Technik
Beiträge zu diesem Thema
-
MX Keys für Mac – Meine neue flache Mac-Tastatur mit Beleuchtung
Auf der Suche nach einer Tastatur für meinen Mac, die auch unter Windows funktioniert, bin ich auf die MX Keys für Mac gestoßen.
-
Home-Office 2023 mit dem StudyDesk von Worktrainer
Ich habe das dritte Jahr im Home-Office verbracht. Mein Arbeitsplatz zu Hause wurde erweitert, indem ich den Dachboden als Büro nutze und einen kleinen elektrisch-verstellbaren Schreibtisch von Worktrainer kaufte.
-
E-Auto Leasing: erste Woche mit dem Nissan Leaf
Unser erstes Elektroauto ist da. Und in der ersten Woche gab es schon einige Dinge, die wir gelernt haben.
-
Mein kleiner Stehtisch für das Home-Office 2021
Ein platzsparendes Stehpult für den Laptop mit Monitor, das zeitgleich höhenverstellbar ist, war nicht leicht zu finden.
-
Gibt es eine Brieftasche mit AirTag Fach?
Ich habe ein Portemonnaie gefunden mit Extrafach für Apple AirTags.
-
Stabiles WLAN mit Fritz!Box Mesh-Router und Access Points
Access Points im Mesh sind die Lösung für ein stabiles und unterbrechungsarmes WLAN zu Hause.
-
Glücklich und privilegiert im Home-Office 2020
Als erprobter Stubenhocker und Familienvater bekommt mir Home Office als Dauerlösung erstaunlich gut.
-
Xiaomi S5: Unsere Erfahrungen mit dem Saugroboter
Unser Xiaomi S5 Saugroboter ist aus dem Familienleben nicht mehr wegzudenken.
-
Keine ungeöffneten Programme im OSX Dock horten
Bei Apples OSX sind standardmäßig viele Programme in der Schnellstartleiste am unteren Bildschirmrand, dem sogenannten Dock, festgepinnt. Offene Programme erkannt man nur daran, dass sich ein kleiner schwarzen Punkt unter dem Programmsymbol befindet. Manche Leute übertreiben es dann etwas mit den Symbolen im Dock und es wird unübersichtlich. Ich habe ein Dock mit der rechten […]
-
Surround-Heimkino abschaffen
In den letzten Jahren war 5.1 Surround-System von Jamo (kaufen) und Denon ein fester Bestandteil meines Wohnzimmers. Damit ist nun aber Schluss. Die Entscheidung war einfach: Zu viel Konfiguration und zu wenig echte Surround-Quellen. Keine Lautsprecher, AVRs und Fernbedienungen mehr Nicht nur Lautsprecher sondern auch der Audio-Video-Receiver konnte den TV-Tisch verlassen. Sogar die Universalfernbedienung wird nicht mehr benötigt. […]
-
Als „Nur-Text“ einfügen
Bei der Arbeit am Mac versuche ich meine Werkzeuge und Prozesse schlank zu halten. Aber manchmal ist der Inhalt der Arbeit selbst, der verschlichtert werden muss. Mit dem Tastenkürzel SHIFT ⇧ + CMD ⌘ + v fügt man den Text aus der Zwischenablage als Nur-Text bzw. plain text ein – egal in welchem Programm. Statt […]
-
Den Schreibtisch leer räumen
Weniger ist mehr.
-
Weniger TV-Sender programmieren
Da ich sowieso noch nie ein Freund des endlosen TV-Zappens war, empfinde ich es als sehr praktisch, dass die meisten modernen Fernseher mittlerweile eine Funktion besitzen, sich eine Liste seiner Senderfavoriten zu erstellen und sich anschließend nur innerhalb dieser Auswahl zu bewegen. Am besten bestehen die Favoriten aus 10-12 Sendern, und so stellt man schnell […]
-
Benachrichtigungen abschalten
Beherrscht du die Technik oder beherrscht sie dich?
-
Keine E-Mails im Posteingang ansammeln
Für mich ist der Posteingang meines Email-Postfaches wie eine To-Do-Liste und ich lebe streng nach dem „zero inbox“ Ansatz.
-
Desktop aufräumen
Da ich keinen Schreibtisch mehr besitze, räume ich stattdessen meinen virtuellen Schreibtisch auf. Damit mich nichts von meiner eigentlichen Arbeit ablenkt, nutze ich minimalistische Desktop-Hintergründe und habe fast keine Icons in meiner MacOS Menübar. Bei Dropbox und ähnlichen Programmen kann man immer das Icon ausblenden oder zumindest auf „schwarz“ anstatt „farbig“ stellen.
-
Keine Musik auf Schallplatten und CDs
Das war eine meiner ersten Maßnahmen, um Platz zu schaffen. Denn eigentlich ist die Idee aus heutiger Sicht ziemlich komisch, dass man Musikdaten auf Plastik oder Vinyl speichert, um dann von einem Künstler genau ein Album oder eine Zusammenstellung zu hören.
-
Zu viele Filme auf Datenträgern
Ich weiß, dass manche Menschen gerne Filme sammeln. Ich gehöre definitiv nicht dazu, denn ich sehe lieber neue Filme, anstatt mir alte Streifen immer wieder anzuschauen. Dazu kommt, dass sich alle paar Jahre die Qualität der Filme deutlich steigert und wir heute sicherlich keine VHS Kassetten mehr nutzen möchten, wenn es HD Streaming gibt.
-
Was bedeutet „Tearing“ in Videospielen?
Den Begriff Tearing hört man im Zusammenhang mit V-Sync bzw. Vertical Sync bei PC als auch Xbox und Videospielen. Hier wird genauer erklärt, wieso das Einreißen des Bildes überhaupt entsteht.