http://www.youtube.com/watch?v=0NbBjNiw4tkVideo can’t be loaded because JavaScript is disabled: Michio Kaku: The Universe in a Nutshell (Full Presentation) | Big Think (http://www.youtube.com/watch?v=0NbBjNiw4tk) Alle, die sich auch nur einen Funken für Physik und Wissenschaft interessieren, werden hier eine einzigartig erzählte Zusammenfassung dieses Themas finden. Im Prinzip ist dies eine Edutainment-Zusammenfassung der Bücher von Stephen Hawking, wie zum
"The Universe in a Nutshell" weiterlesenSchlagwort-Archive:Wissenschaft
Cover Versionen
Wenn ich (Internet)-Radio höre kommt es des öfteren vor, dass mir der Song irgendwie bekannt vorkommt. Oder ein gewisser Teil eines Liedes kennt man irgendwoher und manchmal wüsste man einfach gerne was die Vorlage für den Titel gewesen ist. Ich bin sicherlich nicht die einzige Person der es so geht.
"Cover Versionen" weiterlesenSind Videospiele Popkultur?
Ich besuche zur Zeit einen interessanten Kurs an der Uni namens Expeditionen in die Popkultur von Thomas Walden. Dort wurde in den ersten Stunden erstmal definiert was man unter dem Begriff Popkultur verstehen kann. Weiterhin wurden bestimmte Phänomene unserer Zeit auf ihren Popkulturgehalt hin überprüft. Dazu gehören natürlich auch Video- und Computerspiele.
"Sind Videospiele Popkultur?" weiterlesenMentos VS. Cola
Ich kannte es bis jetzt nur aus Erzählungen und seit heute auch von ein paar Videos im Internet aber so richtig glauben konnten Christian und ich das nicht. Es geht um die physikalische Reaktion zwischen Mentos von Coca Cola light. Wer davon noch nicht gehört hat, sollte sich einfach nur das Video angucken – die
"Mentos VS. Cola" weiterlesenProf. Dr. Hägele an der Uni Bielefeld
Zuerst sollte man wohl meinen Artikel Forschen VS. Glauben lesen damit man sich ungefähr ein Bild davon macht, wie ich zum Thema Religion stehe. Kurze Zeit nach diesem Artikel hat die SMD der Uni Bielefeld einen Vortrag von einem gewissen Prof. Dr. Peter C. Hägele organisiert mit dem Titel: »Warum glauben – wenn Wissenschaft doch
"Prof. Dr. Hägele an der Uni Bielefeld" weiterlesenForschen versus Glauben
Religion bzw. der Glaube stützt sich im Allgemeinen auf spirituelle Erklärungen zu Phänomenen, die wir uns als Menschen (noch) nicht erklären können. Und ignoriert die wissenschaftlichen Erkenntnisse und hält an ihren Vorstellungen über die Existenz von Gegebenheiten fest. Die Wissenschaft sucht dagegen nach der Wahrheit über unsere Welt ohne sich durch das Korsett der Tradition
"Forschen versus Glauben" weiterlesen