- 
Mein erster Alexa-Skill: Abfahrten KafkastraßeWenn Du nicht in Hannover wohnst, dann brauchst du dieses Stück Software auf gar keinen Fall. lies weiter → 
- 
Mein Tag beim BVG Urban Hackathon in BerlinMeine Eindrücke vom ersten Tag des Urban Hackathon der Berliner Verkehsbetriebe auf dem Euref-Campus. lies weiter → 
- 
Goodbye HamburgWir sind aus dem schönen Hamburg in das schöne Hannover gezogen. lies weiter → 
- 
Kurzantwort.de – Nachschub für das Projekt-KrematoriumManche Weekend-Projects werden nichts und landen auf dem Friedhof. Kurzantwort.de gehört dazu. lies weiter → 
- 
Verifizierte Zugänge gegen gefälschte KommentareLeider werden die Kommentare auf MarcTV von Fake-Nutzern heimgesucht. Jetzt gibt es eine Lösung dafür: Verifizierte Zugänge. lies weiter → 
- 
Java Minecraft 1.16 Server auf Raspberry Pi 4 installierenDiese Anleitung erklärt die Installation eines JAVA Minecraft Servers auf einem Raspberry Pi 4. lies weiter → 
- 
God of War für die PS4: unvollständig und überbewertetIst God of War trotz Gegnerrecycling, langweiligen Puzzle und frustrierendem Story-Pacing ein gutes Spiel? Hier steht die Antwort. lies weiter → 
- 
WordPress Deployment mit MainWP und GitHubDank MainWP und GitHub habe ich erstaunlich wenig Aufwände mit Deployment-Prozessen bei meinem Blumenstrauß an Wordpressseiten. Wie ich das auf meinem günstigen shared hosting mache, erkläre ich in diesem Artikel. lies weiter → 
- 
Unterschiede von HDR in der Fotografie und HDR für FernseherImmer wieder werden HDR für Fotografie und HDR für 4k-Fernseher miteinander verwechselt. Was unterscheidet High Dynamic Range Fotos von HDR Spielen auf der PlayStation 4? Hier wird es erklärt. lies weiter → 
- 
The Get Down – Vom Macher von Moulin RougeWas macht der Regisseur von Moulin Rouge und The Great Gatsby eigentlich heute? Natürlich eine Netflix-Serie über die Wiege des Hip-Hop verfilmt als Musical. lies weiter → 
- 
Input Lag: SNES Mini vs. Recalbox auf dem Raspberry PiJa, der Input Lag vom SNES Mini deutlich geringer als beim Raspberry Pi mit Recalbox oder RetroPie. lies weiter → 












