Retro-Handheld
Retro-Handhelds sind tragbare Spielgeräte, die darauf ausgelegt sind, ältere Videospiele, die ursprünglich auf Konsolen der 1980er und 1990er Jahre veröffentlicht wurden, zu emulieren und abzuspielen. Sie nutzen moderne Technologie, um das Spielerlebnis klassischer Spiele auf einem tragbaren Bildschirm neu zu erstellen.
Beiträge zu diesem Thema
-
Anbernic RG 34XXSP im Test: Der beste Game Boy Advance SP Klon?
Macht mit 3:2 Seitenverhältnis und zwei Analogsticks vor allem die GBA-Fans glücklich. lies weiter →
-
TrimUI Smart Pro vs. Anbernic RG40XX H – Lohnt sich der Widescreen?
Der ultimative Vergleich zwischen den beiden Retro-Handhelds im PlayStation-Portable-Format. lies weiter →
-
Retro-Handhelds für Kinder: So zocken Kinder sicher Pokémon & Co.
Sonic und Mario statt Fortnite und Minecraft. Günstig und ideal für lange Autofahrten. lies weiter →
-
Anbernic RG CubeXX im Test: Quadratischer Bildschirm für Retro-Fans
In diesem Test erfährst du, ob das Format Fluch oder Feature ist – inklusive Erfahrungen mit Integer Scaling, Ergonomie und der Knulli-Firmware. lies weiter →
-
TrimUI Brick vs. Anbernic RG40XX V – Stylische Retro-Handhelds in Weiß im Vergleich
Retro-Handhelds werden immer mehr zum Lifestyle-Gadget. lies weiter →
-
Anbernic: Die besten Ports über PortMaster mit Knulli CFW
Mit dem Anbernic Handheld kann man nicht nur ROMs emulieren, sondern auch über Portmasters native Ports verschiedener älterer und neuerer Titel ausführen. lies weiter →
-
Anbernic RG40XX H – Ein würdiger Nachfolger des RG35XX H?
So langsam sind wir beim perfekten Handheld angelangt. lies weiter →
-
Anbernic RG35xx Serie im Test: Plus, H oder SP?
Ich vergleiche die drei Handheld-Konsolen der Anbernic RG35XX-Reihe und bestimme den Sieger. lies weiter →
-
Geschenk an mich: Game & Watch: The Legend of Zelda
Wer keine Lust auf Bastelei hat und mal schnell in die Retrowelt eintauchen will, ist der dünne Game Boy ein wahres Geschenk. lies weiter →
-
Anbernic Handheld Einsteiger Tutorial – ROMs, BIOS, Scraping und Co
Diese Anleitung auf Basis von 351ELEC sorgt für einen schnellen Einstieg in die Welt der Emulation auf den tragbaren Handhelds von Anbernic. lies weiter →
-
RG351V: Retro-Handheld im Game Boy-Format
Der Bruder des RG351M im Gameboy-Gewand: der Anbernic RG351V. Lohnt sich ein Umstieg? lies weiter →
-
RG351M: der luxuriöse Retro-Handheld
Ist der teure Anbernic RG351M Emulations-Handheld gegenüber dem Odroid Go Advance und Odroid Go Super sein Geld wert? lies weiter →