Ich gebe zu, ich habe mich sofort in die Optik des Puzzlespiels ilomilo verliebt. Der handgemachte Stil erinnerte mich ein wenig an Little Big Planet auf der PlayStation 3. Das Gameplay von ilomilo ist hingegen völlig anders: Ein 3D-Puzzlespiel.

Die beiden Freunde ilo und milo treffen sich jeden Mittag in den Bäumen auf einen Tee. Das Problem ist, dass der Weg zueinander jeden Tag etwas komplizierter wird – oder sie werden einfach senil und dumm. Jedenfalls geht es schlicht darum, die beiden Figuren in einem dreidimensionalem Labyrint zueinander zu führen.
Dabei kann man aber nur jeweils eine Figure gleichzeitig steuern. Dieser Umstand macht den Multiplayer leider auch ziemlich witzlos aber als Einzelspielererfahrung ist es eine schöne Abwechslung zu der Hektik bei Super Meat Boy oder meinem aktuellen Highscorejagd-Spiel Chime. Das ganze spielt sich äußert relaxt und ist dazu noch sehr charmant anzuschauen:
Besonders hat es mich gefreut, dass die Entwickler von ilomilo in ihrem Blog Details rund um ihre Arbeit veröffentlich haben. Dazu gehört auch eine kurze Erklärung, warum sie Scrum als Vorgehensweise zur agilen Projektentwicklung einsetzten. Auch erste Konzepte zum Spiel wurden schon vorab im Blog veröffentlich und erlauben einen interessanten Einblick in die Entwicklung eines solchen Spiels. Für mich ist das besonders interessant, weil man im Berufsalltag auch mit ähnlichen Problemen konfrontiert wird und mir dadurch mehr bewusst wird, dass die Spieleentwicklung letztendlich auch nur ein weiteres IT-Projekt ist. Das sieht man auch an der visuellen „file swarm“-Analyse der commits. Ilomilo ist vom Konzept her dazu noch relativ simpel aber die Ausführung hat meiner Meinung nach sehr viel aus dem 3D-Labyrint Ansatz herausgeholt.
Für den Preis von 800 Points ist das ein Pflichtkauf! Denn anders als z.B. bei dem SpielZelda – The Twilight Princess für die Wii, bei dem ich die fehlende Sprachausgabe und andere Designentscheidungen kritisiert habe, ist Ilomilo ein Spiel, dass man max. für 20 Minuten am Stück spielt und das mir in erster Linie keine Geschichte erzählen will.
Wertung
Ilomilo: Kurzweiliges und zuckersüßes 3D Puzzlespiel das man gesehen – aber nicht durchgespielt – haben muss. – Marc
Schreibe einen Kommentar