Mit Künstlicher Intelligenz geht die Post jetzt richtig ab. So wie damals beim Start des Internets sind die Karten neu gemischt worden. Aktuell wird jedes Bild im Stil von Studio Ghibli in einen Anime verwandelt. Alles steht auf Anfang – und genau das ist der Moment, in dem echte Innovation passiert. Wir müssen über Urheberrecht sprechen.
Ich finde: Copyright bremst Kreativität aus. Statt Technologie künstlich zu beschneiden oder zu verbieten, sollten wir sie verstehen und nutzen. Haben wir wirklich nichts aus Napster, MP3s und dem Aufstieg von Spotify gelernt? Technologie kann nicht aufgehalten werden – sie findet immer einen Weg. Wir sollten lieber Urhebergesetze neu bewerten.
„There is only one complete certainty about what’s coming: AI will not stop. [..] Our duty is to make it the best we can to make this revolution better than the last one.“
Technologie ist nicht zu stoppen
Deshalb umarme ich den Wandel. Und was da mit Sora, ChatGPT, Grok, Loveable und Co. gerade auf uns zukommt, ist einfach geisteskrank geil. Kreativität erreicht nun ein gänzlich neues Niveau, weil man höher im Prozess einstieg. Wie damals, als jeder mit seinem Handy Fotos ins Netz pusten durfte. Vermutlich fühlt es sich für Künstler heute ähnlich herausfordernd an wie einst für Zeitungen, als die Druckerpresse demokratisiert wurde. Selten habe ich so schnell, effizient und mit so viel Freude entwickelt, geschrieben und kreiert wie jetzt. Macht euch bereit – es wird wild.
Schreibe einen Kommentar