Hinweis: Dieser Gastartikel stammt von Christopher und wurde nicht von Marc geschrieben.
Durch die Mitbewohnerin meiner Freundin, die stolze Besitzerin einer Wii ist, bin ich in den Genuss gekommen Mario Galaxy durchzuspielen. Da ich auch Mario 64 und Mario Sunshine mit Freude gespielt hab, waren meine persönlichen Erwartungen sehr hoch. In was für eine Umgebung ist die »Ich-muss-wieder-Peach-retten«-Story eingebettet? Was gibt es Neues, vielleicht sogar ein komplett überarbeitetes Gameplay? Wie wird die Steuerung der Wii genutzt?

Kameraprobleme beim Retten der Prinzessin
Als ich das allererste Mal den Controller in die Hand nahm, war die Hoffnung auf ein neues Gameplay schon erloschen, aber man hätte aufgrund der Mario-Reihe von Nintendo auch schon wissen müssen, dass es das Gleiche sein wird. Grundsätzlich finde ich die Idee, die „Rette-Peach“-Story, nicht wie zuvor, in eine unrealistische Weltall Umgebung zu betten sehr gut, aber sie lässt natürlich auf viel hoffen. Dass man in den meisten Leveln, um die einzelnen Planeten herumlaufen kann wäre eine brillante Innovation, wenn sie besser ausgenutzt werden würde. Meistens ist die Kamera hinter Mario schlicht und ergreifend unzureichend steuerbar, sodass man in manchen Leveln einfach nicht punktuell steuern kann. Diese Einschränkung in der Bewegungsfreiheit macht mich persönlich teilweise sehr kirre und unruhig.

Steuerung wäre mit Joypad besser
Schade ist zudem, dass die vielseitigste Spielsteuerung aller Zeiten nur mit einem, in meinen Augen fast schon unnützen Twistmove von Mario, ausgenutzt wird. Man hätte, anstatt nur in nebensächlichen Challenges, „dein Schlüssel zu einer neuen Welt voller Spaß“ noch mehr ausnutzen können, denn diese fade Umsetzung lässt in der neuen Galaxy-Welt eher zu wünschen übrig. Trotzdem hat es mir sehr viel Spaß bereitet, auch wenn man teilweise eher langweilige Level spielen musste um sehr trivial an die heiß ersehnten Sterne zu gelangen. Klar ist natürlich, dass das Spiel wieder eine Zielgruppe im Alter von 6-99 ansprechen möchte, aber manchmal war es sogar so unglaublich einfach, dass ein Freund von mir, ohne nur einmal gespielt zu haben, es schaffte einen der Zwischen-Endgegner (sogar Bowser) zu besiegen.

Alles wie gewohnt
Den letzten Endgegner Bowser in der ersten 60 Sternen Story bezwang ich problemlos beim ersten Versuch. Bei den folgenden Sternen nahm der Schwierigkeitsgrad zu meiner Überraschung aber rapide zu. Letztendlich ist es für alteingesessene Fans der Mario-Reihe von Nintendo ein angemessener Nachfolger und bereitet eine Menge an Spielspaß, aber meine Erwartungen an ein neues Mario erfüllte es nicht, denn es scheint einfach die alte Engine zu sein, was alles andere als revolutionär oder innovativ ist und deswegen werde ich mir wegen diesem Spiel, was ich anfangs in Erwägung gezogen hatte, keine eigene Wii zu zulegen, denn bei meiner Freundin zu spielen macht sowieso mehr Spaß.
Zum Thema abgegriffen:
Halo 1 2001
Halo 2 2004
Halo 3 2007
Super Mario 64 1996
Super Mario Sunshine und 2002
Super Mario Galaxy 2007
Also Marc du kannst ja über den Grafikstil bei Mario sagen was du willst.
ABER:
Wenn du behauptest das Mariospiele immer nur das Selbe sind zeigst du offen, dass du wirklich keine Ahnung hast von was du sprichst!
Bei Halo z.B. hast du quasi immer das Gleiche Gameplay und ein bisschen bessere Grafik – zwischen den Mario Hauptspiel liegt jedesmal ein Quantensprung in Sachen Gameplay (zugegeben nicht in Sachen Story aber darum geht es ja in einem Jump&Run nicht)
lg Darkfox
Du unterschätzt Kinder. :)
Ich finde es ja prinzipiell auch lobenswert, dass Du standhaft versuchst, uns von Deiner Meinung zu überzeugen und zum Besseren zu bekehren. Aber es ist nunmal eine Tatsache, dass unter Anderem Oblivion von Kindern gespielt wird. Da kannst Du noch so oft verbal mit dem Fuß aufstapfen und „Menno!“ in viele Worte kleiden…
„wieder mal“ – soso, wann habe ich denn die letzten Male „Extreme“ als Beispiel rausgesucht, die „nicht verallgemeinert werden können“? :D
Wie dem auch sei: Oblivion ist imho nicht weniger brutal als Wolfenstein/Counterstrike/Shooter XYZ.
(Und Mario erst. Ich meine hey, es ist jawohl ethisch bedenklicher auf unschuldige Schildkröten zu springen und mit ihren leblosen Körpern andere Feinde totzuhauen, als ein Nazis mit Kopfschuss zu töten. Yeah, Nintendo macht also doch Erwachsenen-Spiele. ;-))
Ich stimme Marc ja zu dass Square Enix sich bei der Entwicklung von Final Fantasy kaum gedacht hat dass mein kleiner Bruder damit Spass haben wird (obwohl er das tut und erst 12 ist ;)). Aber dass Spiele wie Bioshock oder Oblivion nur Erwachsene ansprechen oder nur von denen verstanden werden. Damals mag das wohl so gewesen sein, aber ich kenne genug „erwachsene“ Leute die ohne eine Wikipedia Zusammenfassung nicht einmal die Story eines durchschnittlichen Hollywood-ACTIONfilmes begreifen.
Ich verstehe einfach nicht wie man so fixiert sein kann auf das Bild der Spielewelt dass man sich geschaffen hat. Es ist fast schon so als könntest du es niemandem gönnen, der mit der Wii (oder einer anderen Nintendokonsole) Spass hat.
Super Mario Galaxy:
SPIEL DES JAHRES BEI GAMESPOT:
In einem Jahr in dem wirklich sehr viele wirklich hervorragende Games erschienen sind ist das wirklich eine erwähnenswerte Auszeichung für Nintendo, Wii, und natürlich dem Mario Franchise.
Kann dem eigentlich nur zustimmen obwohl SMG es sich auf meiner persönlichen Liste den 1. Platz mit Bioshock teilt.
Auch bei Gametrailers ;) Obwohl ich persönlich mehr Spass mit Metroid hatte.