Am Freitag, den 13.4. um 17:30 auf der Studiobühne der Universität Paderborn ist es so weit: Anlässlich der Paderborner Medientage wurde ich netterweise zusammen mit Carsten Heil, dem stellvertretenden Chefredakteur der Neuen Westfälischen und Dr. Thomas Strauch, dem Leiter der IMT Medien an der Universität Paderborn zu einer Podiumsdiskussion zum Thema »Dimensionen medialer Kommunikation« eingeladen.
"Gastredner bei den Paderborner Medientagen" weiterlesenKategorie-Archive:Studium
Mein Studienleben und alles was damit zusammenhängt war eine wundervolle Zeit. Zuerst war der Bachelor of Arts in Medieninformatik und Gestaltung dran nachdem ich mich an den Master of Arts in Interdisziplinäre Medienwissenschaften gewagt habe.
Rechtliche Lage in Internetforen
Man liest es ab und an in irgendwelchen Forum im Internet: Ein Administrator von einem Forum wird für die von den Usern geschriebenen Inhalte rechtlich belangt. Meistens handelt es sich dabei um aber um illegale Inhalte wie Kinder-Pornographie oder Warez. Aber letztens klingelte bei mir das Telefon und am Apparat war der Informationsmanager der Universität
"Rechtliche Lage in Internetforen" weiterlesenBildungslücke in der Schule: Neue Medien
Bei 14 Millionen DSL-Anschlüssen die im Jahre 2006 in Deutschland genutzt wurden und einer Prognose für 2007 mit über 17 Millionen Anschlüssen stellt man sich die Frage, wieso so wenig Leute eine eMail-Adresse besitzen und diese Nutzen. Vielleicht muss an den Schulen mehr in dieser Richtung getan werden. Ich meine sogar, dass die Verteilung der
"Bildungslücke in der Schule: Neue Medien" weiterlesen22. UniVideoMagazin im Ringlokschuppen
Es ist mal wieder soweit: am Freitag, den 9. Februar geht es um 19:30 im Ringlokschuppen in Bielefeld wieder mal rund um Kurzfilme die u.a. aus dem Seminar Vorsicht Dreharbeiten! stammen. Diesmal lautet das Thema »Game Over« und dies wurde von den Filmemachern nicht nur mit Videospielen assoziiert. Wie gewohnt erwarten wir ungefähr tausend Gäste,
"22. UniVideoMagazin im Ringlokschuppen" weiterlesenDepartment for Fine Arts and Music
Studiengebühren an der Uni Bielefeld
Nun sind sie da: Die Studiengebühren. Spätestens jetzt sollte jeder Student seinen Überweisungsvordruck per Post bekommen haben. Doch sofort tauchen ein paar Fragen auf: Was passiert eigentlich genau mit dem Geld und dürfen wir jetzt auch höhere Ansprüche an die Lehre stellen? Wie kann man die Gebühren umgehen. Und wie sieht es eigentlich außerhalb von
"Studiengebühren an der Uni Bielefeld" weiterlesen