Popkultur
Alles ist Pop.
Beiträge zu diesem Thema
-
Familjen – Indie-Synth-Techno aus Schweden
Verzerrte Synths, stampfende Beats und hoher, klarer Gesang – auf Schwedisch. lies weiter →
-
Electric Callboy: Metal meets Techno
Shaky, Shaky, Sweaty, Sweaty. You make my Spagetti ready. lies weiter →
-
Auf der Suche nach dem Jodler von Deichkinds „In der Natur“
Der schwarze Rapper Roger Rekless im „In der Natur“-Video. Aber das Jodeln stammt nicht von ihm! Erfahre, wer dahintersteckt. lies weiter →
-
Live-Konzert: ZDF Magazin Royale – Ehrenfeld Intergalactic
Jan Böhmermann polarisiert als talentierter Entertainer und Satiriker und hat seine letzte Konzerttournee abgeschlossen, mit einem 60-minütigen Live-Mitschnitt als Höhepunkt. lies weiter →
-
The Kiffness: Dank Mashups von YouTube zu Spotify und Live-Konzerten
The Kiffness erlangte Erfolg durch Remixes von Internet-Videos. lies weiter →
-
Meine 20 Lieblingssongs, von denen Du nur die Coverversion kennst
Everything is a Remix. Und das seit Jahrzehnten. Hier sind die interessantesten Songs, die später gecovert und ihre Originale in Vergessenheit geraten sind. lies weiter →
-
Everybody’s Free To Wear Sunscreen
Was hat der Regisseur von Moulin Rouge und The Great Gatsby vor seiner Karriere gemacht? lies weiter →
-
Sind Videospiele Popkultur?
Ich besuche zur Zeit einen interessanten Kurs an der Uni namens Expeditionen in die Popkultur von Thomas Walden. Dort wurde in den ersten Stunden erstmal definiert was man unter dem Begriff Popkultur verstehen kann. Weiterhin wurden bestimmte Phänomene unserer Zeit auf ihren Popkulturgehalt hin überprüft. Dazu gehören natürlich auch Video- und Computerspiele. lies weiter →