Scharfe Chili-Gummibärchen und feurige Bonbons


Scharfe Süßigkeiten

Ich habe etwas Neues für mich entdeckt: scharfe Süßigkeiten. Das sind süße Weingummis oder Bonbons mit scharfen Zusatzstoffen. Und die machen förmlich süchtig.

Warum gibt es Chili-Weingummis?

Durch Zufall habe ich sie entdeckt, weil ich mich beim Arzt gefragt habe, wozu sie dort Chili-Habanero-Weingummi (kaufen) hatten. Die Antwort: für Menschen mit dissoziativer Erkrankung. Dabei hat jemand das Gefühl, nicht ganz bei sich zu sein – als ob Körper und Geist nicht richtig verbunden wären. Manchmal erinnert man sich nicht an wichtige Dinge, fühlt sich wie in einem Film oder als ob man sich von außen beobachtet. Der Schärfe-Schock holt einen dann wieder ins Hier und Jetzt. Das musste ich natürlich sofort vor Ort probieren – und bin nun Fan.

Wie scharf sind sie?

Die Empfindung von Schärfe bei den Süßigkeiten ist extrem unterschiedlich von Person zu Person. Laut Hersteller haben die Napalm Bear Chili-Weingummi eine Schärfe von 4 von 10 und die Chili-Bonbons eine Schärfe von 8 von 10. Letzteres entspricht laut Hersteller 100.000 – 150.000 Scoville. Allerdings sind für meinen Geschmack die Weingummis schärfer als die Lutschbonbons. In jedem Fall sind die Süßigkeiten nichts für Kinder. Da sie von außen unscheinbar aussehen, sollte man sie nicht zu Hause mit Kindern oder im Büro am Platz herumliegen lassen, weil sie sonst jemand ahnungslos essen könnte.

Napalm Bears und Chili-Himbeer Bonbons
Napalm Bears (kaufen) und Chili-Himbeer Bonbons (kaufen)

Meine Lieblingssorten sind Napalm Bears und Chili-Himbeer Bonbons

Die weichen und veganen Chili-Gummibären Napalm Bears (kaufen) sind im ersten Moment süß und werden dann beißend scharf. Die Schärfe bleibt 10 Minuten im Mund. Und nein, es brennt nicht zweimal. Und Wasser hilft beim Neutralisieren. Davon habe ich schon mehrere Tüten gegessen.

Noch besser finde ich aber die Chili-Himbeer Bonbons (kaufen), die man lutscht. Sie kommen in einer schwarzen Packung mit einem Totenkopf. Sie sind hart und dadurch haben sie den Vorteil, dass man viel länger etwas davon hat. Die Schärfe kommt dabei nach und nach und nicht wie bei den Gummibärchen mit einem Schlag. Und Himbeere als Kontrast passt herrlich.

Fruchtgummi „Red-Hot-Chili-Pepper“ (kaufen) können auch Kinder genießen.

Nicht alle sind für Kinder geeignet

Die vorgestellten Produkte sollten auf gar keinen Fall in die Hände von Kinder. Was aber wirklich jeder inklusiver des Nachwuchses essen kann, sind die milden Fruchtgummi „Red-Hot-Chili-Pepper“ (kaufen). Die schmecken gefühlt etwas nach Zimt und sind mäßig scharf. Dafür haben sie aber im Gegensatz zu den Napalm Bärchen biss.

Viel Spaß beim Probieren!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Mehr zum Thema

Kommentare

5 Antworten zu „Scharfe Chili-Gummibärchen und feurige Bonbons“

  1. Avatar von Thomas

    Scharfe Süßigkeiten, dasja schräg! Eines würde ich probieren, für den Kauf einer ganzen Packung bin ich zu schissig. Wobei – ich könnte sie im Büro auslegen…

  2. Avatar von onli

    Dann bringe ich hier mal eine Empfehlung für mexikanische Süßigkeiten an. Dort sind gleichzeitig scharfe und süße Bonbons ganz normal und werden durchaus auch von Kleinkindern gegessen. Besonders die mit Tamarindo entsprechen dem Schema. Vll Stolpersteine du ja mal drüber.

    1. Avatar von Marc

      Ah, danke! Deswegen liebe ich bloggen! =)

  3. Avatar von Tobi
    Tobi

    Du kannst ja auch mal Marshmallows über Nacht in Tabasco einlegen.

  4. Avatar von Rb3000
    Rb3000

    Es gab früher diese scharfen Zimtkaugummis, Big Red und noch diese andere , fällt mir der Name nicht ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert