intel PCs sind scheisse
So ungefähr kommt im Moment die neue Werbung rüber, mit der Apple ihre neuen DuoCore IntelMacs bewirbt und zwar mit dem Spruch: »Jetzt endlich darf er (der Intelchip) sein Leben leben: in einem Mac. Man bedenke die Möglichkeiten.«