Zum Inhalt springen
MarcTV Blog

MarcTV Blog

Televisionen von Marc Tönsing

  • Marc?
    • Marc Tönsing
    • MarcTV abonnieren
    • Auf YouTube
  • Spiele
    • Alle Artikel
    • Reviews (Top 100)
    • Nintendo Switch
    • PlayStation
    • Minecraft
    • Virtual Reality
    • Bildergalerien
  • Leben
    • Alle Artikel
    • Nachwuchs
    • Reisen
    • Studium
    • Verschlichter Dich
  • Medien
    • Alle Artikel
    • Buchtipps
    • Filme und Serien
    • Medientheorie
  • Technik
    • Alle Artikel
    • Coding
    • Synology
    • Docker
    • Raspberry Pi
    • WordPress
    • Minecraft
  • YouTube
  • MarcTV auf Facebook
  • GitHub
  • @marctv
  • RSS Feed

Kategorie-Archive:Raspberry Pi

raspberry-pi

Der 2019 erschienene „Raspberry Pi 4“ Mini-Computer von der Größe einer Zigarettenschachtel ist ideal für Minecraft-Server. Seine Quad-Core CPU und schnelle Grafikeinheit machen ihn für gerade mal 50 EUR zur perfekten Multimedia-Maschine – ohne Windows! Allerdings sind OSMC/Kodi und Recalbox noch nicht soweit. Deswegen greift man im Moment besser noch zum Raspberry Pi 3b+.

Video oder Emulation für Retro-Spiele

Meine „Raspberry Pi“-Box für die RecalBox besteht aus folgenden Komponenten:

  • Raspberry Pi 3b+ (kaufen)
  • Gutes Netzteil (nicht daran sparen)
  • Schnelle 64 GB Micro-SD Karte (günstig kaufen)
  • XBOX 360 USB Empfänger (hier zu haben)
  • XBOX 360 Gamepads (kaufen) oder das günstigere 8Bitdo SF30 Pro Pad (kaufen)
  • Passiv gekühltes Pi3b+ Gehäuse (kaufen)

Minecraft-Server und Headless Projekte

Mein Minecraft-Server setzt auf einen Raspberry Pi 4:

  1. Einen Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM (kaufen)
  2. Ein USB-C Netzteil für den Pi4 (Nur das Original kaufen!)
  3. Eine schnelle (!) microSD Karte (günstig kaufen)
  4. Schickes Passiv-Gehäuse für den Pi4 (kaufen)

Star Fox 2 auf dem Raspberry Pi mit Recalbox

Star Fox 2 Beta Recalbox

Das nie veröffentlichte Weltraum-Shooter Star Fox 2 wird im Herbst auf dem Nintendo Classic Mini: Super Nintendo erscheinen. Den Super Nintendo Besitzern blieb Star Fox 2 verwehrt, weil Nintendo den Vergleich mit der technisch potenteren PlayStation 1 scheute. Wer mag, kann es sich heute auf Recalbox auf seinem Fernseher ansehen.

"Star Fox 2 auf dem Raspberry Pi mit Recalbox" weiterlesen

Xbox ONE Fernbedienung mit OSMC

Das Beste an der Xbox ONE ist die Fernbedienung.

"Xbox ONE Fernbedienung mit OSMC" weiterlesen

recalbox 7.1: Besser als RetroPie

Das retropie und recalbox menu

Warum Recalbox auf dem Raspberry Pi viel besser ist als RetroPie.

"recalbox 7.1: Besser als RetroPie" weiterlesen

Tschüss Boxee Box, Hallo OSMC

Endlich: Ein würdiger Nachfolger für meine Boxee Box: OSMC basierend auf Debian und Kodi.

"Tschüss Boxee Box, Hallo OSMC" weiterlesen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2

Newsletter

MarcTV abonnieren

Kommentare

  • Google Stadia: 12 Dinge, die mich überrascht haben
    Marc
  • Welche TV Serien haben eine abgeschlossene Handlung?
    Marc
  • Java Minecraft 1.16 Server auf Raspberry Pi 4 installieren
    Marc

Spiel mal wieder

Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue

Durchsuchen

YouTube Kanal

MarcTV YouTube Kanal

MarcTV Blog » Technik » Raspberry Pi » Seite 2

Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Netiquette
  • Minecraft-Server
  • Abonnieren
  • Spenden
  • Wer ist Marc?

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu. Mehr Informationen.