Bielefeld
Beiträge zu diesem Thema
-
Bielefeld-Verschwörung
Update: Die Premiere findet am 02.06.10 um ca. 20h im CinemaxX Bielefeld statt. Jeder Bielefelder, der sich außerhalb des schützenden Ostwestfalens aufhält, hat bestimmt schon mal diesen Satz gehört: „Bielefeld?! Die Stadt gibt es doch gar nicht!„. Die Verschwörungstheorie rund um die Nichtexistenz von Bielefeld ist 1994 von einem Kieler Studenten in die Welt gesetzt […]
-
Improtheater Bielefeld
Vor kurzem durfte ich einen Auftritt der Improvisationstheater-Gruppe Knall auf Fall (siehe auch: Die StereoTypen) auf der Bühne des Movie in Bielefeld besuchen.
-
Offene WLANs in Bielefeld
Im Zuge der fortschreitenden Vernetzung unserer Welt wird es immer wichtiger, überall die Möglichkeit zu haben, ins World Wide Web zu gelangen. Durch mein neues Mobiltelefon Nokia E65 mit WLAN habe ich seit neuestem eine schnelle Möglichkeit überall die Vorzüge des mobilen Internets zu genießen. Unterstützt wird dies durch eine überraschend hohe Anzahl an offenen […]
-
WLAN der Uni Bielefeld auf dem Handy
Diese Informationen sind von 2007 und völlig veraltet. Viele neuere Mobiltelefone verfügen schon heute über Wireless LAN Unterstützung und erlauben dem User dann kostenlos über das Uni-Netz im Internet zu surfen oder VoIP-Dienste zum Telefonieren zu benutzen. An der Universität Bielefeld ging das bis jetzt nur über den Cisco VPN Client.
-
Sind Videospiele Popkultur?
Ich besuche zur Zeit einen interessanten Kurs an der Uni namens Expeditionen in die Popkultur von Thomas Walden. Dort wurde in den ersten Stunden erstmal definiert was man unter dem Begriff Popkultur verstehen kann. Weiterhin wurden bestimmte Phänomene unserer Zeit auf ihren Popkulturgehalt hin überprüft. Dazu gehören natürlich auch Video- und Computerspiele.
-
Bielefelder Blogs in der Zeitung
Unglaublich aber wahr: MarcTV ist in der Zeitung und zwar zusammen mit anderen lokalen Bloggern aus der Umgebung. Denn es gibt seit neustem eine Rubrik die da heißt: Blogspot.
-
Giovannis Eiswagen in Bielefeld
Als wir gerade bei uns zum Studierendenwohnheim eingebogen sind, hielt direkt vor uns ein Eiswagen, der auch sogleich seine Klingel angeschmissen hat. Auch wenn das Wetter noch eher suboptimal ist, haben wir uns dann sogleich ein Eis gegönnt und noch einige interessante Sachen über den netten Eisverkäufer gelernt.
-
Der Kurs Social Software an der Uni Bielefeld
Heute ist der Moment gekommen, den ich nie für Möglich gehalten habe: In der Universität Bielefeld war mein Weblog für einen kurzen Moment Gegenstand eines Kurses und könnte es auch in Zukunft ab und zu sein. Der Name des Kurses: »Social Software« und die Themen sind u.a. Wikis, Blogs, Social Bookmarking und Communities wie myspace. […]
-
Movie und Café Europa in Bielefeld
Zwei Diskotheken, zwei Welten: Das ehemalige Kino am Bahnhof und der Traditionsclub am Jahnplatz. Jeden Mittwoch findet in beiden Etablissements der Studentsday statt was sich in günstigeren Preisen niederschlägt. Ansonsten haben die beiden Discos wenig gemeinsam: Das Movie hat eher ein alternativeres Klientel und bewirbt sich als » techno- und housefreie Party- und Rocklocation«. Das […]
-
Referat über Video- und Computerspiele
Morgen halte ich um 10 Uhr morgens im Kurs Mediensoziologie ein kleines Referat. Völlig freiwillig ohne mehr dafür zu bekommen als eine aktive Teilnahme. Grund war ein Filmbeitrag vom ZDF zum Thema »CounterStrike«, der uns dort von unserem Dozenten Herrn Prof. Dr. Tillmann Sutter gezeigt wurde.
-
Die digitale Tafel: SmartBoard
Damals in der Schule habe ich immer gedacht: Wann wird wohl die herkömmliche Tafel mit Kreide und Schwamm gegen eine digitale Tafel eingetauscht? Der Moment ist nun gekommen, denn an der Uni Bielefeld wird in vielen Seminarräumen das sog. SmartBoard schon genutzt.
-
Wohnheimparty
Gestern war direkt bei uns gegenüber in der WG eine Party. Oben war war zu meinem persönlichen Entzücken ein Relikt aus vergangenen Tagen aufgebaut: Ein Super Nintendo mit u.a Super Mario World und Super Street Fighter 2 Turbo. Aber lassen wir meine permanenten Siege bei letzterem Spiel von mir bei diesem Beitrag mal außer acht […]
-
Das Glück und Seligkeit in Bielefeld
Dank Schatzy war ich nun auch mal dort: Das wohl schönste und spektakulärste Restaurant-Bar-Lounge in Bielefeld zusammen mit dem Bernstein und dem Puccini’s. Der Clou am »Glück & Seligkeit«: Die Besitzer, denen gleichzeitig auch das Bernstein gehört, haben eine alte Kirche in einen Traum aus hellem Licht getaucht und das Interieur an einen schlicht-modernen Stil […]
-
Mein Bachelor of Science
Vor ein paar Tagen bekam ich das Zeugnis das bescheinigt, dass ich einen Abschluss als Bachelor of Science im Studiengang Mediengestaltung bzw. Medieninformatik & Gestaltung habe. Nach der aufwendigen Bachelorarbeit Speculars 3D geht es nun mit dem Master of Arts in Medienwissenschaften weiter.
-
Immer nur Videospiele…
Eigentlich habe ich mehr oder weniger angefangen so zu bloggen wie ich es nun mal tue weil ich keinen Bock hatte auf diese Blogs die sich hinter irgendwelchen Pseudonymen verkriechen und über Videospiele bloggen. Denn dies ist (normalerweise) nur ein (hoffentlich) sehr kleiner Teil des Lebens dieser Personen. Die letzten paar Blogeinträge haben mein PSP-Fieber […]
-
Mongo live BBQ in Bielefeld
Jegliche Vermutungen, was der heutige Blogtitel bedeuten könnte, bitte ich mal eben gerade zu verdrängen. Es geht um das neue Chinesisch-Mongolische-Restaurant MONGO live BBQ in Bielefeld, das in den Räumlichkeiten des ehemaligen Mövenpick Marché in der Obernstraße eröffnet hat.
-
Puccini’s Restaurant in Bielefeld
Das »Restaurant, Bar, Lounge, Was-auch-immer«-Puccini liegt direkt neben dem Cinemaxx am neuen Boulevard am Bahnhof hier in Bielefeld. Ich hatte schon mehrmals das Vergnügen dort mal einen Cappuccino oder eine gefleckte Milch zu trinken oder einfach mal einen kleinen Happen im wirklich wunderschönen Ambiente dort zu mir zu nehmen.
-
Lemon Tree – Jamaikanisches Restaurant
WICHTIG! Leider hat das Lemon Tree geschlossen. Sie kommen aber wieder. Das haben sie mir versprochen! Dank der Empfehlung von Felix waren Schatzy und ich gestern abend noch im Lemon Tree in Bielefeld, einem Restaurant mit jamaikanisch-karibischer Küche. Anlass war übrigens unser verspäteter vierter Jahrestag. Nachdem wir das Ziel nach etwas Sucherei in der Nähe […]
-
Die schwulen Klappen
Achtung! Diesen Artikel stammt aus dem Jahre 2005. Meine Ansichten waren damals andere als heute. Ich möchte mich hier offiziell für den Beitrag entschuldigen. Eines vorweg: Ich habe rein gar nichts gegen Schwule. Ich kenne genug und komme super mit ihnen aus. Aber manche Sachen sind einfach zu viel. Deswegen habe ich folgenden Beitrag geschrieben:Manchen […]
-
Uni Bielefeld: Algorithmen und Datenstrukturen
Die letzten 5 Wochen waren zwar teilweise sehr lustig, aber generell hätte sich jeder der Beteiligten wohl was besseres vorstellen können. Es geht natürlich um die mündliche Prüfung in Algorithmen und Datenstrukturen, dem wohl schlimmsten Fach nach Technische Informatik 1 und 2 bei uns im Studiengang. Eines vorweg: Ich habe knapp bestanden was mich aber […]
-
AStA Bielefeld und nackte Haut
Dieser Artikel ist alt und spiegelt nicht meine aktuelle Meinung zu diesem Sachverhalt wider. Die lächelt uns zuckersüß ins Gesicht und scheint auf den ersten Blick absolut unschuldig. Wieso sollte der AStA der Universität Bielefeld nun etwas gegen sie haben? Vielleicht sind ein paar Leuten die Plakate aufgefallen, die zusammen mit einem Sonnenstudio Werbung für […]