Die Apple Watch lag ein paar Tage ohne Strom rum und lässt sich trotz aufliegendem Ladegerät nicht mehr einschalten. Ergebnis: Tiefenentladen. Nur die Schlange des Todes in Form des Ladegerätes erscheint auf dem Bildschirm. Der rote Blitz wechselt aber beim Auflegen auf das Ladegerät auf den grünen Blitz. Selbst stunden- oder sogar tagelanges Laden erweckt sie nicht zum Leben. Der blanke Horror.
Offizieller Support hilft nicht
Die Apple Webseite rät bei dem Problem zu folgenden Maßnahmen:
- Den Connector vom Ladegerät säubern.
- Die Folie vom Connector zu entfernen.
- Das Netzteil tauschen.
- Taste und Krone 10 Sekunden lang drücken zum Neuzustarten.
- Einschicken und Akku tauschen lassen.
Batteriewechsel durch Apple kostet 96,90 EUR. Eine neue Apple Watch ist dann auch nicht viel teurer.

Die Lösung: Warten und komplett Entladen lassen
Ich habe die Uhr mehrere Tage (!) liegen lassen ohne sie zu laden. Sie muss sich komplett entladen. Das Ergebnis ist, dass sie nicht mal mehr die Schlange des Todes beim Druck auf die Tasten anzeigt sondern schwarz bleibt. Dann habe ich sie auf das Ladegerät gelegt und nach 2 Stunden ging sie an. Hallelujah.
Meine Theorie
Sie ist abgestürzt aber konnte sich wegen des zu niedrigen Batteriestanden nicht per langem Tastendruck neustarten lassen. Gleichzeitig lies sich die Batterie auch nicht mehr laden.
Durch das vollständige Entladen musste sie sich aber neustarten weil sie schlicht keinen Strom mehr hatte. Dieser Neustart hat dann alles wieder in Gang gebraucht.
So kann ich weiterhin wieder Spaß mit der Apple Watch haben.
Schreibe einen Kommentar