Retro
Dank des Spieles Dark Souls habe ich das Spielprinzip der Spiele von damals zu schätzen gelernt. Dank Retro-Handhelds kann man Playstation Super Nintendo Titel nun auch unterwegs oder auf dem Sofa als Second Screen spielen.
Beiträge zu diesem Thema
-
Super Metroid – Besser als moderne Indie-Spiele
Super Metroid ist auch fast 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch immer ein zeitloser Klassiker ist.
-
Skies of Arcadia (2000) – Auch emuliert auf dem Steam Deck klasse
Skies of Arcadia ist auch heute noch ein großartiges Spiel mit bemerkenswerten Merkmalen, wie einer faszinierenden Welt, ausdrucksstarken Charakteren und einem taktischen Kampfsystem.
-
Metroid Prime Remaster vs. Metroid Dread: Warum der Klassiker besser ist
Ich habe kürzlich Metroid Prime Remaster gespielt und war beeindruckt von der technischen Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Version.
-
Geschenk an mich: Game & Watch: The Legend of Zelda
Wer keine Lust auf Bastelei hat und mal schnell in die Retrowelt eintauchen will, ist der dünne Game Boy ein wahres Geschenk.
-
Ridge Racer 6: Ein Überblick über den Kult-Arcade-Racer auf der Xbox Series X
Dank der Rückwärtskompatibilität der XBOX Series X ist Ridge Racer 6 nun mit 60 FPS spielbar und bringt uns die 90er zurück.
-
RetroArch Xbox Series: Dev Mode vs. Retail Mode
Playstation 2 und GameCube-Spiele auf sind mit RetroArch ab sofort auf der Xbox Series spielbar.
-
RG351V: Retro-Handheld im Game Boy-Format
Der Bruder des RG351M im Gameboy-Gewand: der Anbernic RG351V. Lohnt sich ein Umstieg?
-
RG351M: der luxuriöse Retro-Handheld
Ist der teure Anbernic RG351M Emulations-Handheld gegenüber dem Odroid Go Advance und Odroid Go Super sein Geld wert?
-
Wieso ich RetroAchievements für meine ROMs nutze
RetroAchievements für eure ROM Sammlung sind kostenlos. Sie werden über eine Community gepflegt und werden deine Retrospiele bereichern.
-
Odroid Go Advance: der Retro-Handheld für SNES und PSX
Egal ob Odroid Go Advance oder Anbernic RG351P: Für unter 100 EUR bekommt man die Retro-Handhelds aus China. Aber laufen wirklich Dreamcast, PlayStation und PSP Spiele darauf?
-
GPiCase Super RetroBoy – Emulation von NES bis PlayStation
Dank dem GPi Case und Super RetroBoy kannst du nun einen GameBoy mit Super Nintendo und PlayStation Spielen für wenig Geld bauen.
-
Wozu hackt man die Nintendo Switch?
Emulation und Homebrew auf der Nintendo Switch sind mittlerweile fast perfekt.
-
Nintendo 3DS-Review: A Link Between Worlds – Lohnt sich der Kauf der Hardware?
Der Nachfolger zu Zelda: A Link to the Past macht seinem Vorgänger alle Ehre.
-
GDemu: Dreamcast-Spiele von SD-Karte laden
Weil sich die Dreamcast-Laufwerke immer schnell abnutzen, gibt es nun Abhilfe: GDemu mit SD-Kartenslot.
-
Retrobright: Dreamcast bleichen ohne UV-Lampe
Ich habe Retrobright an meiner Dreamcast selber ausprobiert. Nun ist sie nicht mehr gelb sondern wieder strahlend schön weiß.
-
Alternativen zur PlayStation Classic: Recalbox und PlayStation TV
Ist denn schon Weihnachten? Wer Bock auf eine PlayStation Classic Mini-Konsole hat, der kann sich diesen Traum nun erfüllen.
-
Input Lag: SNES Mini vs. Recalbox auf dem Raspberry Pi
Ja, der Input Lag vom SNES Mini deutlich geringer als beim Raspberry Pi mit Recalbox oder RetroPie.
-
Die beste Videospielmusik auf Spotify
Die schönsten Spiele-Soundtracks können dank Spotify nun von allen gehört werden.
-
Warum haben Emulatoren eine Eingabeverzögerung?
Dank dem Input Lag fühlt sich die Steuerung der Recalbox schwammig an. Das betrifft leider alle Action-Spiele auf dem Super Nintendo Emulator snes9x genau so wie das Mega Drive mit PicoDrive.
-
Recalbox: Odroid XU4 vs. Raspberry Pi 3
Der Odroid XU4 von Hardkernel ist für Recalbox und Batocera keine Alternative zum Raspberry Pi 3. Benchmarks mit Soul Calibur und Mario 64 zeigen durchwachsene Ergebnisse die einen Kauf nicht rechtfertigen.