Minecraft Bedrock Edition auf dem Steam Deck installieren


Minecraft Bedrock Edition auf dem Steam Deck

Minecraft läuft nicht nur auf fast allem, sondern auch auf dem Steam Deck – wenn man weiß, wie. Wer Crossplay mit Konsolen, iOS und Android will, benötigt die Bedrock Edition. Die gibt’s aber nicht nativ auf Steam oder für Linux. Zum Glück reicht ein kleiner Umweg. Kein Windows, kein Gefrickel. Nur ein paar Schritte.

Wieso ist Minecraft auf dem Steam Deck nicht über Steam installierbar?

Es könnte so schön einfach sein, wenn Minecraft Java- oder Bedrock-Edition unter Steam zur Verfügung stehen würde. Allerdings hat sich Microsoft, die Besitzer von Mojang, dazu entschieden, Steam nicht zu nutzen und die damit verbundenen Gebühren nicht an die Valve Coperation zu zahlen. Deswegen müssen wir einen Umweg nehmen. Dank der folgenden Anleitung spielt ihr in nicht mal 5 Minuten Minecraft Bedrock-Edition auf eurem Steam Deck.

Schritt 1: Desktop-Modus aktivieren

  1. Drücke den Steam-Knopf.
  2. Wähle unter Power den Punkt „Wechsel in den Desktop-Modus“.
  3. Das Deck startet in die Linux-Desktop-Umgebung.

Schritt 2: Was du benötigst

  • Internetverbindung.
  • Eine Google-Play-Version von Minecraft für Android. Diese musst du über ein Android-Gerät oder im Browser mit einem verknüpften Google-Konto kaufen. Man kann dazu auch Guthaben bei Amazon kaufen.
  • Optional: Maus und Tastatur für die Installation. Ich habe es ohne gemacht.
In der Discovery App im Desktop Modus findet ihr den „Minecraft Bedrock Launcher“.

Schritt 3: Bedrock Launcher installieren

  1. Öffne den Discover Store (unten links auf dem Desktop).
  2. Suche nach „Minecraft Bedrock Launcher“.
  3. Installiere den Launcher.
  4. Starte ihn nach der Installation.
  5. Melde dich mit dem Google-Konto an, mit dem du Minecraft gekauft hast.

Schritt 4: Passwort beim Start entfernen

  1. Du wirst im Installationsprozess nach einem Passwort für den Bedrock Launcher gefragt.
  2. Lass das Feld leer, damit du später im Gaming-Modus nicht danach gefragt wirst. Das Passwort ist optional und wird nur lokal vom Launcher genutzt.

Schritt 5: In den Gaming-Modus integrieren

  1. Öffne in Desktop-Modus die Steam-App.
  2. Unten links auf „Nicht-Steam-Spiel hinzufügen“ klicken.
  3. Wähle den Minecraft Bedrock Launcher aus der Liste.
  4. Hinzufügen und in Gaming-Mode wechseln.
  5. Dort taucht Minecraft jetzt als Spiel auf und kann direkt gestartet werden.

Schritt 6: Microsoft-Konto verknüpfen

Beim ersten Start im Gaming-Mode wirst du aufgefordert, dich mit deinem Microsoft-Konto anzumelden. Danach hast du Zugriff auf:

  • Deine Skins
  • Texture Packs
  • Realms
  • Crossplay mit Xbox, Switch, Mobile und Windows

Schritt 7: Minecraft spielen im Game-Mode

  1. Im Spiele-Modus navigiert zum neuen Eintrag „Minecraft Bedrock Launcher“
  2. Hab Spaß bei Minecraft Bedrock auf dem Steam Deck!

Warum nicht Prism Launcher mit Minecraft: Java Edition?

Die Android-Version ist – wie auf Xbox und PlayStation – vollständig auf Controller-Bedienung optimiert. Bei der Java-Edition stößt man regelmäßig auf Probleme, wenn man, wie beim Steam Deck, nur mit dem eingebauten Controller spielt. Das betrifft auch Komfortfunktionen wie schnelles Bauen und Craften.

Ein weiterer Vorteil ist die Performance. Die Bedrock Edition basiert auf C++ und läuft ohne die Java Virtual Machine (JVM). Das spart Ressourcen – sowohl im Spiel als auch auf einem selbst betriebenen Server.

Weiter Unterschiede zwischen Minecraft Bedrock und Java

Die Bedrock-Edition läuft auf Konsolen und Mobilgeräten, nicht aber auf macOS – da gibt es bis heute keinen offiziellen Client. Auch die Nintendo Switch kann ohne Hacks nicht mit einem eigenen Bedrock-Server verbunden werden. Sie unterstützt nur die offiziellen Realms*. Der dedizierte Bedrock-Server ist zwar noch offiziell in der Beta, läuft aber deutlich performanter als der der Java-Edition – allerdings nur auf x86-Systemen. ARM-Geräte wie der Raspberry Pi sind außen vor. Wichtig: Java- und Bedrock-Spieler können nicht zusammen spielen.

ClientBedrock ServerJava Server
Android
iOS
XBOX Series/XBOX One
Nintendo Switch(✅)*
PlayStation 4/5
XBOX 360
PlayStation 3
Windows Java
Windows Bedrock-Edition
Linux
macOS
Welcher Client kann sich mit JAVA oder Bedrock Servern verbinden?

Fazit

Die Bedrock Edition läuft sauber auf dem Steam Deck – ohne Windows und ohne Bastelei. Die Verbindung zu meinem selbst gehosteten Server klappt ebenfalls problemlos.


Mehr zum Thema


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert