Für das Fach „Kleine digitale Malklasse“ habe ich drei 594 × 420mm-Bilder angefertig die dann am Prüfungstag präsentiert wurden. Die Note war auch vollkommen ok und nun überlege ich die auf Holzlatten gezogenen hochglanz Ausdrucke bei eBay zu verscheuern.
Was wahrscheinlich niemandem auffällt, ist dass die Hintergründe rangezoomte Ausschnitte aus „Sonic the Hedgehog“, „Super Mario Bros.“ und „Super Mario Bros. 3“ stammen. Man kann immer einen Fuss erkennen wenn man genau hinsieht.



DU BIST SCHEINBAR IMMER NOCH DER GLEICHE DUMME SCHWACHKOPF – SCHÖN; MANCHE DINGE ÄNDERN SICH EBEN NICHT, SEHR BERUHIGEND
Melden
lol? Kennen wir uns? Fidelio? Die Oper von Beethoven? Laut eMail-Adresse bist Du Marc Egger aber so jemanden kenne ich nicht. Naja, man muss eben damit Leben wenn man sein Leben ins Netz stellt, dass es Leute gibt, die so reagieren. =/
Melden
hi,
die bilder find ich echt gelungen.
ich weiß, dass der kommentar ein paar monate zuspät kommt, aber verkaufst du bilder bei ebay?
ich würde mitsteigern[wenn der preis nicht zu hoch ist ;-)].
mfg
Melden
Jetzt wo ich die Bilder sehe: Heute würde ich die Space Invaders weglassen.
Melden
Und warum wenn man fragen darf?
Melden
Es ist mir aus heutiger Sicht zu viel. Die Bilder im Hintergrund sind – achtung – Ausschnitte aus 2D Bitmapspielen. Die stehen für sich selbst finde ich. Das erste ist z.B. Sonics Fuss auf der Greenhill Zone. Erkennst Du die anderen?
Melden
Stimmt jetzt wo du sagst, lenkt Space Invaders ab. Vor allem weil ja dadurch Spiele gemischt wurden und die Wiedererkennungseffekt völlig unter geht.
Melden
Genau.
Melden