Technik der Zukunft
In der Kategorie „Technik der Zukunft“ teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken zu innovativen Technologien und deren Einfluss auf unseren Alltag.
Beiträge zu diesem Thema
-
Urheberrecht: Wie KI bei mir die Kreativität entfesselt
Du bist der Künstler und nicht der Pinsel.
-
Technik-Glaube: Was Computer Nr. 3 damit zu tun hat
Die Belle Époque, eine Zeit voller kultureller und technologischer Blüte steht exemplarisch für eine Ära des Fortschritts und Optimismus. Und heute?
-
E-Auto für unter 7.500 €: Wette gewonnen dank Opel Rocks-e?
China muss mir helfen, mein Traumauto zu bauen.
-
Praktischer Shortcut in ChatGPT macOS App
Nach der Installation kann man mit Option ⌥ + Leertaste direkt den Prompt eingeben
-
Nuki 4 Pro im Test: Das Smart-Home-Schloss, das ohne Hub auskommt
Das Nuki-Schloss ist nicht nur ein Schritt in Richtung smarter Wohnkonzepte, sondern bietet auch eine spürbare Erleichterung im täglichen Leben.
-
Apple Vision Pro ausprobiert. Bin ich die Zielgruppe?
Dank Nico vom Hannoveraner Start-up Kubitur durfte ich die Apple Vision Pro vor Ort selbst ausprobieren.
-
Besuch bei Kubitur: Virtuelle Stadtplanung zum Anfassen
Das Start-up im Herzen von Hannover macht 3D-Städteplanung mit ihrer Technologie haptisch erlebbar.
-
Rabbit r1: Warum ich das KI-Walkie-Talkie vorbestellt habe
Für $199 bekomme ich vielleicht eine Zukunft ohne Apps.
-
SU7: der billige China-Porsche von Xiaomi kommt
Wenn Xiaomi wirklich abliefert, dann werde ich zum Autofahrer.
-
Demokratisierung der Techberufe durch Midjourney und ChatGPT
Künstliche Intelligenz wird die Welt nachhaltig verändern. Das wirkt sich ab sofort auch auf Techberufe aus.
-
ChatGPT – Wir haben Gott in der Maschine erschaffen
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz mit menschenähnlichen Konversationen. Das ist meiner Ansicht nach untertrieben.