Gaming
Egal, ob Videopiele für die PlayStation, Xbox, Nintendo oder Retro-Konsolen oder dem PC: Ich spiele auf jedem Gerät (fast) alles. Hier findet man alle Artikel zu meinem Lieblingsthema Spiele.
Auch spannend: Meine Top 100 der besten Spiele.
Beiträge zu diesem Thema
-
TrimUI Brick vs. Anbernic RG40XX V – Stylische Retro-Handhelds in Weiß im Vergleich
Retro-Handhelds werden immer mehr zum Lifestyle-Gadget. lies weiter →
-
Kein „Pile of Shame“ sondern ein Weinkeller für Spiele
Für mich ist der Pile of Shame wie ein gut sortierter Weinkeller. lies weiter →
-
Sekiro: Shadows Die Twice – Nach Jahren des Kampfes endlich Triumph über Isshin
Nie wieder, Hidetaka Miyazaki! lies weiter →
-
Steam Deck mit Wiimote für Wii Sports und Co. nutzen
Wir erwecken Wii Sports mit Golf und Tennis wieder zum Leben. lies weiter →
-
Bloodshed — Vampire Survivors als genialer Boomer-Shooter
Bloodshed ist ein süchtig machender First-Person-Survival-Shooter, der schon im Early Access beeindruckend ausgereift ist. lies weiter →
-
Lies of P: Einfacher und besser als Dark Souls?
Kurze Antwort: Vieles macht Lies of P besser als Dark Souls und Elden Ring. lies weiter →
-
Meine Gaming-Geräte: Worauf ich spiele und warum
Immer wieder werde ich gefragt, auf welchem Gerät ich spiele. Doch die Antwort „Alles außer am PC“ ist nicht ausreichend. lies weiter →
-
Die neue Steam Familienbibliothek: Für jeden mehr Spiele ohne Nachteile
Jetzt bringt die neue Familienbibliothek frischen Wind – einfacher, flexibler und fairer. lies weiter →
-
Mich nerven überbewertete One-Trick-Pony-„Spiele“
Manche Spiele sind überbewertet, weil sie sich zu sehr auf diesen einen Kniff verlassen. lies weiter →
-
Resident Evil 4 Remake: Das beste Action-Game der letzten Jahre?
Ein absolutes Must-Play – nicht nur für Fans der Serie. lies weiter →
-
Anbernic: Die besten Ports über PortMaster mit Knulli CFW
Mit dem Anbernic Handheld kann man nicht nur ROMs emulieren, sondern auch über Portmasters native Ports verschiedener älterer und neuerer Titel ausführen. lies weiter →
-
Dennis stellt virtuelle Freizeitparks auf YouTube vor
Die Wohlfühloase der virtuellen Freizeitparks: Warum Dennis’ Videos so entspannend sind lies weiter →