Spielästhetik

Unter Spielästhetik versammeln sich Beiträge über Videospiele, die durch außergewöhnliches Design, Stilbewusstsein und künstlerische Inszenierung auffallen – unabhängig von Genre oder Budget.


Beiträge zu diesem Thema

  • Portal – Der Puzzle-Shooter

    Portal – Der Puzzle-Shooter

    Ich stehe eigentlich absolut nicht auf Puzzlespiele und ich halte Tetris wie wohl viele andere Leute auch nicht für das beste Spiel der Welt. Mit Lumines hatte ich zwar sehr viel Spaß aber das lag wohl nicht zuletzt an der stylischen Präsentation des Spielprinzips. Portal hingegen ist anders. Bilder, Worte und auch Videos können das…

  • Bioshock

    Bioshock

    Bioshock ist eines von diesen Spielen, bei dem jedes Wort was man vor dem Spielen darüber liest, ein Wort zu viel ist. Das wäre so, also wenn ich über den Film The Sixth Sense schreiben würde und zu viel über tote Menschen rede. Dann ist man automatisch aufmerksamer beim Angucken des Films und verdirbt sich…

  • Klettern, Schleichen und Meucheln: das einzigartige Gameplay von Assassin’s Creed

    Klettern, Schleichen und Meucheln: das einzigartige Gameplay von Assassin’s Creed

    Wenn es irgendein Spiel bis jetzt geben hat, dass die nächste Generation der Computerspiele eingeläutet hat, dann ist es ab jetzt für mich »Assassin’s Creed« von Ubisoft Montreal. Kein Spiel war bis jetzt für mich glaubhafter, stilsicherer und technologisch beeindruckender als dieses digitale Kunstwerk.

  • Katamari Damacy

    Katamari Damacy

    »Na na na na na na na na na katamari damashi… Don’t worry, do your best!« So startet das fröhliche Spiel von Namco bei dem man vor allem eines tut: Sachen aufrollen.

  • Shadow Of The Colossus

    Shadow Of The Colossus

    Es gibt Spiele, bei denen weiß man schon wenn man den Titelbildschirm sieht, dass sie etwas besonderes sind. Das war damals bei dem genialen ICO auf der PlayStation2 schon so und bei dessen Nachfolger Shadow of the Colossus war es genauso. Solche Perlen der Videospielkultur erscheinen nur alle Jubeljahre.

  • Darwinia – Command & Conquer in der Matrix

    Darwinia – Command & Conquer in der Matrix

    REZ meets Command & Conquer. Da bekommt man eine nette E-Mail von d-frag.de und liest den Artikel in der GEE, aber aus einem unbekannten Grund kam ich heute erst dazu, es mal selbst zu testen: Darwinia. Eigentlich spiele ich außer meinem letzten Gegenbeispiel keine PC-Spiele. Nicht immer nur Command & Conquer Immer hat man Ärger…

  • Anarchy Online und die Blue Assassins

    Anarchy Online und die Blue Assassins

    Mein Lieblings MMORPG.

  • Pixel Art: Space Invaders an der FH Bielefeld

    Pixel Art: Space Invaders an der FH Bielefeld

    Für das Fach „Kleine digitale Malklasse“ habe ich drei 594 × 420mm-Bilder angefertig die dann am Prüfungstag präsentiert wurden. Die Note war auch vollkommen ok und nun überlege ich die auf Holzlatten gezogenen hochglanz Ausdrucke bei eBay zu verscheuern. Was wahrscheinlich niemandem auffällt, ist dass die Hintergründe rangezoomte Ausschnitte aus „Sonic the Hedgehog“, „Super Mario…