• 21. UniVideoMagazin

    21. UniVideoMagazin

    Eintritt kostenlos! Heute ist es wieder soweit! Das 21. UniVideoMagazin geht heute am 14. Juli auf dem Parkplatz Nr. 4 hinter dem Parkhäusern der Uni Bielefeld an den Start. Mal wieder werden u.a. Kurzfilme aus dem Seminar »Vorsicht Dreharbeiten!« unter der Leitung von Fabio Magnifico gezeigt. Das Thema ist diesmal »Gewinner oder Verlierer«. Einfahrt ist… lies weiter →

  • Referat über Video- und Computerspiele

    Referat über Video- und Computerspiele

    Morgen halte ich um 10 Uhr morgens im Kurs Mediensoziologie ein kleines Referat. Völlig freiwillig ohne mehr dafür zu bekommen als eine aktive Teilnahme. Grund war ein Filmbeitrag vom ZDF zum Thema »CounterStrike«, der uns dort von unserem Dozenten Herrn Prof. Dr. Tillmann Sutter gezeigt wurde. lies weiter →

  • Never Win [Mirwais Remix]

    Never Win [Mirwais Remix]

    Und mal wieder ist es Zeit für einen Beitrag in der Kategorie Marc hört. Ich bin auf die Musik von der Gruppe Fischerspooner gekommen, als ich den gleichnamigen Kurzfilm von Astrid und Co. gesehen habe, die aber wahrscheinlich ohne es zu wissen, den Mirwais-Remix in ihrem Video benutzt haben. lies weiter →

  • Mediengeil

    Mediengeil

    Mediengeilheit ist wohl etwas was man eher den Medienstudiengängen bei uns an der Uni Bielefeld zuschreibt wie Mediengestaltung, Medieninformatik und Gestaltung sowie Interdisziplinäre Medienwissenschaft. Deswegen haben wir Weblogs, drehen Filme, machen Radio und inszenieren uns in den Medien gerne selber. Deswegen gibt es jetzt direkt von den Schnittarbeiten zum Seminar: Imagefilm: Westfalen Blatt von Fabio… lies weiter →

  • Gratis Film von Sony

    Gratis Film von Sony

    Vor kurzem kam ein kleines längliches Päckchen bei mir zu Hause an. Absender: Sony. Inhalt: Spiderman 2. Format: PlayStation Portable Video UMD. lies weiter →

  • Die digitale Tafel: SmartBoard

    Die digitale Tafel: SmartBoard

    Damals in der Schule habe ich immer gedacht: Wann wird wohl die herkömmliche Tafel mit Kreide und Schwamm gegen eine digitale Tafel eingetauscht? Der Moment ist nun gekommen, denn an der Uni Bielefeld wird in vielen Seminarräumen das sog. SmartBoard schon genutzt. lies weiter →

  • Multimodale Dokumente

    Multimodale Dokumente

    Manche Leute fragen mich immer mal wieder wann bestimmte Fotos die ich so im Laufe des Tages zusammen mit ihnen mache, denn mal ins Blog kommen. A.K. und Carla Quick fragen sich das bestimmt auch gerade, wieso sie erst jetzt hier auftauchen. Dieses Bild z.B. eignet sich hervorragend für die beliebte Kategorie Marc trifft aber… lies weiter →

  • WM: Deutschland vs. Argentinien

    WM: Deutschland vs. Argentinien

    Wo guckt Marc eigentlich die Weltmeisterschaft 2006? Und tut er es eigentlich? Die Antwort ist: In der Unihalle und es war mein erstes WM-Spiel was ich überhaupt komplett gesehen habe. Aber dank »Public Viewing« war es wirklich ein wunderbares Erlebnis was ich nicht mehr missen möchte. Generell war es auch das spannendste Fussballspiel was ich… lies weiter →

  • Michi trifft Figo

    Michi trifft Figo

    Was machen Fußball-Weltstars wie Figo, Pauleta und Co. vor so einem wichtigen Spiel wie dem Viertelfinale gegen England? Nach der Schlacht von Nürnberg – am letzten Sonntag gegen Holland – kamen Figo, Pauleta & Co. zu Michael Bretthauer in den Apple Store, um sich etwas coachen zu lassen. Außerdem wollten sie unbedingt noch ein paar… lies weiter →

  • Mensa der Fachhochschule

    Mensa der Fachhochschule

    Ich möchte hier mal eine Sache aufzeigen, die ich immer wieder predige: Geht nicht zur Mensa der Universität Bielefeld sondern zur Mensa der Fachhochschule in der Kurt-Schumacher-Straße. Es schmeckt besser dort, man kann von echten Tellern essen und es ist bei mehr Biomasse auch noch günstiger! lies weiter →

  • Nils ohne Haare

    Nils ohne Haare

    Was tut man, wenn die Haare auf dem Kopf immer lichter werden und am Kinn sich schon Zöpfe bilden? Genau! Man rasiert sich eine Glatze. Nils hat es vorgemacht. lies weiter →

  • MarcTV Poloshirts

    MarcTV Poloshirts

    Sie sind da: die neuen MarcTV.de-Polohemden. Gleich drei Modelle sind es geworden die von nun an meinen Körper zieren werden. Klamotten kaufen kann doch jeder – sie aber exklusiv selbermachen jedoch nicht. lies weiter →

MobBlog via @marctoensing

Kunstpixel Technik Gaming People Podcast Logo
Kunstpixel Technik Gaming People Podcast